Sarah.linda
Hallo Ich war gestern bei meinem FA zur Kontrolle. Momentan bin ich 9SSW+3. Hier kurz wie meine Termine abgelaufen sind: Meine „erste“ Kontrolle war in der 5SSW+2, da ich einen verfärbten Ausfluss bemerkt habe und spontan zum Arzt bin. Alles war hier gut und ich hatte zu dem Zeitpunkt nur eine Fruchtblase mit einem Dottersack. Meine zweite Kontrolle, die Offizielle, hatte die FA auch gemeint es war alles gut und man konnte schon ein Herzschlag erkennen. Hier war ich dann 6SSW+2. Zusätzlich wurde noch eine zweite Fruchtblase entdeckt aber die war noch leer. Die Fruchtblase war zudem auch nicht gleich gross und etwas eingesackt. Die FA hat dann gemeint, dass ist ganz normal dass man zuerst „Zwillinge“ hat aber sich nur eins entwickelt. Aber sie meinte auch, dass sich noch etwas entwickeln kann und wir bis zum nächsten Termin abwarten müssen. Mein Fötus war zu dem Zeitpunkt 5.7 mm gross. Der nächste und letztes Termin war gestern, in der 9SSW+2. Als die Untersuchung begann, habe ich schon in der „neue“ Fruchtblase etwas gesehen und bemerkt dass die doch nicht leer ist. Mein FA war da auch etwas überrascht. Zuerst hat sie sich dass weiter entwickelte Embryo angeschaut und gesagt dass dies gut aussieht. Man kann deutlich den Körper erkennen und auch Herzschlag sehen. Das „Würmchen“ hat sich bewegt. Es hat eine Grösse von 27mm. Danach hat sie die „neuere“, zweite Fruchtblase untersucht und hier wurde kein Herzschlag entdeckt. Die Grösse vom Embryo war auch deutlich kleiner. Dies hat eine Grösse von ca 19-20 mm. Die FA war ein bisschen überrascht und hat so etwas in der Form noch nie gesehen. Nun warten wir 2 Wochen bis zum nächsten Termin und erfahren dann mehr. Die neue Fruchtblase liegt unterhalb der anderen Fruchtblase, welche weiterentwickelt ist. Zu meiner Frage: Kann es sein dass sich hier noch etwas entwickelt und wir tatsächlich Zwillinge bekommen oder eher nicht? Weshalb haben sie so unterschiedliche Grössen? Ich freu mich auf die Aufklärung.
Guten Morgen Sarah.linda, ja, das kann theoretisch und praktisch so sein. Das nennt man Superfetation. Superfetation ist, wenn eine zweite, neue Schwangerschaft während einer ersten Schwangerschaft auftritt. Ein anderes Ei wird mit Sperma befruchtet und in die Gebärmutter Tage oder Wochen später als das erste implantiert. Das kommt bei Tieren häufiger vor, als beim Menschen. Ist also eher selten. Es kann aber auch sein, dass sich 2 Eizellen eingenistet haben, aber nur eine normal und die andere verzögert entwickelt. Meist setzt sich dann nur die "normale"Eizelle durch, die andere Eizelle (SS) verschwindet irgendwann. Da heißt es jetzt abwarten. Meist geht aber alles gut und ein gesundes Kind kommt zur Welt. Ich drücke Ihnen die Daumen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Cuci
Hallo. Das war bei mir ähnlich. Ich hatte auch zwei Fruchthöhlen. Unterschiedlich weit entwickelt, in beiden ein Embryo. Musste auch Woche für Woche hin um zu gucken, was nun Sache ist. Der Unterschied wurde jedoch von mal zu mal größer. Erst waren es zwei Fruchthöhlen, dann zwei mit Embryo, aber eine etwas kleiner, dann zwei aber nur eine mit Herzschlag. Und während die eine immer weiter wuchs, blieb die andere stehen und wurde langsam verdrängt. Meine FÄ meinte am Anfang es kann unterschiedliche Gründe haben. Entweder ist das zweite Ei etwas später gesprungen, daher zeitversetzte Entwicklung. Oder aber was auch sein kann, dass das zweite Baby ganz früh einfach stehen geblieben ist, abgestoßen wie auch immer. Sie sagte auch, das passiere relativ häufig, denn der menschliche Körper sei im Grunde ja nur für eins gebaut, und sortiere daher selbst aus. Ider das zweite Baby war einfach krank. Aufgrund der frühen US kann man das heute sehen, früher hätte man so etwas gar nicht registriert. Ich bin nun mit einem scheinbar gesunden Baby in der 31.SSW und merke von dem zweiten gar nichts. Das war irgendwann nur noch ein dünner Strich am Rande des US Bildes. Es gab auch keine Blutungen oder so was. Natürlich ist man erst traurig, schließlich hat man ja doch ein Baby verloren. Aber wenn sich eines festbeißt, freut man sich natürlich auf dieses. Ich wünsche dir alles Gute! Vielleicht wird bei euch ja noch alles gut, und ihr dürft zwei Babys in Empfang nehmen. Aber auch wenn nur eines bleibt, freut man sich sehr darauf. Liebe Grüsse!
Sarah.linda
Hallo Cuci, In welcher Woche warst du als kein Herzschlag entdeckt wurde und ab wann hat das 2. Baby aufgehört zu wachsen? Am Donnerstag werden wir mehr sehen ob es stehen geblieben ist oder es tatsächlich 2 sind. LG Sarah
Ähnliche Fragen
Hallo ich hätte eine Frage.. Ich hatte am Freitag meine Routineuntersuchung bei meiner FA und die hat dort das erste Mal den Herzschlag festgestellt. Am Montag konnte sie diesen aber nicht mehr finden. Heute waren wir im Krankenhaus, da sah man die Fruchtblase, den Embryo, es war etwas zu sehen was gepocht hat, mir konnte aber nicht die Sicherh ...
Guten Tag. Ich war am 1.02. beim Arzt, welcher bei mir eine Fruchthöhle noch ohne Anlage feststellte. Dieser datierte mich auf 5+2. 14.02 beim Arzt. Dort sah man die Fruchthöhle, den Dottersack, sowie einen 0,14cm großen Embryo und konnte das Herzchen schon ganz leichtflackern sehen. Er datierte mich ebenfalls auf 5+2. Aus Verjnsic ...
Guten Morgen, Ich hatte Mitte Februar einen positiven Schwangerschaftstest, bin zu meiner Frauenärztin und sie hat die Schwangerschaft bestätigt. Als nächsten Termin wurde mir Mitte März genannt, da ich dann in der 9 SSW sein sollte und man nochmal schauen wollte. Dazwischen hatte ich keine Termine. Jetzt war ich gestern bei der Frauenärz ...
Lieber Herr Karle, Leider bin ich ziemlich verunsichert.. habe die Pille abgesetzt gleich die Regel laut Zyklus bekommen und würde dann im darauffolgenden Monat mit einem positiven Schwangerschaftstest überrascht. Anfang der letzten Regelblutung 5. April 2024 Eisprung ca 17/18 April. Beim ersten Ultraschall war alles in Ordnung. Die Schwa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle ich mache mir große Sorgen. Wir sind in der 8. Woche schwanger nachdem wir über eine ICSI erfolgreich positiv getestet wurden. Letzte Woche wurde zum ersten mal der Herzschlag festgestellt, heute an 7+4 war ich bei meinem Gynäkologen weil ich immer wieder sehr starke Unterleibsschmerzen habe. Er hatte nur kurz Zeit für ...
Guten Tag, ich brauche bitte ihre Einschätzung, 4+6 oder 5+0: Fruchthöhle: 3mm, Dottersack: 1,1mm, einmaliger, fingernagelgroßer, dunkelbrauner Blutklumpen im WC 5+6 oder 6+0: schön rundliche Fruchthöhle: 8,4mm, Dottersack: 3,2mm, mini Punkt Embryo, kein Herzschlag Ich soll in einer Woche wieder kommen .. Hätte der Herzschlag denn scho ...
Hallo, ich befinde mich derzeit ca. in der 7-8 SSW (Ultraschall korrigiert jedes Mal leider Neu). Ich war bereits zwei mal beim Ultraschall innerhalb von 2 Tagen. Am 04.11. (HCG Wert an diesem Tag 38.000) und am 06.11. (HCG Wert an diesem Tag 83.000). Eine Verdoppelung fand also statt. An beiden Tagen konnte die Frauenärztin zwar eine embryonal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, rein rechnerisch bin ich bei 7+4. Vor 5 Tagen war ich notfallmäßig im Krankenhaus wegen kurzer Blutungen. Dort gab es Entwarnung, mit dem Emryo ist alles in Ordnung, eine Größe von 5-6 mm (datiert auf 6+2) und ein kräftiger Herzschlag. Heute war ich zur routinemäßigen Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Embryo ca. 7 ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...