Gartenfee_2020
Hallo liebe Biggi, Ich glaube, meine Frage wurde übersehen. Ich würde gerne was zum Soor in der Brust wissen: -wie bemerkt man das? -ist es einseitig oder immer beidseitig? -wie behandelt man das? -hat es Einfluss auf die Milchmenge? Nach dem Abpumpen schmerzt es in der linken Brust. Brust weich, keine Knoten, keine Rötung. Normalerweise bin ich jetzt bei ca 30ml pro Brust, aber seit heute nacht kommt links plötzlich nur 3-5ml. Habe nichts anders gemacht als sonst. Brustmassage, warme Wickel, beidseitiges Abpumpen. Rechts keine Probleme. Können verspannte Muskeln im oberen Rücken/Schulterbereich auch einen Einfluss haben? Heute hat mein kleiner so stark an der linken Brust gesaugt, dass es sich wie ganz viele Nadelstiche angefühlt hat. Es hat wie Feuer gebrannt und auch gejuckt. Das Gefühl ist noch immer da, weniger außerhalb, sondern in der Brust selbst. Was kann ich tun? Herzlichen Dank, Gartenfee
Liebe Gartenfee, ich hatte die Frage beantwortet, aber wohl leider nicht rein gesetzt - SORRY! Einfluss auf die Milchmenge hat ein Soor nicht, fast immer sind beide Seite betroffen und er muss behandelt werden. Die Symptome liste ich Dir gleich auf. Verspannungen können sicherlich Schmerzen bereiten, das Brennen jedoch deutet tatsächlich auf einen Soor hin. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: • starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, • plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, • juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, • offene Brustwarzen, • stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, • schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, • Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monolia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: • Windelausschlag, • cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, • wiederholtes Herausnehmen der Brust durch das Baby, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), • Blähungen und Quengeln, • in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Ganz wichtig ist dabei, dass nicht nur die Mutter, sondern auch das Baby behandelt wird, auch wenn das Baby, was allerdings nur sehr selten der Fall ist, symptomfrei erscheint. Wird nur das die Mutter behandelt und das Kind nicht, dann stecken sich beide gegenseitig immer wieder an (Ping Pong Effekt). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Ich wünsche Dir schnelle gute Besserung! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Ich bin etwas verwirrt - meine Hebamme hat mir gesagt, ich soll meine Kleine - 3 Wochen - pro Mahlzeit immer nur an einer Seite trinken lassen - meist lasse ich sie trinken, dann wickel ich sie und lasse sie an der gleichen S'eite noch mal trinken ich lese aber immer wieder man soll die Babys pro Mahlzeit an beiden 'Seiten trinken lassen was ...
Wie äussert sich Brustsoor??
Hallo, meine Tochter ist 5 Wochen alt und ich meine sie hat einen Pilz auf der Zunge. Da wir am Mittwoch sowieso U3 haben lasse ich es da abklären. Nun jucken mir seit 2 Tagen andauernd die Brustwarzen, der Hof sowie einige Hautstellen der gesamten Brust. Wenn ich die kleine anlege und sie saugt tut das richtig gut, da es für mich wie Juck lindern ...
Bisher habe ich hier im Forum nur gelesen. Seit einiger Zeit habe ein Problem beim Stillen und hoffe Sie können mir einen Rat geben. In meiner linken Brustwarze habe ich zeitweise ein Brennen und Stechen, teilweise so stark, dass ich davon wach werde. Ich befürchte Soor in den Milchgängen. Habe mit der linken Brust immer wieder Probleme, da hie ...
Liebe Stillberaterinen, ich habe folgendes Problem: ich bin mir unsicher ob ich einen Soor in und an der Brust habe oder nicht. Ich war mittlerweile bei zwei Frauenärzten und beide meinten es wäre kein Soor, aber ich habe so heftige Schmerzen, das ich kurz vor dem Abstillen bin. Aussage FA Nr. 1: Soor sieht anders aus, einfach weiterstillen ...
Hallo! Mein Problem ist folgendes: seit knapp 2 Wochen habe ich zunehmende Schmerzen beim Stillen.Hauptsächlich in der linken Brust,rechts auch aber deutlich weniger. Der Schmerz ist brennend/stechend /reißend und zieht von der Brustwarze bis in die Achsel.Die Brust ist weich und von außen soweit unauffällig. Außer nach dem Stillen.Dann ist die Br ...
Liebe Stillberaterin, Ich habe im Moment ein riesiges Problem. Ich habe seit einigen Wochen/Monaten in den Milchgängen Soor was das Stillen ziemlich schmerzhaft macht.Ich hatte auch schon eine offene Wunde an der Brustwarze.Diese ist mittlerweile verheilt. Beim Frauenarzt war ich deswegen schon mehrfach aber der sagt daß man da nix machen kann u ...
Hallo! Ich habe gleich zwei Fragen! Ich hatte vor ein paar Tagen leicht rote Brustwarzen (über Nacht), dachte erst es ich hätte meinen Sohn (7wochen) falsch angelegt, aber auf beiden Seiten..? Nun habe ich gesehen, mein Sohn hat einen Soor im Mund. Laut Arzt nur minimal. Nun habe ich vermutet das es vielleicht ein Soor ist und habe Infectosoor ...
Liebe Biggi, wegen eines Soors behandele ich mein Baby und mich seit 3,5 Tagen mit Infectosoor. Bei mir ist die Symptomatik geringfügig besser geworden. Wie lange kann / soll ich noch so weiterbehandeln, bzw. wann sollte ich mich an meine Gynäkologin wenden wegen eines anderen Ansatzes? Danke und viele Grüße!!
Hallo liebe Biggi, Ich würde gerne was zum Soor in der Brust wissen: -wie bemerkt man das? -ist es einseitig oder immer beidseitig? -wie behandelt man das? -hat es Einfluss auf die Milchmenge? Nach dem Abpumpen schmerzt es in der linken Brust. Brust weich, keine Knoten, keine Rötung. Normalerweise bin ich jetzt bei ca 30ml pro Brust, a ...