Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Zyklusdauer von 53 Tagen noch OK?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zyklusdauer von 53 Tagen noch OK?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni und alle die es lesen Ich muß mich noch einmal an Sie wenden. Ich hatte vor 1/2 Jahr die Pille abgesetzt und einen regelmäßigen Zyklus von 33 Tagen. Meine letzte Regel war jedoch am 04.07. Nach Ausbleiben der Regel (ca. 5 Tage) habe ich einen SS-Test gemacht - negativ. 1 Woche später war ich dann bei meiner Frauenärztin, alles OK, keine Zyste und nichts. Beim Ultraschall stellte sie fest, daß meine Schleimhaut sehr hoch aufgebaut ist und machte nochmal einen Urintest. Der war auch negativ. Sie sagte ich müßte meine Regel noch in den nächsten 14 Tagen bekommen.Leider blieb sie bis jetzt noch aus. Ich bin jetzt am 53. Zyklustag angekommen und meine Frauenärztin hat jetzt 3 Wochen Urlaub. Ich habe keinerlei Beschwerden, nur seit einigen Wochen erhöhten Ausfluß und die Haare gehen mir furchtbar aus. Würden Sie mir raten weiter zu warten oder doch noch mal einen Arzt aufsuchen? Was kann da los sein - spinnen meine Hormone? Geht es jemanden ähnlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also so wie du das beschreibst war das bei mir auch. Ich war nachdem ich 9 tage überfällig war beim Fa und die hat auch tests gemacht-negativ. dann sollte ich 10 tage später wieder kommen, wenn sich bis dahin nix getan hatte. natürlich tat sich bis dahin nix. habe dann gestakaden tabletten bekommen. und siehe da, kaum war ich mit der Packung fertig, schwups kam die periode. Hätte nie gedacht das ich mich mal darüber freu. allerdings dauert sie jetzt schon 8 tage, und am anfang war sie seeehhr stark und jetzt nicht mehr. ich rate dir, gehe zum Fa und lass dir was geben. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn andere Ursachen für das Ausbleiben der Regelblutung ausgeschlossen worden sind, kann durchaus ein hormonelles Ungleichgewicht dafür verantwortlich sein. Man würde ggfs. Die Blutung durch zeitweilige Hormongaben auslösen, was mit dem FA besprochen werden sollte. Habedank (i.V.Dr.Bluni)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.