Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Karies durch Langzeitstillen??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Karies durch Langzeitstillen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, bei meiner Tochter - 2,5 Jahre - wurde Karies festgestellt. Die Ärztin sagt, das käme vom Langzeitstillen. Ich kenne deine Berichte darüber und bin auch immer von deinen Aussagen ausgegangen. Aber: Nun bin ich doch verunsichert. Meine Tochter wird sehr gesund ernährt, kriegt wenig Süßes etc., Zähneputzen 2 - 3 mal am Tag, Zahnpasta ohne Fluorid... Woher soll das denn sonst kommen??? Kann das auch vom Schnullern kommen? Ich finde ich es äußerst ärgerlich, daß in eurem Forum der Zahnärztin Dr. Angela Freundorfer diese eine ganz andere Meinung vertritt: "Langzeitstillen kann zu Karies führen,..." Wie soll man sich da selbst eine Meinung bilden, wenn 2 Fachleute wieder mal zwei entgegengesetzte Meinungen vertreten? Momentan bereue ich es sehr, daß ich so lange gestillt habe, obwohl Du anderer Ansicht bist. Aber ich weiß nicht, woher sie sonst Karies haben könnte. Sei mir nicht böse, aber vielleicht kannst mir ja erklären, wie man mit so grundsätzlich verschiedenen Meinungen unter einer Website umgehen kann. Das gute ist, daß ich in Berlin einen Kinderzahnarzt gefunden habe, der sich auf diese Problematik spezialisert hat (mal sehn ob er noch `ne dritte Meinung hat). Ich hoffe, Du hast ein wenig Verständnis, daß ich nicht so lieb geschrieben habe, Du kannst ja nun auch nix dafür. Einen schönen Tag wünscht eine ganz traurige Mami


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Simone, ich kann deine Enttäuschung nachempfinden: Du hast versucht alles zu tun, um die Zahngesundheit deines Kindes zu bewahren und nun hat es dennoch Karies. Nun suchst Du nach einer Ursache und nachdem auch der Zahnarzt es gesagt hat, soll das Stillen schuld sein. Ich habe hier einen Ordner in dem auf drei Seiten Studien aus den letzten 20 Jahren zum Thema Karies und Stillen aufgelistet sind und in keiner dieser Studien gibt es einen Beleg dafür, dass das (Langzeit)Stillen zu einem erhöhten Auftreten von Karies führt im Verhältnis zu kurz oder nicht gestillten Kindern. Das Fazit insgesamt ist, dass es zu Karies nicht durch das Stillen sondern trotz Stillen kommen kann. Karies wird durch ein Bakterium verursacht (streptococcus mutans), das die meisten Erwachsenen in ihrem Mund haben. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist sein Mund in aller Regel noch frei von diesem Bakterium und meist bleibt dies zumindest so lange so, bis der erste Zahn da ist, bei manchen Kindern kommt es auch erst deutlich nach dem ersten Zahn zu einer Besiedelung mit Streptococcus mutans. Ein ganz wesentlicher Übertragungsweg ist übrigens das Ablecken eines runtergefallenen Schnullers durch die Mutter (oder sonst einen Erwachsenen) und das gemeinsame Benutzen eines Löffels oder das Vorkosten des Breis mit dem gleichen Löffel, wie er zum Füttern benutzt wird. Ob ein Mensch (vermehrt) Karies bekommt oder nicht, hängt auch noch von weiteren Faktoren ab: wie gut oder schlecht hat sich die Mutter in der Schwangerschaft ernährt; waren in der Schwangerschaft Antibiotika notwendig; hatte die Mutter in der Schwangerschaft Erkrankungen, die mit hohem Fieber einhergingen; kommen in der Familie genetisch bedingt gehäuft Schmelzdefekte vor; ist das Kind zu früh geboren ... Du siehst, selbst wenn wir als Mütter auf alles achten, so gibt es noch eine ganze Reihe von Dingen, auf die wir keinen Einfluss haben und es gibt im Leben keine Garantien. Noch kurz zu den unterschiedlichen Aussagen in den verschiedenen Foren. Die Foren sind unabhängig voneinander und es gibt keine Absprachen zwischen den einzelnen Experten. Ich antworte stets aufgrund dessen, was ich im Rahmen meiner Ausbildung, auf Fortbildungen, aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen und in meiner Tätigkeit als Stillberaterin erfahren habe. Selbstverständlich schwingt auch immer die eigene Erfahrung als Mutter bis zu einem gewissen Grad mit (und meine langzeitgestillten Kinder haben kein Karies, wie auch fast alle anderen langzeitgestillten Kinder, die ich kenne und ich kenne doch einige). Ich hoffe, eure Zahnbehandlung wird nicht all zu schlimm. LLLiebe Grüße Biggi P.S.: die Meinung deines Berliner Zahnarztes würde mich sehr interessieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone, zwecks Schnuller: Hoffentlich hast Du ihn nicht abgeschleckt, bevor Du ihn Deinem Kind gegeben hast. Aber vom Stillen kann ich mir das nicht vorstellen. Überleg mal logisch: Beim Saugen ist die Brustwarze fast schon im Schlund, da kann eigentlich nicht viel an die Zähne kommen. Und meinst Du mit Fläschchen wäre es besser gewesen? Da ist doch auch Zucker drin und die Vorteile der Muttermilch überwiegen wirklich. Und ich bin nicht gestillt worden und habe auch Karies bekommen - ! Mein kleiner 2,5 Jähriger wird auch noch viel gestillt und hat dem Anschein nach gesunde Zähne. Und isst echt viel Schokolade :-((( zu meinem Leidwesen. Vielleicht ist es doch wirklich Veranlagung?? Grüße Andi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für die ermutigenden Beiträge. Sie haben mir sehr geholfen. Künftig werde ich einfach nicht mehr hinhören, wenn süffisante Bemerkungen zum Langzeitstillen kommen. Eine Frage aber bleibt noch, sie betrifft den Einwand meines Zahnarztes, den ich im letzten Beitrag gar nicht erwähnt habe. Leander hat ein kariesfreies Milchgebiss und rosiges Za ...

Keine Frage, aber: hatte am 23.01. (11.38 Uhr) gefragt, ob Karies nicht doch vom Langzeitstillen kommen kann, da meine Tochter, 2,5 Jahre, beginnenden Karies an den oberen Schneidezähnen hat und meine Kinderärztin sagte, das käme vom Langzeitstillen. Du verneintest es vehement (und zu recht) und da ich schrieb, daß ich mit ihr zu einem auf Kari ...

Guten Abend Frau Welter! Ich habe bei meiner Tochter (22 Mon.)Löcher im hinteren Backenzahn entdeckt. Nun habe ich gehört, dass häufiges Stillen in der Nacht eine Ursache dafür sein kann. Es ist tatsächlich so, dass sie nachts noch oft trinkt. Ich bin total verunsichert. Ich dachte immer meine Kleine soll dann trinken, wann sie mag. Sie trink ...

Hallo Biggi, meine tochter 3.5 jahre wird nachts, frueh und abends noch gestillt. jetzt waren wir beim zahnarzt und er hat 3 karies gefunden. jetzt meine frage: sollte sie jetzt besser aufhoeren mit dem nachtsstillen? (die aeltere hat auch bis 2.5 jahre gestillt und super zaehne). ich weiss, karies kommt nicht vom stillen, verschlimmert aber da ...

Hallo, bin total verzweifelt und fühle mich soo schlecht. Ich habe Zwillingsmädchen mit 19 1/2 Monaten. Romy habe ich bis ca. 18 Monate noch Abends, nachts bei Bedarf und morgens gestillt. Yara bis Donnerstag noch zum Einschlafen und wenn sie nachts wach geworden ist, teils aus Angst daß sei durch ihr weinen die Schwester wach macht, teils weil ic ...

Liebe Biggi, erstmal ein großes Lob, ich lese schon seit langem still mit und konnte mir schon häufig einen Tipp erhaschen. Aber nun brauch auch ich deine Hilfe dringend. Ich war heut morgen mit meinem Sohn (27 Monate) beim Kinderzahnarzt. Er hat einen vereiterten Kiefer, der Grund sind die vier obersten ersten Zähne, die von Karies befal ...

Hallo, meine Tochter, 20 Monate alt, hat nun erste Ansätze von Karies. Ich stille sie nur noch zum Einschlafen und in der Nacht, 3 oder 4 mal. Die Kinderzahnärztin meinte, Karies käme zwar nicht vom Stillen, aber wenn die Zähne schon Anzeichen davon hätten, dann sollte man das nächtliche Stillen lassen. Denn in der Milch sei z. B. Milchzucker und ...

Hallo liebes Stillteam, da ihr mir schon einmal weitergeholfen habt (vielen Dank!!!), wende ich mich heute wieder an euch, mit einem neuen Problem. Ich war heute mit meiner Tochter (wird im Juni 3 Jahre) bei der Kinderzahnärztin. Diese stellte fest, dass die Kleine Karies im Anfangsstadium hat. Es sei noch kein dringender Handlungsbedarf, wir ...

Hallo! Ich bin eine Langzeitstillmama und meine Kleine wird im Herbst 3. Vor einigen Monaten haben wir ein erstes Loch in einem Zahn entdeckt. Sie wird nach wie vor nach Bedarf gestillt, dass heißt in der Regel morgens, teilweise zum Mittagsschlaf sowie abends zum Einschlafen und mehrmals nachts. Eigentlich hatte ich gehofft, dass sie von sich aus ...

Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...