Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

einschlafen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: einschlafen

Mitglied inaktiv

hallo, wie kann ich meinem sohn lernen, tagsüber ohne brust einzuschlafen?! er nuckelt dann nicht nur, sondern trinkt zuminderst ein paar schluck und schläft dann erst ein-aber ohne brust ist das nicht möglich! ich hab mir von allen möglichen seiten schon anhören müssen, daß das noch ein großes problem werden wird, wenn ich einmal abgestillt hab-er nimmt übrigens keinen schnuller! was mach ich denn jetzt nur??? danke sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

? Liebe Sabine, wie alt ist dein Kind denn? Es ist vollkommen normal, dass ein Baby an der Brust der Mutter einschlafen will und überhaupt in ihrer Nähe sein mag. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses `natürlicheA Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit `ModeA ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

..indem du ihn wenn es geht,NICHT,die Brust als Beruhigung oder Tröster gibst.das ist der häufigste Fehler den ich bei vielen stillenden Müttern beobachte.BAbys die viel und oft ohne richtigen Rhytmus angelegt werden,verbinden oft Trost und Ruhe mit der Brust.eigenlich auch verständlich..wenn sie es immer und immer wiedr bekommen,wann sie wollen.Kucke genau,wieviel hat dein Baby getrunken und ist es satt oder ist es doch eher einfach Quengeln oder Unwohlsein,Langeweile,Müdigkeit..alldas sind keine Gründe um das Kind an die Brust zu legen..sondern besser wäre,ein Schnuller(es ist lange überholt,das man ein Baby den Schnuller nicht mehr abgewöhnen kann)oder einfach viel Beschäftigung...das mögen Babys,viel schauen und geboten zu werden..bei Müdigkeit oder Quengeln hilft auch ein Tragetuch..die meisten fühlen sich pudelwohl nah bei Mama und leicht geschwungen zu werden...Versuch die Brust NICHT mehr als Tröste und Beruhigstation zu nehmen..es ist ja auch ein Nahrungsquelle...das Baby sollte den Unterschied auch nicht missen..denn später könntest du dann wirklich einige Probleme bekommen...nur schwer läßt sich ein baby von seiner alten Gewohnheit abbringen je früher desto besser..na dann viellicht hift es dir!! Gruß marie


Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist 7 Wochen alt und schläft nachts zum Glück nach / während dem Stillen ein. Tagsüber schläft sie normalerweise nicht (nachhaltig) nach dem Stillen, und ist erstmal wach. Meistens ist sie dann für so 30 Min zufrieden und fängt dann an zu weinen. Ich vermute, es ist eine Mischung aus Müdigkeit und Hunger, man ...

Hallo, meine Tochter kam am 27.10. bei 38+3 per geplantem Kaiserschnitt zur Welt. Nun ist es schon 2-mal passiert, dass wir beide während dem Stillen im Bett eingeschlafen sind. Dabei liege/sitzen ich halb aufrecht und sie liegt in meinen Armen, die Decke unter ihr. Was mich aber etwas besorgt ist: a) Sie schläft dann mit ihrem Gesichtche ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 14 Monate alt und bisher ist er immer beim Stillen eingeschlafen. Über Weihnachten hatte er einen Magen Darm Infekt und musste sich nach dem Stillen oft übergeben. Seit dem klappt das Einschlafstillen nicht mehr. Prinzipiell bin ich froh, wenn wir einen Weg finden ohne stillen einzuschlafen. Als er krank war, hat er beim ...

Liebe Biggi, Mein Baby fast 4 Monate muss ich zu jedem einschlafen, außer trage oder Auto stillen. Es wacht bei den tagschläfchen immer nach 30 min auf und ich muss es stillen damit es weiterschlafen kann. Nachts nach spätestens 2 Stunden. Es nimmt keinen Schnuller. Haben sie irgendwelche Tipps? Denn nachts ist es oft so dass mein Baby Blähun ...

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziation ...

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen.  ...

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...

Guten morgen Frau Welter  Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔  Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 !  Kann ich noch i ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...