Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Durchschlafen mit knapp einem Jahr??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Durchschlafen mit knapp einem Jahr??

Mitglied inaktiv

Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie wird abends gestillt und dann wach ins Bett gelegt. Dort schläft sie dann meist ohne Probleme ein. Nachts wird sie so ca. 3 bis 4 Mal wach und will dann zu uns ins Bett bzw. zu mir an die Brust. Dort nuckelt sie sich dann wieder in den Schlaf. Da ich einfach selbst zu müde bin, lasse ich sie bei mir schlafen. Aber inzwischen macht mich das nächtliche Stillen einfach fertig. Dauernd quäkt sie, bis sie an die Brust darf. Bisher hat sie ihren Willen auch bekommen. Aber ich mag und kann nicht mehr. Jetzt habe ich sie die letzten beiden Tage einfach schreien lassen. Sie ist bei uns im Bett aber, ich stille sie nicht. Allerdings weint sie dann heftig (was ja auch verständlich ist) und turnt auf mir rum. Bis sie endlich eingeschlafen ist, dauert es bestimmt eine Stunde und länger. Sollte ein Kind mit 11 Monaten nicht langsam durchschlagen können? Wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis sie sich dran gewöhnt hat, daß sie nicht mehr an den Busen darf? Ist es überhaupt dem Kind zuzumuten? LG Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

? Liebe Anja, entgegen dem, was viele Menschen denken und was in vielen Ratgebern steht: Es ist normal, dass Babys und Kleinkinder NICHT durchschlafen. Es gibt kein Patentrezept, um ein Kind zu längeren Schlafphasen zu bringen. Hätte ich eines, das das Kind achtet, würde ich ein Buch darüber schreiben und damit einen Bestseller landen, an dem sich gut verdienen ließe. Es ist auch ein Trugschluss zu glauben, dass ein Baby am Abend nur ausreichend `abgefülltA werden müsse, um ruhigere Nächte zu erreichen. Wer auch immer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Beikost oder künstliche Säuglingsnahrung besonders lange `vorhaltenA und Kinder dann länger schlafen, der hat vielleicht ein Ausnahmekind gehabt oder eventuell sogar gar keines. Ich will nicht behaupten, dass es nicht manchmal tatsächlich so ist, dass ein Baby länger schläft, wenn es am Abend einen Brei oder eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung bekommt, aber es ist keinesfalls die Regel (und vielleicht sogar einfach nur Zufall) und nicht wenige Kinder schlafen nach einer `Reichhaltigen AbendmahlzeitA sogar noch schlechter. Das heißt nicht, dass dem Kind die Beikost vorenthalten werden sollte, aber dass keine großartigen Erwartungen in Bezug auf das Schlafverhalten mit der Gabe von zusätzlicher Nahrung verbunden werden sollten. Die Fähigkeit länger zu schlafen, hängt nicht von der Art der Nahrung und auch nicht von der Menge der Nahrung ab. Das wurde inzwischen in Studien hinlänglich festgestellt und haben auch schon viele Eltern erkennen und erleben müssen. Es ist ein Reifungsprozess beim Kind, der von Kind zu Kind unterschiedlich schnell verläuft. Wenn Du dein Kind nun abstillen willst, kannst Du das Stillen zunehmend immer weiter verkürzen und sich so quasi `ausschleichenA, aber das Abstillen bzw. das Verweigern der Brust in der Nacht gibt keine Garantie für ruhigere Nächte. Um das abendliche Stillen wegzulassen, bietet sich eine Veränderung des Abendrituals an. Als nächstes kannst Du dann an die Verkürzen des Stillen gehen und auch den Vater am abendlichen Einschlafritual beteiligen. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi


Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, Du hast mich damals sehr motiviert zu stillen obwohl ich wieder früh in den Job eingestiegen bin. Es war nicht immer alles einfach, aber unterm Strich hat alles gut geklappt und ich habe eine tolle Stillbeziehung zu meiner Tochter. Es wäre mein großer Wunsch mindestens zwei Jahre zu stillen. Meine Tochter ist begeisterte Esserin un ...

Liebe Frau Welter, vielen Dank erstmal für Ihre tolle Arbeit, ich lese seeehr oft bei Ihnen nach. Jetzt habe ich auch mal ein konkretes Anliegen: meine Tochter ist fast 1 Jahr alt und ich möchte gerne Abstillen. Seit etwa 4 Wochen stillen wir nur noch nachts. Sie isst und trinkt tagsüber i.d.R. gut und wir haben feste Routinen, besonders fürs ...

Hallo liebe Biggi, Ich tue mir etwas schwer mit dem geeigneten Trinkgefäß für meinen einjährigen Sohn. Bislang hat er stark verdünnte Saftschorle (bei nur Wasser/Tee hat er vielleicht 20 ml am Tag getrunken)aus der Flasche mit einem 2er Sauger bekommen, wovon er am Tag teilweise 400 ml wenn es besonders heiß war getrunken hat. Morgens und aben ...

Hallo, Ich bin total verzweifelt und irritiert. Ich komme gerade von der u6 mit meiner Maus . Sie ist gerade 1 Jahr alt geworden. Ich gebe ihr seit ihrem 6 Monat Beikost und stille sie seit dem ca. 3x am Tag.. morgens, mittags und Abends! Das Babys mit Verstopfung zu tun haben mit Beikoststart ist mir bewusst und man kann über die Beikost den Stu ...

Hallo, langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch tun soll, bzw. was das richtige ist. Mein Sohn ist mittlerweile ein Jahr alt und hat immer noch kein Interesse am Essen. Die ersten sechs Monate habe ich ihn voll gestillt und zu Beginn des 7. Monats Essen angeboten. Brei jeglicher Art hat er verweigert aber mit Baby Led Weaning hat er die Nahrung i ...

Guten Tag, Ich bin etwas verunsichert weil mir viele Mütter berichten, dass sie ihre einjährigen Kinder so wenig stillen. Mein Sohn stillt alle 2, manchmal 3 Stunden, ebenso in der Nacht. Da sogar auch öfter ( ja ich bin sehr müde). Er isst eigentlich mit uns mit. Ich biete auch Snacks an . Er bekommt auch Wasser und Tee. Er isst tagsüber ni ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist fast 11 Monate alt und ich möchte ihn ca. Ende März, wenn er ein Jahr alt ist, abstillen. Aktuell zweifle ich aber sehr viel und weiß nicht wie wir das angehen sollen. Er isst am Tag schon ganz gut, finde ich und v.a. abends isst er oft richtig viel. Am Tag bekommt er Wasser (da trinkt er leider nicht so viel ...

Hallo Biggi,  mein Sohn wird jetzt ein Jahr alt und ich schwanke noch ziemlich stark, ob ich ihn jetzt sehr behutsam abstillen soll. Mein Sohn wird zu schwierigen Phasen (Zähnen, Schübe etc.) 10 bis 15 mal wach in der Nacht und mein Mann würde mich einfach auch gerne mehr unterstützen. Nachts aufzustehen um abzupumpen und ihm die Milch aus der ...

Liebe Biggi, enthält Muttermilch auch für ein einjähriges Kind noch alle wichtigen Nährstoffe? Unser Sohn war am 1. Mai ein Jahr alt und hat kaum Interesse am Essen. Wir bieten viel an, er probiert einiges aus, drin bleiben meist aber , wenn überhaupt, 3 Bissen pro Mahlzeit. Am ehesten noch Mais-Stangerl und Gurke. Manchmal ein 3 Löffel Aben ...

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s ...