Mitglied inaktiv
Hallo Biggie In der Schweizer Elternzeitschrift "wir eltern" habe ich gelesen, dass es auch nachts sehr wichtig ist das Kind nach dem Trinken aufstossen zu lassen. Ansonsten könne Nahrung in die Luftröhre geraten, das Baby daran ersticken. Meine Tochter (4 Monate) schläft bei mir im Bett. Ich stille sie nachts im Liegen, wir schlafen danach beide gleich wieder ein. Sie macht also nie ein Bäuerchen. Ich denke auch wenn ich für das Stillen aufstehen würde, wäre es dasselbe. Jona schläft nachts an der Brust immer ein, ich müsste sie extra wecken um sie aufstossen zu lassen. Denkst du es ist gefährlich so wie wir es handhaben? Ich erwache beim kleinsten Pieps der Kleinen, würde also sicherlich sofort handeln können, wenn sie zu husten/würgen beginnt. Oder ist es möglich, dass Nahrung in die Luftröhre gerät, das Baby daran erstickt ohne dass es zu husten (lautlos) beginnt? Herzlichen Dank für deine Antwort und Grüsse aus der stürmischen Schweiz Liv
Liebe Liv, ein gestilltes Baby muss nicht zwingend aufstoßen. Vor allem, wenn ein Kind gut angelegt ist und korrekt saugt, schluckt es an der Brust nicht viel oder gar keine Luft und dann kann natürlich auch keine Luft wieder hoch kommen. Wenn sich Ihr Kind ohne Aufstoßen wohl fühlt, dann müsst ihr keine "Kopfstände" machen, um es dazu zu bringen. Wenn ihr Baby unruhig ist oder Bauchweh hat, gibt es zahlreiche Möglichkeiten ein Baby zum Aufstoßen zu bringen. Sie können es auf ihre Schulter legen und sanft auf seinen Rücken klopfen (legen Sie sich dann eine Windel über die Schulter um Milch, die möglicherweise wieder hochkommt aufzufangen). Wenn Sie ihr Baby aufrecht halten, kommen die meisten Luftblasen auf entspannte Weise nach oben. Eine andere bewährte Methode besteht darin, das Baby ganz allmählich in eine sitzende Haltung zu bringen. Achten Sie darauf, dass Sie seinen Kopf und seinen Rücken gut abstützen, solange es noch sehr klein ist, und lass es wenige Minuten in dieser Haltung. Manchen Babys hilft es, wenn sie bäuchlings über die Oberschenkel der Mutter oder des Vaters gelegt werden und ihnen der Rücken sanft massiert oder geklopft wird. Wie gesagt, Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn es ihrer Jona gut geht, außerdem bin auch ich überzeugt, dass sie sofort reagieren würden, wenn ihr Baby sich nicht wohl fühlt. Ganz llliebe Grüße aus dem herbstlichen Bayern Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Danke Ihnen für die schnelle Antwort. Noch eine Frage: wenn ein Kind Nahrung in die Luftröhre bekommt, dann wird es sich doch dagegen wehren (husten), ich würde es mitbekommen, oder? In besagtem Artikel liest es sich so, dass die Kinder lautlos ersticken. Dies kann ich mir kaum vorstellen. Merci für die Hilfe und ebenfalls ganz liebe Grüsse Liv
Liebe Liv, ich denke auch, dass man es sicherlich merken würde, wenn ein Baby direkt neben der Mutter liegt! Vielleicht stellen Sie diese spezielle Frage aber vorsichtshalber auch noch einmal im Nebenforum bei einem Kinderarzt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, mein 14 Wochen alter Sohn hat Blähungen und ich nehme ihn nachts nach dem Stillen zum Aufstoßen aber er schläft so tief dass er im Schlaf nie Bäuerchen macht. Was soll ich machen? Danke ich Voraus.
Guten Tag, meine 2 Monate alte Tochter weint meistens, wenn ich sie nach dem Stillen zum Bäuern hochnehme (sie macht auch nicht immer ein Bäuerchen). Was könnte der Grund sein? Wenn ich sie abgedockt in Wiegehaltung lasse oder rücklings vor mich lege, meckert sie nicht. Allerdings spuckt sie dann oft nach kurzer Zeit eine kleine Menge Milch wied ...
Hallo, ich hab eine Frage, da mein Sohn nicht üblicherweise bäuerchen über meine Schulter machen kann, hab ich die Methode ihn auf mein schoß zu setzen und kreisen zu lassen. Jetzt hab ich gelesen man sollte ihn nicht in der taille beugen. Jetzt hab ich Angst ihn zu sehr nach vorne gebeugt zu haben. Können da innere Verletzungen entstanden sein ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Tage alt. Er leidet unter Neugeborenengelbsucht, die im 6. Tag auf 10,9 mg/dl gesunken ist und heute dann wieder auf 11,5 mg/ dl gestiegen ist. Das Problem ist, dass er meistens 4 Stunden am Stück gestillt werden muss. Dabei lege ich ihn an und er trinkt ca. 50-60 min mit Pausen, dann macht er ein Bäuerchen und spuckt dabei ...
Liebe Biggi, unser Sohn ist fast 6 Monate und hat schon längere Zeit Probleme mit dem Bäuerchen. Er macht direkt nach dem Stillen ein gutes Bäuerchen, aber in der Zeit bis zum nächsten Stillen kommen immer noch weitere Bäuerchen hoch. Meist tut er sich schwer damit diese zu machen. Er dreht sich auf den Bauch und jammert, bis es nach mehreren Mi ...
Liebe Biggi, vielen Dank für deine gestrige Antwort! Unser Sohn bekommt weder Schnuller noch Fläschchen. Sein Trinkverhalten ist unterschiedlich. Mal trinkt er hastig, mal ruhig. Nachts trinkt er einwandfrei. Kann es dann trotzdem an meinem Milchspendereflex liegen? Gestern und heute war es hinsichtlich dem Trinken nun ganz schlecht. Er ...
Liebe Biggi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Deinen Tipp im Liegen zu stillen haben wir ausprobiert, aber leider mit mäßigem Erfolg. Er hat sich auch hier einfach nach etwa zwei Minuten weggedreht und wollte nicht mehr trinken. Ich bin dazu übergegangen, ihn dann in Ruhe zu lassen und ihm erst etwas später die Brust weiter anzubi ...
Hallo, ist es notwendig ein Bäuerchen zu machen, wenn das Baby dabei einschläft (vor allem nachts)? Unsere kleine Spuckt nur manchmal ein kleines Schlückchen, wenn sie zu viel getrunken hat! Meistens trinkt sie alle drei Stunden und je nur eine Seite! Haben Sie noch einen Tipp gegen Schluckauf? Sie trinkt immer eher hastig und hat danach oft ...
Hallo Frau Welter, Meine kleine ist nun 17 Wochen alt und wird voll gestillt. Von Beginn an konnte sie ausschließlich durch das stillen einschlafen. Sie anderweitig zum schlafen zu bekommen ist ein aufwändiger Prozess und oft nicht erfolgreich. Das stört mich soweit eigentlich nicht. Nur haben wir ein Problem: sie hat große Probleme mit Bauchsch ...
Guten Morgen, ich lege meinen Sohn 3 1/2 Monate alt, nachts im liegen zum stillen an dabei schläft er meistens ein. Wir hatten bisher nie Probleme. Er schläft neben mir, mit im Bett. Mein Kinderarzt meint aber ich soll ihn danach jedes Mal hoch nehmen zum Bäuerchen. Das habe ich letzte Nacht getan, nachdem ich ihn über die Schulter geleg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon