Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abgepumpte TK Muttermilch mit frisch abgepumpter Milch erwärmen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abgepumpte TK Muttermilch mit frisch abgepumpter Milch erwärmen

sm1540

Beitrag melden

Hallo,ich habe im Forum schon viel gelesen aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Wenn ich einen Beutel mit 120ml abgepumter Muttermilch über Nacht im Kühlschrank auftauen lasse, kann ich zu den aufgetauten 120ml noch 50ml frisch gezapfte aber bereits Kühlschrank-gekühlte Muttermilch geben und die 170ml dann gemeinsam in einem Fläschchen erwärmen? Oder muss ich die 120ml und die 50ml in separaten Fläschchen erwärmen? Im Magen kommt es ja auch zusammen. Oder sehe ich das falsch? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

LIebe sm1540, ja, du kannst sie zusammen erwärmen. Lieben Gruß, KRistina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!! Ich habe da noch eine Frage. Kann ich, natürlich nur für kurze Zeit, abgepumte Mumi auch erwärmt mal für unterwegs mitnehmen ??? Geht das ???

hallo, wie erwärmt ihr abgepumpte milch? in der mikrowelle, wasserbad oder flaschenkostwärmer?

Hallo, seit gestern ist unser Sohn (18 tage alt) nach Krankenhausaufenthalt seit der Geburt zu Hause. Da es nicht möglich war, ihn zu stillen, pumpe ich Milch ab und er bekommt sie übers Fläschchen. Es klappt auch ganz gut. Ich hätte aber doch noch ein paar Fragen: reicht es, die Milch aus dem Kühlschrank auf Raumtemparatur erwärmen zu lassen od ...

Hallo, ich gebe unserer Tochter (4 Monate) ca 130 ml Muttermilch, die ich am Vortag abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt habe. Oft trinkt sie aber nur die Hälfte und will dann aber nach ca einer oder zwei Stunden den Rest haben. Wenn sie mit dem trinken fertig ist, stelle ich die angebrochene Flasche, die ich vorher im Wasserbad erwärmt hat ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...

Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...

Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen.  Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...

Hallo,   Ich habe jeweils zwei halbe Portionen abgepumpter Muttermilch von abends (nach 20 Uhr) eingefroren. Kann ich diese mit der gleichen Menge abgepumpter Milch von tagsüber mischen oder darf man nur Tagmilch mit Tagmilch und Nachtmilch mit Nachtmilch mischen? Schon im Voraus vielen Dank!

Hallo, ich stille jetzt nun schon mein zweites Kind voll ohne jegliche Probleme und wir lieben es auch sehr. Aber um ein wenig flexibler zu sein beim zweiten Kind und ich eh immer zu viel Milch habe, habe ich begonnen Milch aufzusammeln und einzufrieren. Mein Mann hat ihm auch schon die Flasche mit Mama Milch gegeben ohne Probleme. Soll keine Rege ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...