Anni Ka
Liebe Biggi! Ich lese deine Antworten immer sehr gerne - sie haben mich jedenfalls schon das eine oder andere Mal aufgebaut und über die durchwachten Nächte getröstet! Die permanente Elefantenbetreuung zum Beispiel.... Ja, ich bin so eine Elefantenmama ;-) Ich habe trotzdem etwas auf dem Herzen und finde dazu nirgendwo so richtig etwas Geschrieben: Es geht um das Brustnuckeln. Mein süßer Babyjunge ist nun 10 Monate alt, von Anfang an sehr auf Zack und das Schlafen bzw. häufige Aufwachen habe ich eigentlich akzeptiert wie es ist, auch wenn der 1.5-Stunden-Aufwachrhythmus echt an den Kräften zährt! Ich stille ihn zum einschlafen, mittags und abends und auch das ist kein Problem für mich. Aber: Er hängt im wahrsten Sinne des Wortes seit Monaten danach an der Brust und nuckelt, nuckelt, nuckelt. Ziehe ich die Brustwarze weg, wird er wach und schimpft, bis er sie wieder hat. Einen Schnuller nimmt er nicht und der von dir beschriebene Kinn-Trick (und auch andere Tricks) funktionieren leider nicht. Habe ich ihm da etwas "Schlechtes" angewöhnt? Ist das "normal"??? Wie gesagt, es geht mir nicht um das Einschlafstillen und auch nicht um das wieder in den Schlaf stillen sondern um das darauf folgende Dauernuckeln. Verwächst sich auch das von alleine? Oder sollte man ihm das lieber abgewöhnen? Oder ihn lassen? Ich bin extrem verunsichert und habe Angst, dass er ohne Nuckeln erst schlafen wird, wenn er 18 ist und ich auch dann erst wieder (du weißt sicherlich, was ich meine). Leider helfen einem da all die schönen Bücher (Sears, Pantley etc.) auch nicht weiter. Über das Dauernuckeln gibt es einfach nichts Aufschlussreiches!? Es wird immer nur mal wieder geschrieben, wie man es abgewöhnt, aber WARUM die Kleinen das (teilweise exzessiv) machen, wie lange und ob das nachts normal ist, steht nirgends... Kannst du helfen bzw. ein bisschen Licht ins Dunkle bringen? Ich gehe auch regelmäßig zu einem Stilltreff einer LLL Stillberaterin, aber das kennt dort so niemand - oft aufwachen und trinken ja, aber nicht das Nuckeln. Ich finde, wenn man ein Verhalten versteht, kann man besser damit umgehen/es akzeptieren/ändern und verzweifelt nicht. Hoffentlich. Ich bin morgens oft so traurig, weil ich das Gefühl habe, "alles" falsch zu machen :-( Eigentlich habe ich ein ganz gutes Bauchgefühl für mein Baby, aber hier versagt es leider. 1000 Dank schon einmal für deine Hilfe!
Liebe Anni Ka, danke für Deine lieben Zeilen! Du machst NICHTS falsch und JA, es ist normal. Das Saugen beruhigt Dein Baby und manche brauchen es einfach mehr. Es wird schon von alleine aufhören, aber Dein Baby kann auch lernen, dass Du nicht immer und permanent zur Verfügung stehst. Wenn Dich das Nuckeln sehr stört, dann würde ich tatsächlich Pausen einlegen. Dein Baby kann sich langsam an ein Lutschetuch gewöhnen oder auch an ein Stofftier. Wenn es Dich allerdings nicht stört, dann kannst Du ganz beruhigt zuwarten, bis Dein Baby von ganz alleine reif genug ist. Auch ich war damals verunsichert und wurde als Glucke und sonst was bezeichnet ;-). Heute sind meine Kinder meine größten Stützen und ich weiß, dass Achtsamkeit nichts mit Verwöhnen zu tun hat. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass niemand fragt „Wann muss das Kind selbstständig atmen lernen" oder „Wann muss das Kind frei laufen können"? Beim ersteren geht jeder davon aus, dass dies eine Fähigkeit ist, die ein gesundes Kind selbstverständlich beherrscht und bei zweiten wird eine große Zeitspanne von vorne herein als normal angenommen. Nur beim Stillen, da wird dem Kind nicht die Kompetenz zugestanden, dass es auch diese Fähigkeit selbst und in dem für es passenden Tempo entwickeln wird. Da wird immer wieder behauptet, dass die Eltern das Kind entsprechend „trainieren" müssen. Wenn es DICH also nicht stört, dann schenke deinem Kind diese Zeit. Wie traurig ist es doch, dass wir unseren Menschenkindern kaum noch die natürliche Zeit gönnen, die sie zum gesunden Gedeihen brauchen. Ganz liebe Grüße Biggi
Luisa Hz
Hallo Anni Ka, Deine Frage ist schon ein paar Jahre her, aber ich habe gerade genau dasselbe Problem mit meinem Sohn. Er nuckelt die ganze Nacht an der Brust und nichts hilft. Das ganze geht jetzt schon 4 Monate so und ich kann wirklich nicht mehr. Selbst ein kleiner Hoffnungsschimmer würde mir helfen. Meine Frage an dich, ist es denn bei euch dann besser geworden und wenn ja durch was oder ist es einfach von alleine weggegangen.? Wenn du mir ein wenig Hoffnung geben kannst, wäre das klasse. LG Luisa Hz
MrsBiene
Es ist schade, dass nicht berichtet wird, ob es sich aufgelöst hat. Mein erster Sohn hatte es und letztendlich habe ich ihn mit 16 Monaten abgestillt, weil ich das nicht mehr körperlich leisten konnte. Stillen finde ich gar kein Problem, Dauernuckeln allerdings schon. Die Position ist unbequem und ich kann nicht gut schlafen, zudem wurden die Brustwarzen wund. Jetzt habe ich das bei meinem zweiten Sohn gerade 9 Monate ebenso. Ich stille nachts und tagsüber unheimlich gerne nach Bedarf. Nur das Dauernuckeln kann ich zum Mittagsschlaf und auch nachts einfach nicht ertragen. Ich schlafe kaum und tagsüber kann ich noch nicht einmal eine Stunde Ruhe genießen. Er hat als Säugling anfangs einen Nuckel genommen und ihn plötzlich mit 3 oder 4 Monaten abgelehnt. Finde ich an sich auch super, er darf ja an die Brust trinken und auch gerne mal 15 Minuten nuckeln. Doch zwei Stunden Mittagsschlafnuckeln finde ich schon extrem. Heute Nacht war er von 22 bis 5 Uhr fast durchgängig an der Brust, bis ich nicht mehr konnte. Er hat eine Stunde geweint und wir sind wieder an der Brust hängend eine Stunde später eingeschlafen. Jetzt überlege ich, ihn ab 10 Monaten ungefähr nachts abzustillen, um nicht durchzudrehen und ihn im Wohnzimmer zu stillen und dann kuschelnd im Familienbett einzuschlafen. Das erste Abstillen stieß damals auf unglaubliche Gegenwehr mit 3 Stunden weinen und kreischen nachts, natürlich liebevoll begleitet. Nach drei Tagen war er abgestillt und im gesamten Prozess tagsüber total gut drauf. Trotzdem ein ganz klares Zeichen, dass er noch nicht bereit war, ich aufgrund der körperlichen Erschöpfung allerdings sehr. Obwohl es damals wie heute lediglich an dem Dauernuckeln lag.
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi! Seit ihrer Geburt stille ich meine Tochter, jetzt 17 Monate, in den Schlaf. Die meiste Zeit über war das für uns von Vorteil. Doch in den letzten Wochen hat sich ein Zustand ergeben, den ich nicht mehr akzeptieren kann. Sie schläft nach unruhigem Hin und Her Gewusel, das allein schon eine halbe Stunde dauert, ein. Aber ich darf sie da ...
Liebe Biggi, Zum Glück habe ich dieses Forum entdeckt und ich lese gerne deine Antworten. Ich bin nicht die erste hier mit meinem ‚Problem‘, und doch möchte ich dir schreiben, da ja jede Situation etwas anders ist. Mein Sohn ist nun 14 Monate alt und wird noch gestillt je nach Bedarf. Tagsüber wird er manchmal gar nicht mehr gestillt, da vergess ...
Liebe Frau Walter und Frau Wrede, ich stille meinen 13 Wochen alten Sohn voll und das auch gerne. Neuerdings schläft er öfters auf dem Stillkissen ein, was mich sehr glücklich macht, da er sonst nur in der Trage geschlafen hat. Jedoch nuckelt er auf dem Kissen noch lange, manchmal die ganze Zeit, an meiner Brust. Sie fungiert sozusagen als Schnull ...
Liebe Frau Welter, ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...
Hallo Biggy, Wurm ist 12 Monate alt. seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht. hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider schönes Wochenende!
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...
Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war . doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu. Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...
Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...
Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...
Liebe Biggi, Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo