Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nagelpilz (gerne an alle)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nagelpilz (gerne an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Und zwar habe ich schon in der SS an einem Fußnagel Nagelpilz und wollte diesen dann nach der Stillzeit behandeln. Nun ist mir gestern etwas doofes passiert. Ich habe den befallenen Nagel immer mit einem Nagelknipser eingekürzt das ging bissher immer gut doch gestern habe ich wohl zu tief geschnitten so das der Nagel (haut) stark geblutet hat. Nun habe ich mal gelesen das es gefährlich ist wenn der Pilz in Die Blutbahn übergeht. Und ich mache mir vor allem sorgen wegen dem stillen darf ich das noch könnte der Pilz in die Milch übergehen?? Ich mache mir solche Sorgen. Ich hoffe sie können mir etwas dazu schreiben! Lg Anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anna, keine Sorge, so schnell passiert da nichts und Sie können sich auch während der Stillzeit behandeln lassen. Bei Fragen zur Stillverträglichkeit von Medikamente kann sich Ihre Apothekerin oder Ärztin/Arzt an die Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030-306 867 11 wenden. Das Team um Dr. Schaefer hat einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte eingerichtet und verfügt über die neuesten Daten zur Verwendung vom Medikamenten in Schwangerschaft und Stillzeit. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Anna, ich bin Fußpflegerin und kann Dir da ggf. noch paar Tipps geben: Zum Einen sollte der Nagelpilz unbedingt dermatologisch untersucht werden, denn es gibt verschiedene Arten von Pilze - und nicht jeder Mykose-Lack hilft gege jeden Pilz. Es wäre sehr ärgerlich (und teuer zugleich), wenn Du genau den "falschen" pinselst und dann nicht den gewünschten Erfolg erzielst,... Der Dermatologe entnimmt ein bißchen Nagel und kratzt mit einer Sonde etwas unter dem Nagel ab, davon werden i.d.R. 3x Pilzkulturen im Abstand von 6 Wochen angelegt, um dann genau sehen zu können, ob es ein Fadenpilz, Hefepilz,... ist. In der Praxis habe ich mit dem Loceryl Lack die besten Erfahrungen sammeln können. Dieser wird nur 1-2 x die Woche aufgetragen, ist wasserfest und leicht von der Handhabung. Auch Nagel Batrafen ist sehr gut. Andere schwören auf die Wasserlöslichen, um nicht mehr feilen zu müssen. Davon halte ich gar nichts, weil a) der befallene Nagel IMMER so dünn wie möglich gefeilt werden soll um einfach viel von der kranken Substanz zu entfernen und b) er bei jedem Duschen abgeht und nicht mehr wirkt - z.B. auch Schwimmbad! Und ein Pilz ist nunmal übertragbar!!! Und zu guter Letzt. Wasserlöslichen Lack mußt Du täglich mindestens 1x auftragen - und die Flaschen sind zwar im Verhältnis günstistiger (3ml rund 19 Euro - im Gegensatz zu 50 Euro) ABER den anderen trägst Du auch nur 1x auf,... somit rechtnet sich das wieder! Wichtig ist auch: Den kranken Nagel immer separat behandeln - eigenen Nagelknipser, Einwegsandfeilen, Alkoholtücher zum desinfizieren,... damit Du den Pilz nicht auf die anderen Nägel überträgst. Nach der Anwendung gründlich Hände waschen. Socken aus Baumwolle tragen, damit Du sie heiß waschen kannst und auch solltest Du immer ein separates Handtuch für die Füße nutzen, was ausschließlich DU benutzt. Immer erst Socken anziehen, bevor Du den Slip anziehst, damit der Pilz nicht zum Intimbereich wandert,... hab ich zwar in der Praxis noch nie wirklich gehört, wird aber so empfohlen! Eine Fußpflegerin kann Dir den Nagel schön dünn schleifen und auch in Form bringen. Wenn er mal wegbröselt, kann man ihn mit Nagelmasse "herstellen", so daß er im Sommer dennoch gut aussieht. Sind alle Nägel befallen - gänzlich - helfen die Lacke leider meist nicht - da wäre eine Einnahme der Tabletten notwendig - die aber ziemlich stark sind und auch zum Glück verschreibungspflichtig!!!! Da sollte man schon sehr streng Nutzen/Riskiko abwägen und während der Stillzeit sowieso nicht! Ja, zu guter Letzt: Nagelpilz ist keine Schande. Sehr sehr viele Menschen haben ihn! Rund 80% irgendwann in ihrem Leben! Und leider wird er übertragen, weil er weder weh tut, noch juckt och sonst was. Es sieht einfach nur "unschön" aus und deshalb behandeln (gerade ältere) Menschen diesen kaum. Auch die Hausärzte bagatellisieren es oftmals "ist ja NOCH nicht so schlimm". Und da die Lacke inzwischen nicht mehr verschrieben werden, nehmen viele Abstand von der SEHR LANGWIERIGEN Behandlung, aus kostengründen! Ein großer Nagel braucht rund 9-12 Monate um sich einmal KOMPLETT zu erneuern - und genauso lange müsste man den Lack REGELMÄSSIG nutzen, wenn er ganz befallen ist, damit er einmal komplett neu und gesund herauswächst. Vorheriges Aufhören würde nur dazuführen, daß er sich wieder neu ansteckt,.... Lästige Sache!!!!! Ich wünsche Dir viel Geduld und sorry, daß es so lang geworden ist! Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich weiß, dass Du keine Ärztin bist, aber vielleicht kannst Du mir doch helfen oder einen Rat geben. Ich habe mir einen Nagelpilz eingefangen (hatte sowas noch nie und weiß auch nicht wo ich ihn her habe). Der Arzt hat gesagt, dass es nur Pilzmittel gibt die aggressiv sind, wo also im Beipackzettel auch immer steht, dass man es wä ...

Hallo Frau Welter, ich leide unter Nagelpilz, diese ist nur noch mit starken Tabletten behandelbar. Sie können keinesfalls in der Stillzeit genommen werden. Kann also der Nagelpilz meinem Sohn schaden? Soll ich besser abstillen? Danke Lina

liebe Biggi, seit der Geburt meiner Kleinen (15.4.05) stille ich voll, denke aber langsam an Beikost. Habe schon länger ziemlich Probleme mit Nagelpilz und letztes Jahr eine Behandlung mit einem Medikament zum Einnehmen angefangen (Lamisil). War dann aber gleich schwanger und hab erstmal aufgehört. Inzwischen ist es ziemlich arg, wird erfahr ...

Hallo Fr Welter, meine Tochter ist jetzt 8 Monate und hat schon 2 Zähne seit 2 Wochen. Jetzt beißt sie mich ständig in die Brustwarze. Hab schon alles versucht, ihr ruhig zu erklären das mir das weh tut, habe ihr die Brust weggenommen, laut geschrien... nix hilft , sie beißt trotzdem immer wieder und grinst mich dabei auch noch an-Grummel. Dann ...

Liebe Fr. Welter Darf ich wärhend der stillzeit LOCERYL nagellack benutzen? freundliche Grüße Lisa

Hallo, hab ne frage zum stillen hab einen nahelpilz am fuss. Hab mich am finger geschnitten so das es geblutet hat nun hab ich auf links gefrehte socken angefasst so das ich mit dem nagelpilz in meine wunde gekommen bin. Koennte so auch den pilz in die wunde gerieben haben . Jetzt habe ich gehoert das es ein problem ist wenn der pilz in die blutbah ...

hallo. ich habe bakterien und pilze auf meinem nagel....vermutlich auf alle. was kann ich drauf machen?? alle ärzte sind unterschiedlicher meinung...ich bin ratlos?? ich stille und weiß das man vieles nicht nehmen darf.aber es ist doch ansteckend und es tut weh. danke für ihre antwort!! ich weiß das sie keine ärztliche meinung äußern dürfen ab ...

Hallo, ich habe seit der Schwangerschaft am kleinen Zeh Nagelpilz, den ich leider noch nicht behandeln durfte. Nun ist mein Sohn vier Monate alt und ich stille voll. Ich habe ein paar mal geblutet am Zeh, als ich den Nagel dünn gefeilt habe, kann von dem Pilz etwas in die Blutbahn gekommen sein? Kann er das durch die Muttermilch bekommen?

Guten Tag! Ich habe am großen Zeh seit der Schwangerschaft einen schlimmen Pilz. Bestätigt wurde es erst im dritten Trimester, sodass ich dem Rat meines Gynäkologen gefolgt bin und das erst gar nicht behandelt habe. Jetzt löst sich der Nagel langsam vom Nagelbrett ab. Meine Tochter ist fast drei Monate alt. Meine Hautärztin hat gemieft, es gäbe e ...