Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchbildung in der Schwangerschaft

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchbildung in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Team, im Forum "Schwanger - wer noch?" habe ich gelesen, dass viele der März-Mamis jetzt schon Milch produzieren und des nachts auslaufen. Diese Frauen sind ca. in der 27 - 29 SSW. Ich bin jetzt 24+1 und bei mir kommen nur ein paar glasige Tropfen aus der Brust, wenn ich morgens mal dran rum drücke. Muss ich das so deuten, dass ich wenig Milch haben werde? Ich bekomme mein 4. Kind, aber trotzdem habe ich immer Angst, dass meine Milch nicht ausreicht. Kind Nr. 1 war eine Frühgeburt und zum Trinken an der Brust zu schwach. Nach 1 Woche war die Milch weg. Kind Nr. 2 trank ganze 4 Wochen und verweigerte danach die Brust. Kind Nr. 3 konnte ich immerhin 3 Monate stillen. Ich möchte so gern mal ein halbes Jahr schaffen... Herzlichen Dank für ihre Antwort. Nelli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nelli, wie schön, dass ich dich gleich beruhigen darf :-). Es ist von Frau zu Frau ganz unterschiedlich, ab wann und wie viel Milch bereits während der Schwangerschaft aus der Brust austritt. Bei manchen Frauen kommt bereits recht früh etwas, bei anderen bis zur Geburt überhaupt nichts. Es ist also absolut nicht besorgniserregend, wenn bei Dir noch kein Kolostrum herausläuft. Du solltest nicht an deiner Brust herumdrücken und auch keine Milch ausstreichen bevor dein Kind geboren ist. Das früher empfohlene Ausstreichen von Kolostrum bereits während der Schwangerschaft wird inzwischen als überholt angesehen. Bei dafür empfänglichen Frauen kann die Stimulation der Brustwarzen durch das Ausstreichen sogar zu Wehen führen. In extremen Fällen kann es durch eine Manipulation an den Brüsten sogar bereits während der Schwangerschaft zu einem Milchstau oder einer Brustentzündung kommen. Die Brustwarzen einer schwangeren Frau verändern sich. Auch das ist vollkommen normal. Häufig richten sich die Brustwarzen weiter auf und werden dunkler. Das dient der Vorbereitung auf das Stillen, so dass das Baby die Brustwarze besser fassen und durch die dunklere Färbung auch besser finden kann. Noch eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hi, an alle Ich habe gehört das es ein Mittel geben soll mit dem man auch Milch produzieren kann ohne ein Kind bekommen zu haben. Weiß jemand wie es heist und ob man es so bekommen kann? Grüße Angelika.

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe mein erstes Kind vor 4,5 Monaten still zur Welt gebracht, habe alternativ abgestillt (gar nichts gemacht) und nach zwei Monaten kam selbst beim langen Drucken keine Milch mehr aus der Brust raus. Seit dem letzten Zyklus versuchen wir wieder schwanger zu werden. Mein Zyklus ist ca. 28-33 Tage lang, heute ist der 2 ...

Hallo, wenn das Baby nach dem Trinken an der Brust nuggelt, aktiviert es die Milchbildung oder erst das tatsächliche saugen? Oft kommt es vor- meistens sorgst, dass eine Brust gut getrunken wird aber die andere dann nicht mehr und dann wird genuggelt.  Danke 

Hallo :) ich habe eine Frage, da mein Gyn aktuell in Urlaub ist.  Ich habe vor fast 2 Jahren abgestillt. Im Februar ist mir aber aufgefallen, dass bei drücken der Brustwarze immernoch Milch aus beiden Brüsten kommt. Der Prolaktinwert wurde kontrolliert und lag bei 38.  Nun wurde Ende der Wert erneut kontrolliert und er liegt jetzt bei 8,6 - ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Hallo, Ich habe seit milcheinschuss konstant rechts 10-15 ml und links 20-25 ml beim abpumpen. Die Menge steigert sich kaum, obwohl der Kleine schon 11 Tage alt ist. Momentan habe ich rechts 10-25 ml und links 20-35 ml. Ich pumpe ca alle 2 Stunden, stille nach Bedarf und nehme piulatte und bockshornklee. Ist es trotzdem möglich dass sich die Milch ...

Schönen guten Tag,  Ich bin 2.5 Wochen nach Entbindung und ich war kurz davor, mit dem Stillen aufzuhören, aber nachdem ich Ihre Ratschläge befolgt und zusätzlich silberne Stillhütchen verwendet habe, waren die Schmerzen und Hautrisse innerhalb von 24 Stunden verschwunden. Nun möchte ich jedoch ein weiteres Unbehagen ansprechen. Während das ...

Entschuldigung, die frage ist nun doppelt, es hat mir nach dem abschicken einen Fehler angezeigt, sodass ich dachte, das posten hätte nicht funktioniert. Hallo! Ich stille mein 22 Monate altes Kind in den letzten Tagen noch ein bis zweimal pro 24 Stunden. Nun ist es so, dass ich wieder schwanger bin, aktuell in der 18 Schwangerschaftswoche ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wird bis dato noch gestillt. Jetzt bin ich erneut schwanger (6. SSW) und seitdem klammert mein Sohn extrem. Er möchte momentan nur die Brust haben und am liebsten Dauernuckeln, aber ich habe das Gefühl, dass die Menge Muttermilch schon vermindert ist. Ich hatte eigentlich vor, so lange zu stillen, ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...