Mitglied inaktiv
mein kleiner Sohn ist mit meiner Stillmenge zufrieden, seine Windel ist auch immer ausreichend voll. Ich weiss jedoch nicht wieviel er trinkt, denn ich wiege ihn nie. Nun wollte ich mal alleine weggehen und die Milch abpumpen. Dabei habe ich jedoch nur eine kleine Menge von 80ml abpumpen können, obwohl ich nach dem letzen Stillen 2 Std. gewartet habe. Habe ich nicht genügend Milch? Oder wie kann ich für diese Eventualität die Menge erhöhen?
? Liebe Renate, 80 ml sind beim Abpumpen, vor allem dann, wenn zum ersten Mal gepumpt wurde eine sehr ordentliche Menge! Selbst wenn Sie beim Pumpen nur ein paar Gramm oder sogar gar keine Milch aus der Brust hätten entleeren können, wäre dies kein Beweis für eine unzureichende Milchproduktion. Abpumpen ist eine Technik die gelernt und geübt werden muss, nicht jede Pumpe ist wirklich geeignet, nicht jede Frau kommt mit jeder Pumpe zurecht und schließlich gibt es Frauen, die zwar jede Menge Milch bilden, aber dennoch kaum einen Tropfen mit der Pumpe aus ihrer Brust entleeren können. Keine Pumpe der Welt kann die Brust so gut anregen und leeren wie ein gut saugendes Baby. Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen - unterbrechen zum Massieren der Brust - 5 Minuten pumpen - massieren der Brust - 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Machen Sie sich also wirklich keine Sorgen, solange Ihr Baby die folgenden Kriterien erfüllt, so lange bekommt es auch genügend Muttermilch, gleich wie viel oder wenig Sie abpumpen können: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Ohnehin ist es sinnvoll keine allzu großen Mengen auf einmal abzupumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat und führen in der Regel nicht zu sehr dazu, dass die Milchmenge insgesamt übermäßig gesteigert wird. DEN idealen Zeitpunkt für das Abpumpen für jede Frau gibt es nicht. Sie müssen einfach ausprobieren, wann es bei Ihnen am besten geht. Manche Frauen pumpen unmittelbar nach dem Stillen noch etwas ab, andere etwa in der Mitte zwischen zwei Stillzeiten oder aber auch während des Stillens an der anderen Seite. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Renate, ich habe Moritz eine Seite "antrinken" lassen, habe ihn dann auf die andere Seite gewechselt und während er dort getrunken hat die erste Seite abgepumpt. So hat es bei mir ganz gut funktioniert. Ich habe einmal morgens und einmal abends abgepumpt. Allerdings nie mehr als 50 ml, um die Milchproduktion nicht enorm zu steigern. Viel Erfolg Gabi
Mitglied inaktiv
Hallo Renate! Ich finde aber auch, daß 80 ml für das erste Mal Abpumpen schon recht viel ist! Ich weiß jetzt nicht, wie alt Dein Baby ist. Mein Sohn hat im Alter von ca. 4 Monaten ca. 125 ml pro Mahlzeit getrunken (zumindest kam er mit dieser Menge abgepumpter Milch zurecht, bis ich wieder da war). Im übrigen hat eine Freundin von mir gerade auch die Erfahrung gemacht, daß nicht jede Pumpe geeignet ist. Sie kam mit ihrer NUK-Pumpe nicht zurecht, bekam fast nichts raus (ein paar Tropfen nach 15 Minuten rumprobieren). Mit meiner Pumpe (Mini-Electric von Medela) bekam sie innerhalb 5 Minuten 20 ml raus, unmittelbar nachdem sie ihren Sohn gestillt hatte. Entschuldigung für die Schleichwerbung... Viele Grüße Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist nun 7 Monate und ich Stille immernoch voll. Er versucht den Brei immer besser zu essen allerdings passt ihm bei vielem die konsistenz nicht so und er macht den mund nicht immer auf, deshalb immernoch voll gestilltes baby. :) Ich habe ein Problem. Ich hatte seit Geburt meines Babys immer einen sehr ausgeprägte ...
Hallo Biggi, erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt hier so tolle hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem. Mein zweiter Sohn wurde ende Mai geboren und das Stillen war schon immer etwas anstrengend. Er war von beginn an sehr unruhig an der Brust. Er zappelte viel, drückte sich oft weg und weinte. Das hat sich mittlerw ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Hallo, ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit