MarlonMella
Hallo Biggi, mein Sohn ist aktuell 15 Monate alt und ist Stillen nach Bedarf und das Familienbett gewöhnt. Das Beistellbett hat er nie akzeptiert und auch sein Gitterbett ist nur Deko. Er will derzeit nur noch zum Einschlafen mittags und abends sowie nachts gestillt werden und damit sind wir meistens glücklich. In 3 Monaten soll er in die Krippe gehen, weil ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Beim Aufnahmegespräch wurde uns vermittelt, dass es sehr wichtig ist, dass er bis dahin alleine im Gitterbett einschlafen lernt. Ich bin mir unsicher und tu mich schwer wie früh und wie ich das angehe. Besser jetzt schon 3 Monate vorher oder reicht 1 Monat vorab? Setz ich alles auf einmal durch, kein Stillen und Gitterbett, oder Schrittweise? Ich will ihm helfen damit die Kita für ihn nicht zur Katastrophe wird, aber noch fühle ich mich sehr unsicher, ob das wirklich zu seinem Besten ist ihn schon vorher umzuerziehen. Viele Grüße, Melanie
Liebe Melanie , gerade jetzt ist es wichtig, dass zu Hause nicht auch noch Veränderungen kommen, dein Kind braucht Sicherheit, die Kita ist aufregend genug! Es ist immer gut, sich auch seine eigenen Gedanken zu machen und aufs Mutterherz zu hören... tatsächlich macht es keinen Sinn, deine Tochter abzustillen oder aus dem Bett zu verbannen, denn es tut ihr wirklich gut, in der Zeit, die ihr zusammen seid, "Normalität" tanken zu können. Leider lässt uns unser Alltag wirklich wenig Alternativen, und für viele kleine Kinder ist die intensive Fremdbetreuung und das Leben in der Gruppe einfach eine riesige Herausforderung. Ich bedauere es sehr, dass manche Erzieherinnen Mütter so verunsichern und irgendwelche Empfehlungen aussprechen, die nur ihre eigene Meinung spiegeln :-(. Weißt du, was ich auch erschreckend finde: Dass wir Mütter uns immer so schnell verunsichern lassen. Und das meist noch von Leuten, die überhaupt keine eigene Erfahrung vorweisen können, sondern nur aus dem Vorurteil heraus! Geh doch noch mal in der Kita selbst vorbei und stelle das klar: Ihr stillt und werdet das auch weitermachen. Auch wird dein Kind lernen, in der Kita zu schlafen und zwar ohne dich, dazu muss es zu Hause nicht aus dem Familienbett verbannt werden! Und dass du sie darum bittest, das zu respektieren, auch wenn sie selbst das für völlig verquer halten. Also: Angriff blasen. Ich gehe davon aus, dass danach alles ruhig sein wird (na ja, vermutlich werden sie dir schon bei passender Gelegenheit unter die Nase reiben, dass dein Kind das Einzige ist, das dies oder jenes nicht kann oder macht. Auch dann: Bleib locker und denk dir: daraus können die Erzieherinnen ja wieder was dazu lernen, dein Kind auf jeden Fall wird es schaffen, denn unsere Kleinen sind Weltmeister im Anpassen!!!). Manche Mütter gehen auch den einfacheren Weg und sagen einfach, dass sie abgestillt haben….. Dein Kind wird sich daran gewöhnen, dass es nur bei dir schlafen kann, wenn du da bist und das WIRD es auch lernen, wenn die Betreuerinnen liebevoll und konsequent sind, aber das erreichen sie nicht damit, dass du abstillst. Für mich sieht es auch ein wenig so aus, dass der scheinbar einfachste Weg gesucht wird und das würde ich auch klären. Sprich mit den Erzieherinnen, erkläre ihnen deinen Weg und steh für dich und dein Kind ein. Frag sie doch mal, was sie sich erhoffen, wenn du nicht mehr stillst oder dein Kind jetzt mit Gewalt alleine schlafen muss, denn dein Kind wird ja dadurch nicht weniger Nähe brauchen….. Wichtig ist, dass du klar bist und auch den Erzieherinnen zuhörst, dass ihr gemeinsam einen Weg findet, der für alle passt! Ich wünsche dir von Herzen, dass es ein gutes Gespräch wird und würde mich wirklich sehr über eine Rückmeldung von dir freuen. Ganz liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe vor 1,25 Jahren meine Tochter abgestillt. Sie war fast 4 und trank nur noch wenig. Die Brust hat das Abstillen super vertragen. Seitdem blieb und bleibt mir ein mimimaler klebriger Milchausfluss an der Brustwarze, man sieht feste Kügelchen auf der Oberfläche, die nur per Einweichen abgehen. Mein Frauenarzt sagte, das ...
Guten Morgen, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Mein Sohn ist mittlerweile 2Jahre und 3 Monate alt. Er ist ein absoluter Busenfan, Flasche oder Schnuller hatte er nie genommen, dazu kommt, dass er mit der Beikost erst mit ca. 17 Monaten angefangen hat. Das war sehr belastend für uns, da uns das Gefühl gegeben wurde das sei nicht normal. Wi ...
Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich möchte abstillen. Sie isst 3 Mahlzeiten am Tag. Jedoch trinkt sie kein Wasser aus der Flasche. Ich habe die Flüssigkeiten schon warriert (Tee, Wasser, verdünnter Apfelsaft und per). Mochte sie alles nicht. Ich habe auch verschiedene Flaschensysteme ausprobiert (schnabeltasse, Advent, Strohhalm, breisa ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Hallo, unsere kleine ist jetzt 15 monate und wird nur noch nachts gestillt. Mal zweimal aber auch in schlimmen nächten 5 mal. Ich würde daher gerne versuchen sie langsam abzustillen. Ist es korrekt das sie milch nachts ansich nicht mehr unbedignt brauch und ich ihr als ersatz auch wasser anbieten kann? Wie würden sie empfehlen wie ich ...
Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Liebe Frau Welter, mein 14 Monate altes Kind wird aktuell noch Abends vor dem zu Bett gehen gestillt (schläft anschließend ohne Brust auf dem Arm ein) und nuckelt seit Monaten Nachts etwa stündlich zum weiterschlafen. Tagsüber wird sie nicht mehr gestillt. Sie isst gut und zeigt tagsüber auch keinerlei Interesse mehr am stillen. Alle Versuche ...
Guten Tag, Ich stille mein 18 Tage altes Baby voll. Auf der linken Seite habe ich leider seit Beginn Schmerzen.mehrere Fachleute bestätigten mir das gute Anlegen. Bei der anderen Brust spüre ich keine Schmerzen, nur dadurch weiß ich, wie schön jnd entspannt das Stillen ist. Sonst hätte ich schon längst abgestillt. Ich brauche bei der schmerz ...
Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blähungen nur nachts
- Stillen und Rauchen
- Stillstreik oder abgestillt ?
- Durchfall in der Stillzeit
- Baby schreit viel am Tag vor meiner Periode bzw. am Tag des Eisprungs
- Gewöhnung Gitterbett und Mittags Abstillen
- Vitamine
- Iqos in der Stillzeit
- Wann spüre ich Auswirkungen meiner Ernährung bei Baby?
- Infekte während Stillzeit