Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Mein Sohn ist nun knapp 14 Wochen alt und wird seit dem vierten Tag ausschließlich gestillt. Er nimmt hervorragend zu, ist kurz davor sein Geburtsgewicht verdoppelt zu haben. Die Brust ist für ihn Ernährung, Schutz und Geborgenheit (und zu 90% Einschlafhilfe, nur in der Federwiege oder manchmal im Kinderwagen schläft er ohne ein). Nun zu meinem Problem: ich bin sehr starke Allergikerin und muss eigentlich Allergiemedikamente nehmen. Habe diese abgesetzt, weil in der 6. Woche einfach die Milch nicht mehr ausgereicht hat (Fexofenadin, negativ auf Milchbildung). Seitdem floss meine Milch reichlich! Nun fängt es an mir gesundheitlich nicht so gut zu gehen, egal wie sehr ich auf Lebensmittel Acht gebe, es ist ein organisches Problem bei mir. Ich sollte unbedingt meine Medikamente wieder nehmen. Positiv gestimmt habe ich gestern früh eine Tablette nach der Stillmahlzeit genommen (damit der Stoff teilweise abgebaut werden kann bis zur nächsten Mahlzeit) und schon abends hatte ich das Gefühl weniger Milch zu haben. Mein Sohn war sehr ungeduldig an der Brust und ich musste mehrmals die Seiten wechseln. Heute morgen waren auch meine Brüste kaum gespannt (sind sie immer morgens vor dem ersten stillen), auch heute musste ich mehrmals die Seite wechseln, bis er glücklich war. Heute habe ich keine Tablette genommen und ich merke es auch schon wieder. Ich sollte mein Medikament nehmen und es gibt nicht wirklich eine Alternative (Ceterizin vertrage ich nicht auf Dauer, sollte aber unbedingt dauerhaft Antihistamine nehmen). Bin einfach unglaublich traurig gerade und weiß nicht, was ich tun soll. Ich will unbedingt weiter voll stillen. Nichts beruhigt ihn so sehr wie meine Brust. Und er ist so glücklich beim stillen. Ganz oft grinst er mich währenddessen an. Natürlich würde es nicht ganz abstillen heißen sondern zufüttern, aber schon dieser Gedanke macht mich traurig... Und ich weiß auch nicht, wie lange ich noch Milch habe und wie ich meinen Sohn sonst beruhigen kann. Tragen und kuscheln hilft nur wenig, am Besten hilft die Brust. Gerade auch nachts. Er wacht auf, sucht kurz die Brust, nimmt 2-3 Schluck und schläft glücklich weiter. Hast du eine Idee, wie ich ihn daran gewöhnen kann ans zufüttern, ohne dass es der totale Schock für ihn wird? Liebe Grüße
Liebe Hujuju, ich bin fast sicher, dass es ein Alternativmedikament geben wird und Du nicht zufüttern musst! Hat sich Dein Arzt erkundigt, ob er Dir stillverträgliche Medikamente verschreiben kann? Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich Dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Das ist Dein gutes Recht und dort sind wirklich Experten, denen Du vertrauen kannst. Vielleicht kann Dir auch Dr. Paulus oder Dr. Karle aus dem Nebenforum helfen. Lieben Gruß, ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles alles Gute Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank für deine Antwort! Ich habe nun mit Embryotox telefoniert und es gebe sonst nur ein weiteres Medikament, welches aber schwere Nebenwirkungen hervorrufen kann. Davor habe ich Angst, ich habe schonmal sehr stark auf neue Medikamente reagiert und war dadurch ausgeknockt. Bei Fexofenadin hatte ich nie Nebenwirkungen, bis ich die geringe Milch in der Stillzeit bemerkte. Anscheinend kommt es fast dem abstillen gleich, wenn ich dies wieder regelmäßig nehme. Es hat ja schon meinem 6 Wochen jungen Säugling nicht gereicht. Wie sollte es jetzt ausreichen. Hast du mir einen Rat, wie ich das abstillen für meinen Sohn so schonend wie möglich machen kann? Ich hab Angst, dass er todunglücklich dadurch wird. Er spürt ja auch, dass ich damit einfach nicht glücklich bin. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Bzw möchte ich nicht abstillen, sondern ihm jeden Tropfen Muttermilch geben, den ich produziere. Wann merke ich, dass nichts mehr kommt und wie praktiziere ich das zufüttern am Besten? Medela Calma oder lieber BES oder im Becher? Habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Heute hatte ich solche Probleme mit allergischen Reaktionen, dass ich ab morgen meine Medikamente nehmen muss :( Ich hatte so gehofft, wenigstens die 4 Monate voll zu stillen...
Liebe Hujuju, das tut mir sehr leid. Du kannst Dein Kind anlegen, so lange es die Brust nimmt, irgendwann kann es passieren, dass Dein Baby diese verweigert. Probiere einfach aus, was bei Euch am besten klappt, beim Brusternährungsset kann Dein Baby sein Saugbedürfnis gut stillen, was ja in diesem Alter sehr wichtig ist. Nimmt Dein Kind die Calma an? Du kannst anfangs erst anlegen und dann zufüttern, wenn Dein Baby die Säuglingsmilch ablehnt, kannst Du sie zunächst mit abgepumpter Muttermilch anbieten. Probiere es mal aus und melde Dich dann bitte wieder, wie es klappt. Ich umarme Dich Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Danke für deine einfühlsamen Worte, habe heute schon einige Tränen geweint. Ich werde es ausprobieren, wie er die Pre am Besten annimmt. Die Calma hat er vorhin mit der HA Pre abgelehnt. Da er ein sehr ausgeprägtes Saugbedürfnis hat, werde ich es mit dem BES probieren. Mein kleiner Schatz soll nicht unter der Situation leiden. Fühle dich auch umarmt und Danke!
Liebe Hujuju, probiere wirklich mal, ob Dein Kind abgepumpte Milch nimmt und Strecke diese immer mehr mit der Säuglingsmilch. Ich hoffe, Dir geht es gut und Du verträgst das Mittel gut? Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hi, an alle Ich habe gehört das es ein Mittel geben soll mit dem man auch Milch produzieren kann ohne ein Kind bekommen zu haben. Weiß jemand wie es heist und ob man es so bekommen kann? Grüße Angelika.
Hallo Biggi, ich nochmal.... ich bin immernoch fleißig am pumpen - leider ohne Milcheinschuss. Ein Tag gesammeltes Werk bedeckt gerade mal den Boden eines Milchfläschchens :-( Ich habe mir aber eben überlegt, dass wenn es doch Abstilltabletten gibt - mus es doch auch was geben, was das wieder rückgängig macht oder ankurbelt. Kennt Ihr sow ...
Hallo liebe Biggi, ab und an spüre ich ein Ziehen in der Brust (vermehrt links da ich meinen Sohn nur einseitig stille), manchmal mehrere Tage gar nichts und dann kommt es wieder. Ist es generell so, dass die Brust einfach auch arbeitet und es zu sowas kommen kann? Es sind keine Schmerzen oder so, ich Merks nur und bin leider anfällig dafür mir ...
Hallo, ich dusche seit einer Woche richtig kalt. Hab das vor der Schwangerschaft schon gemacht und nun fange ich in der Stillzeit wieder an. Meine Sorge ist nun, ob das eiskalte Wasser, das auch über meine Brüste läuft, irgendwelche Auswirkungen hat? Zieht sich das Gewebe vielleicht zusammen, wodurch weniger Milch produziert wird oder werden irgend ...
Hallo. Ich stille meine 8 Wochen alte Tochter voll. Ich hatte vor einer Woche in meiner rechten Brust immer zu viel Milch . Die Brust war stramm und schmerzte. Ich hab diese mehr Mals ausgedrückt und es tat dann nicht mehr weh. Ich hab nun das Gefühl das ich weniger Milch hab. Meine Brüste bleiben schlaff und werden nicht mehr stramm. Ich habbangst ...
Hallo, wenn das Baby nach dem Trinken an der Brust nuggelt, aktiviert es die Milchbildung oder erst das tatsächliche saugen? Oft kommt es vor- meistens sorgst, dass eine Brust gut getrunken wird aber die andere dann nicht mehr und dann wird genuggelt. Danke
Hallo :) ich habe eine Frage, da mein Gyn aktuell in Urlaub ist. Ich habe vor fast 2 Jahren abgestillt. Im Februar ist mir aber aufgefallen, dass bei drücken der Brustwarze immernoch Milch aus beiden Brüsten kommt. Der Prolaktinwert wurde kontrolliert und lag bei 38. Nun wurde Ende der Wert erneut kontrolliert und er liegt jetzt bei 8,6 - ...
Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...
Hallo, Ich habe seit milcheinschuss konstant rechts 10-15 ml und links 20-25 ml beim abpumpen. Die Menge steigert sich kaum, obwohl der Kleine schon 11 Tage alt ist. Momentan habe ich rechts 10-25 ml und links 20-35 ml. Ich pumpe ca alle 2 Stunden, stille nach Bedarf und nehme piulatte und bockshornklee. Ist es trotzdem möglich dass sich die Milch ...
Schönen guten Tag, Ich bin 2.5 Wochen nach Entbindung und ich war kurz davor, mit dem Stillen aufzuhören, aber nachdem ich Ihre Ratschläge befolgt und zusätzlich silberne Stillhütchen verwendet habe, waren die Schmerzen und Hautrisse innerhalb von 24 Stunden verschwunden. Nun möchte ich jedoch ein weiteres Unbehagen ansprechen. Während das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?