Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stuhl gestilltes Baby schleimig und ein wenig Blut

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stuhl gestilltes Baby schleimig und ein wenig Blut

Stoffeline90

Beitrag melden

Hallo Ich habe da mal eine Frage, weil ich mittlerweile ein wenig ratlos bin. Unsere Tochter (5 Monate, voll gestillt) hat immer mal wieder (unsystematisch) ockerfarbenen, schleimigen Stuhlgang. Manchmal ist in dem Schleim ein wenig helles Blut zu sehen, meistens in Form von dünnen Blutfäden, also nicht über den kompletten Windelinhalt sondern an einzelnen Stellen, war aber auch schon mal so, dass es hellroter/leicht blutige Schleimbereichewaren. Wir waren schon beim Kinderarzt, ich sollte mich Kuhmilch frei ernähren und dann eine Stuhlprobe bringen, die auf „verstecktes/unsichtbares“ Blut untersucht wurde. Heute haben wir das Ergebnis bekommen - es war zum Glück- kein Blut zu finden. Nun ist es so, das während der Kuhmilchfreien Phase aber dennoch 2 Windeln dabei waren, in denen ich minimal dünne Blutfäden bzw minimal Blut entdeckt habe. Wie zuvor auch, immer in Windeln, in denen auch Schleimiger Stuhl war. Es kann dann ja quasi nicht an den Milchprodukten gelegen haben, wenn es trotz weglassen wieder aufgetreten ist? Unserer Tochter gehts so sehr gut, sie nimmt zu, ist fröhlich und aktiv und trinkt auch gut. Sie hat nach dem stillen kein Bauchweh und sonst auch nicht, mal ein wenig Blähungen aber das ist aus meiner Sicht alles im Rahmen. Können sie mir eventuell weiterhelfen? Suche ich vielleicht nach etwas, was gar kein Problem ist? Kann sowas bei gestillten Babys einfach vorkommen? Muss ich mir hier überhaupt Sorgen machen? Eine Windel zur Bestimmung des Entzündungswertes werde ich nächste Woche mal noch zum Kinderarzt bringen. Wir würden demnächst gerne ein wenig mit Beikost anfangen, weil sich unsere Kleine schon so sehr dafür interessiert was wir essen und immer den Mund aufmacht. Vielen Dank für Ihre Antwort! Steffi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, die Ursache für Blut im Stuhl kann eine eosinophile Colitis sein, die durch bestimmte Nahrungsmittel, die die Mutter zu sich nimmt über die Muttermilch ausgelöst werden kann. In vielen Fällen kann eine deutliche Besserung oder ein vollständiges Verschwinden der Symptome durch eine Diät der Mutter erreicht werden kann. Sehr oft ist Kuhmilch der Auslöser für Blut im Stuhl, es können aber auch andere Nahrungsmittel sein. Die Suche gleicht hier oft einem Detektivspiel. Warte doch jetzt erst einmal ab, was die Laboruntersuchungen bringen und wenn der Arzt nicht beunruhigt ist, dann solltest Du es auch nicht sein. Dein Baby gedeiht gut und ist fröhlich und fidel. Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein voll gestilltes Kind Blutspuren im Stuhl hat und nicht immer lässt sich eine Erklärung dafür finden. Die Aussage des Kinderarztes deckt sich mit der allgemeinen Meinung, dass es keinen Anlass zum Eingreifen oder gar zum Abstillen gibt, wenn das Kind weiterhin gut gedeiht. Lieben Gruß Biggi


Mannke

Beitrag melden

Bei uns ist es fast genau das gleiche... Habe ein paar Fragen weiter unten ein ähnliches Anliegen gehabt. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Würde mich ggf. über einen Austausch freuen.


Stoffeline90

Beitrag melden

Hallo Liebe Biggi, vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort! :-) Bin jetzt schon weniger besorgt, wenn ich höre, dass das bei gestillten Babys vorkommen kann. Hast du Erfahrung, welche Lebensmittel solch eine Unverträglichkeit noch hauptsächlich auslösen? Ist es Ei, Soja? Und, woher kommt denn dieser Schleim im Stuhlgang? Kann das am Zahnen liegen? Oder ist das auch einfach so ein Phanömen von gestillten Babys und ebenfalls nicht besorgniserregend? Ganz liebe Grüße! ;-) Steffi


Stoffeline90

Beitrag melden

@Mannke: gerne können wir uns austauschen, wenn du möchtest


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, woher der Schleim kommt, kann ich Dir nicht sagen, aber es kommt wirklich häufig vor. Auf was ein Kind reagiert, kann ich auch nicht sagen, meist Milch, Soja, Eier und manchmal auf das, was auch die Mutter nicht gut verträgt. Hast Du eine Ahnung, was es bei Euch sein könnte? Lieben Gruß Biggi


Stoffeline90

Beitrag melden

Liebe Biggi, okay, dann bin ich ja beruhigt, dass der Schleim häufiger vorkommt. Bei uns ist es auch nicht jedes Mal, sondern an manchen Tagen mal mehr, an anderen überhaupt nicht. Hmm....ich habe tatsächlich auch schon mal an Ei gedacht. Sie hatte es, meine ich, schon 2 mal am Tag nachdem ich etwas mit Ei (also „richtiges“ Ei, nicht Pulver oder in irgendeinem Lebensmittel verarbeitet) gegessen haben. Mein Mann und ich haben aber keinerlei Unverträglichkeiten, auch in der Familie niemand. Es fällt mir also schwer zu sagen, was sie vielleicht nicht so gut vertragen könnte..... Ist so etwas eigentlich ein Grund um nicht mit ein wenig Beikost (Gemüsebrei) zu starten? Unsere Kleine würde wirklich so gerne mal ein wenig was haben - sie hält es kaum aus uns beim Essen zuzusehen, streckt die Hände aus, macht den Mund auf und schmatzt :-) Schöne Ostern! Lg Steffi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, so lange es Deinem Baby gut geht und es weiterhin so toll gedeiht, würde ich einfach abwarten. Und Du kannst ruhig auch mit der Beikost beginnen, wenn Dein Kind schon geiert ;-)). Du wirst schnell merken, ob Dein Kind wirklich bereit ist für Beikost oder ob es nur neugierig ist. Lieben Gruß Biggi


Stoffeline90

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank nochmal! Dann werden wir mal schauen, ob sie nur neugierig ist oder ob sich unser Verdacht bestätigt ;-)) Schönen Abend noch! Liebe Grüße Steffi


misssilence

Beitrag melden

Falls du hier nochmal reinschaust: Es ist wichtig, dass du wirklich alle Milchprodukte weglässt. Dazu musst du jede Packung genau ansehen, ob bei den Zutaten ein Milcherzeugnis genannt ist. Ich mache das seit 7 Monaten und glaube mir, es steckt gefühlt überall Milch drin. Darüber hinaus kann es bis zu 6 (!) Wochen dauern, bis nach einer Auslandsdiät die Symptomatik verschwindet. Wir hatten das Problem seit der vierten Lebenswoche und waren damit sowohl beim KiA, der Kinderklinik und einem Kindergastroenterologen. Letztlich kann es übrigens auch nur am unreifen Darm liegen. Eine weitere Auslandsdiät ohne ärztliche Rücksprache und Ernährungsberatung ist nicht empfehlenswert.


sunny160

Beitrag melden

Hallo, ich habe das jetzt auch schon 2 mal durch und hab mich 2 mal 1 Jahr kuhmilchfrei ernährt. Achtest du ganz strenge darauf? Kuhmilch ist in fast allem enthalten (gemüsebrühe, Lakritz, würzmischungen usw). Beim ersten Kind hatte ich zb mal ein Stück Lakritz gegessen weil ich nicht wusste und auch nicht dachte das dort kuhmilcheiweiß enthalten ist. Diese mini Menge hat ausgereicht das wieder Blut im Stuhl war. Man muss also wirklich extrem aufpassen. Wenn du fragen hast kannst du dich gerne melden. Lg


Freezing

Beitrag melden

Hey Wir haben das auch, auch noch Mini Mini minimal Blutspuren trotz jetzt vier Wochen veganer Ernährung. Es ist irgendwie frustrierend, oder? KiA sagt auch, erstmal zuwarten. Dieser Entzündungswert im Stuhl, Calprotectin, war bei uns ich glaub 197. Ab vier Jahren sollte der wohl unter 50 sein, vorher ist er häufig höher und nicht so aussagekräftig. Der Kindergastroenterologe, den mein Kia um Rat gefragt hat meinte, bedenklich ist ab 500… Unsere Maus gedeiht gut und wirkt zufrieden, aber ich hab mittlerweile vor jedem Windelwechseln Angst. Es beruhigt mich etwas, hier zu lesen, dass nicht nur wir das Problem haben :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meine tochter (knapp 4,5 monate) hat seit über einem monat grünen stuhl. ich stille voll. der stuhl hat folgende konsistenz: - schleimig / schleimige durchsichtige plocken - weiße knödel - meistens grün/ manchmal orange/ manchmal gelb - manchmal rote schleimhautablösungen - geruch: manchmal säuerlich manchmal faulig/ fischig - häufig ...

Hallo! Mein Kind hat seit ca. einer Woche immer ein wenig Schleim mit Blut durchsetzt im Stuhl. Der Kinderarzt wusste auch keine Erklärung, nur das eventuelle Vorliegen einer Kuhmilchintolleranz. Nun esse ich seit ein paar Tagen nichts mehr was nach Kuh aussieht, aber es bessert sich nichts. Auch ist der Stuhl ständig grün und dünnflüssig, auch da ...

Liebe Biggi, Du hast mir schon einmal geholfen, also bin ich hier nun nochmal :). Unser Sohn hat seit eh und je grünen Stuhlgang, zwar nicht zu 100% durchgehend, aber so gut wie. Konsistenzmäßig ist alles dabei, aber meist schleimig und oder Hüttenkäse. Stuhlproben wurden analysiert, immer alles in Ordnung, toi toi toi. Söhnlein ist 4,5 Monate ...

Hallo, mein 7 Wochen altes Baby wird von Anfang an voll gestillt und nimmt seeehr gut zu. Er hat auch dauerhaft Hunger und das Stillen klappt sehr gut. Allerdings hat er immer noch bei jeder Mahlzeit sehr flüssigen Stuhlgang - sprich mind. 14mal, so dass wir seinen wunden Po nicht in den Griff bekommen. Oft kommt dann noch während dem Wickeln grün ...

Hallo, ich bin es nochmal. Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern eine leichte Laufnase. Fieber oder Ähnliches hat sie nicht. Nun färbt sich allerdings ihr Stuhl seit heute früh immer mehr grün. Liegt das an der Laufnase? Trinken tut sie ganz normal. Vielen Dank

Ich stille meine Tochter. Seit 2 Monate sie hat ab und zu Blut im Stuhl . Wir waren beim U4 ich habe unseren Kinderarzt angesprochen. Er meinte , wenn das kleine Mengen sind und nicht so oft - das ist normal . Vielleicht hatte das Kind eine Darminfektion und hat sie bereits überstanden. Das Blut tritt einmal in der Woche auf, dann eine Woche lang j ...

Hallo Biggi Welter, ich hoffe Sie hatten schöne Weihnachtstage! Ich wende mich an Sie, weil ich nicht mehr weiter weiß. Seit 3 Wochen hat unsere Tochter, 2 Monate alt, grünen Stuhl. Erst roch er chemisch, nun seit ein paar Tagen nach Schwefel. Ebenso seit gestern sehr sehr flüssig und mit Glibber. Wir sind morgen beim Arzt um eine Infekt ...

Hallo und erst einmal ein gutes neues Jahr Unser Baby ist 9,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Er war rin Frühchen bei 35+1, falls das relevant ist. Die ersten Wochen hatte er täglich mehrfach gelben Stuhlgang. Dieser wurde dann irgendwann sehr grün und flüssig, bis es nach und nach weniger oft wurde. Seit nun ca 3 Wochen hat er sehr selten ...

Liebe Biggi! Mein kleiner Mann ist jetzt 10 Monate alt. Ich stille noch voll, allerdings isst er (meist abends) mit uns mit. Nicht viel, eher so ein Kosterle. Er ist Gott sei Dank ein gesundes Baby mit einer tollen Verdauung. Er hat seit der Geburt einen regelmäßigen Stuhlgang (jeden Tag oder alle 2 Tage - wechselt mal so mal so). Nun meine Sor ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meines Babys, der am 07.08. die Rotaviren-Impfung erhalten hat. Seitdem fällt mir auf, dass sein Stuhlgang hin und wieder flüssiger als sonst und manchmal grün ist, aber nicht immer. Er trinkt pro Stillmahlzeit relativ kurz, etwa 7-8 Minuten, und das alle 1,5 bis 2,5 Stunden. Zusätzlich hat er nachts oft ...