Yvette77
Hallo, ich habe eine Zahnfleischentzündung, die sich durch geschwollenes/ gerötetes Zahnfleisch und tiefe Taschen bemerkbar macht. Ich habe mir von zwei Zahnärzten Meinungen einholen lassen. Während der eine eine Therapie mit Antibiotika befürwortet, rät der andere Zahnarzt zu einer photodynamischen Lasertherapie. Letztere wirkt lokal. Dieser Zahnarzt ist jedoch der Auffassung, dass die Bakterien, die sich bereits im Blutkreislauf befinden durch das körpereigene Immunsystem getötet werden würden. Meine Frauenärztin rät nun zu einer Antibiotikatherapie, da nur auf diese Weise die Bakterien im Blutkreislauf vernichtet und die Gefahr einer Frühgeburt reduziert werden kann. Ist eine Antibiotikavergabe in einem solchen Stadium sinnvoll? Freundliche Grüße Yvette
Liebe Yvette, 1 eine Parodontitis wird in aller Regel lokal durch Entfernung der Parodontose und anderen lokalen Maßnahmen inklusive einer kontinuierlichen und guten Zahnpflege (regelmäßiges und richtiges Putzen und Benutzung von Zahnseide/Interdentalbürsten) behandelt. 2. eine Antibiotikatherapie ist eigentlich nicht indiziert und auch schon gar nicht, um etwaige Bakterien abzufangen. Stimmen Sie sich dazu am besten mit einem kompetenten zahnärztlichen Fachmann/Fachfrau vor Ort ab. 3. weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie über unser Antwortenarchiv unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=314813&suche=Schwangerschaftsgingivitis&seite=1 Liebe Grüße VB
LissbethS
Hallo Yvette, 😊 ich kann dich gut verstehen, denn ich hatte eine sehr ähnliche Situation. Mein Zahnfleisch war geschwollen, gerötet und ich hatte tiefe Taschen – es war wirklich unangenehm. Mein Zahnarzt hat mir damals Augmentin (Amoxicillin und Clavulanat) verschrieben, weil die Infektion schon fortgeschritten war und eine lokale Behandlung nicht ausgereicht hätte. Ich habe es 10 Tage lang zweimal täglich (morgens und abends) nach dem Essen eingenommen, und schon nach ein paar Tagen habe ich eine deutliche Besserung gespürt. Die Entzündung ging zurück, die Schwellung ließ nach und meine Schmerzen verschwanden komplett. Ich habe mein Augmentin hier bestellt: ✅ world-delivery-service.com/augmentin-kaufen.html und war super zufrieden mit der Qualität und dem Effekt! Da du schwanger bist, macht es natürlich Sinn, den Rat deiner Frauenärztin ernst zu nehmen. Eine Infektion im Mundraum kann sich tatsächlich auf den gesamten Körper auswirken, und wenn das Risiko für eine Frühgeburt besteht, ist eine Antibiotikatherapie vermutlich die sicherere Wahl. Ich würde in deinem Fall eher auf die systemische Behandlung mit Antibiotika setzen, da lokale Methoden wie die Lasertherapie zwar helfen können, aber die Bakterien im Blutkreislauf nicht eliminieren. Sprich am besten nochmal mit deiner Frauenärztin und deinem Zahnarzt, aber wenn die Infektion schon stark ausgeprägt ist, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Augmentin sehr gut wirkt. Ich hoffe, dass du schnell Besserung spürst! Liebe Grüße, Lisbeth 💕
Ähnliche Fragen
Meine letzte Periode war am 14.05.2023 nach meiner Schwangerschaft (Ende September 2022) habe ich einen Zyklus von 25-28 Tagen. Am 16.05.2023 hatte ich eine Augen-OP und sollte danach 1 Woche lang antibiotische augensalbe verwenden. Da danach eine Entzündung kam sollte ich die Salbe nochmal ein paar Tage vom 31.05.-03.06. nehmen. Das Problem ist ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten auf meine Fragen - Sie haben mich immer sehr beruhigen können. Vielen Dank dafür! Ich habe am Sonntag eine 14-tägige Antibiotika-Therapie beendet. Leider bekam ich bereits an Tag 2 der Einnahme eine Pilzinfektion, welche ich während der Antibiotika-Therapie in Eigenregie, ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich weiß nicht, ob sie mir eventuell helfen können, ihre liebe Kollegin Frau Walther gab mir den Tipp, sich an Siezu wenden. Folgende Situation ist eingetreten. Ich habe einen 2-jährigen Sohn, der noch sehr gern gestillt wird. Ich befinde mich jedoch zur Zeit aufgrund einer Mandel-OP im Krankenhaus in welchem mei ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Karle, Ich habe eine Frage, da ich total verunsichert bin. Ich befinde mich aktuell in der 25. SSW. Leider hat mich ein heftiger grippaler Infekt erwischt. Ich war gestern bei meiner Hausärztin und dort wurde vorsichtshalber Blut abgenommen. Heute morgen hat die Praxis mich kontaktiert, dass meine Leberwerte grenzwerti ...
Lieber Herr Dr. Karle Trotz dass ich keine Symptome habe bekomme ich bei den kontrollen im Urin und Blut hoche Entzündungswerte (CRP-Wert 36). Habe in der 12 Woche Amoxicillin und nun in der 20 Woche Cefuroxim 500mg bekommen. Ich weiß, dass ich die Antibiotika während der Schwangerschaft nehmen darf aber mache mir trotzdem große sorgen ob dies ...
Guten Tag, Herr Doktor, ich habe meine Frage der Stillberaterin gestellt und sie hat mich an Sie verwiesen. Mein Baby ist zwölf Wochen alt. Ich stille voll und bin sehr glücklich damit. Für mich gibt es nichts schöneres. Ich habe jetzt eine bakterielle Vaginose. Gemerkt habe ich sie eigentlich nicht. Meine Ärztin hatte mir Fluomizin verschri ...
Guten Tag, Ich hatte letzte Woche Klebsiellen sehr zahlreich im abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte keine Beschwerden.Er verschrieb mir trotzdem Cefuroxim oral um kein Risiko einzugehen. Jetzt habe ich seit ich das einnehme, sehr gelben vaginalAusfluss und der Urin riecht anders. Ist das normal? Reicht es in 1 Woche zur Kontrolle zu gehen? ...
Hallo Dr. Karle, mein Mann hat aktuell eine Streptokokkeninfektion und nimmt daher ein Antibiotikum je 2 Tabletten über 7 Tage. Ich bin aktuell in der 28. Ssw. Ist es in Ordnung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, oder gelangt eine relevante Menge des Antibiotikums ins Sperma? Das Medikament nimmt er seit Freitag. Danke im V ...
Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...
Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist. Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-( Und der Cortison Nasenspray? Der Name der Medikamente: Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...