Floane
Liebe Biggi, liebe Kristina, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und wird noch voll gestillt. Für uns passt das so und ich würde es auch gerne beibehalten, solange die Kleine das möchte. Nun habe ich aber folgende Problematik. Bereits während der Schwangerschaft hat es angefangen, dass ich ein extremes Jucken im Intimbereich habe. Teilweise fühlt es sich an, als wäre die ganze Haut aufgerissen oder wie verbrannt. Nach der Geburt war dann erst mal alles in Ordnung, aber seit einiger Zeit juckt und brennt es wieder. Der Frauenarzt hat Pilz, Herpes etc ausgeschlossen und meint nun, das läge an einem Östrogenmangel, der durchs stillen ausgelöst wird. Er gab mir zum wiederholten male eine Salbe zum auftragen. Nun helfen aber alle Salben, die er mir bisher gegeben hat, nicht wirklich. Aktuell verschrieb er mir Tannolact. Habt ihr noch einen Rat, was ich machen kann, um den Östrogenmangel auszugleichen? Ich werde bald noch wahnsinnig... Liebe Grüße Floane
Kristina Wrede
Liebe Floane, Stillen kann tatsächlich dazu führen, dass der Östrogenlevel sinkt. Deine Beschwerden sind jedoch medizinischer Natur, darum kann und darf ich hier leider nicht helfen. Gern geb ich dir aber weiter, was andere andere Frauen als hilfreich empfunden haben: Gynoflor-Zäpfchen, Sesamöl oder eine Mischung aus Rosenhydrolat und abwechselnd Frauengranatapfelöl oder Mandelöl, von der Hebamme Ingeborg Stadelmann und online bei der Bahnhofapotheke Kempten zu bestellen. Ich hoffe, das hilft weiter!! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
liebe biggi, ich leide seit über drei monaten an sehr starkem haarausfall - es sind inzwischen schon über die hälfte weniger :-( mein FA meint dass es an einem östrogenmangel liegt und empfiehlt daher die anwendung von östrogenhaltigem haarwasser... eine östrogenhaltige pille kann/soll man wohl erst nach dem abstillen bzw. wenn mindestens zwei ma ...
hallo, ich muss leider etwas ausholen um mein problem zu schildern: meinen 16 Monate alten Sohn (mein drittes Kind) stille ich noch ca 3 mal täglich und ca 2 mal in der nacht. Abweichungen nach oben oder unten sind möglich ;-) in der ersten zyklushälfte ist mein beckenboden dank bebogymnastik wieder einigermaßen ok, ich hoffe, dass es durch ...
Hallo, ich war vor kurzem beim Frauenarzt, da ich massive Probleme beim Wasser lassen habe. Dieser meinte, dass ich einen Östrogenmangel durch das Stillen habe und dass dadurch die Schleimhaut sehr dünn werden würde und dass ich dadurch Probleme habe. Wird das Östrogen während der gesamten Stillzeit so bleiben und ich dadurch ständig Probleme ...
Mein Frauenarzt hat eben gesagt, dass es weder ein Pilz, noch eine Blasenentzündung ist, sondern, weil die Schleimhaut dünn und empfindlich ist hätte ich eben Probleme beim Wasser lassen. Wie lässt sich das beheben? Kann ich da was einnehmen? Denn mein Arzt meinte, dass er mir da nichts geben kann, weil es im Prinzip "NICHTS" sei. Danke und ...
Hallo, ich (22) stille meinen Sohn seit 15 Monaten,ich stille gerne und möchte auch eigentlich noch nicht damit aufhören. Nun war ich aufgrund meiner Symptome (Haarausfall,Gliederschmerzen,Heiße Hände/Füße, ausbleiben der Regel,vermehrte Körperbehaarung) beim Gyn, welcher einen Östrogenmangel diagnostizierte (ohne blutbild) und mir zum abstille ...
Liebe Stillberaterinnen, Erst einmal herzlichen Dank für den tollen Job hier. Viele Sachen, die mich interessieren, habe ich hier schon in Erfahrung bringen können. Ich habe eine Frage zum Stillen und zu einem potentiellen Östrogenmangel: Ich habe zwei Kinder. Die Kleine hat in 2 Wochen ihren 1.Geburtstag. Sie isst täglich 4 normale Mahlze ...
Hallo, ich weiß, dass man nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit einen Östrogenmangel hat und die Scheidenschleimhaut dadurch trockener wird. Ich habe aber eher das Gefühl generell auszutrocknen. Meine ganze Haut ist trocken (ich trinke genug), meine Hände sind so trocken das ich schon gar nichts mehr anfassen mag. Keine Pflege und Handcr ...
Hallo zusammen, Ich bin im September 2020 das erste Mal Mama einer kleinen Tochter geworden, die ich nach wie vor stille. 6 monate voll, Brei fand sie nie so doll, daher haben wir viel nach Bedarf auch über das 1. Lebensjahr hinaus gestillt und Fingerfood bzw Familienkost angeboten. Mittlerweile isst sie auch gut mit, nach wie vor interessiert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo
- Welche Form des nächtlichen (Ab-)Stillens macht Sinn?