Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wirkung Presinol

Frage: Wirkung Presinol

Arnolda

Beitrag melden

Hallo Dr, Bluni, nach einer 24Std. Messung und einer 24 Std Urinmessung wurde mein Blutdruck als grenzwertig eingestuft. Gestose wird erstmal ausgeschlossen. Die Werte lagen bei 150/100 laut Nephrologe zwar noch akzeptabel, aber trotzdem sollte ich mit Presinol mite 2x1 beginnen. Seit 2 Tagen nehme ich diese nun und meine Blutdruckwerte haben sich gar nicht verändert (ich messe regelmäßig zuhause, gerät vom Arzt überprüft) Dauert es einige Tage bis die Wirkung einsetzt? Kann ich bdenkenlos die Dosis weiter nehmen, ohne dass sich mein Blutdruck ändert und mit dem FA eine Dosiserhöhung besprechen (Termin in 12 Tagen) oder soll ich das früher machen? Lieben Dank!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Arnolda, bei einem hohen Blutdruck in der Schwangerschaft ist immer zu unterscheiden zwischen dem Blutdruck, der schon vor der Schwangerschaft erhöht war und behandelt werden musste und einem zu hoher Blutdruck, der erst mit der Schwangerschaft entstanden ist. Dabei ist ein Blutdruck von 140/90 zunächst nur als grenzwertig anzusehen und dieses kann auch immer nur im Gesamtzusammenhang beurteilt werden. Wichtig ist, dass die Betrachtung einzelner Werte hier oft nicht weiterhilft. Bei einem isoliert grenzwertigen Blutdruck kann häufig schon ausreichende Ruhe die beste Therapie sein. Da ein zu hoher Blutdruck in der Schwangerschaft erhebliche Risiken für Mutter und Kind mit sich bringt, ist eine gute Überwachung und eventuelle Therapie notwendig und hier gibt es mittlerweile auch relativ klare Vorgaben hinsichtlich des Vorgehens in der Diagnostik und Therapie. Es ist sehr wichtig, den Blutdruck richtig eingestellt zu lassen und sich zunächst beim behandelnden Frauenarzt/Ärztin darüber zu informieren, was die Frau vorsorglich machen kann (Gewichtskontrolle, Magnesium, Ruhe) und was Warnhinweise sind. Hier wird dann sicher auch der zuständige Internist/Hausarzt involviert, wobei man eben auch internistische Ursachen(z.B. Niere) ausschließen wird. Nach den deutschen Leitlinien sollte bei anhaltenden Blutdruckwerten größer/gleich 170 mmHg systolisch und/oder größer/gleich 110 mmHg diastolisch mit der Therapie begonnen werden; bei vorbestehendem Hochdruck schon früher. Dieses kann aber immer nur Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder die Entbindungsklinik einschätzen und entscheiden. Wenn sich also die Blutdruckwerte ambulant nicht einstellen lassen, sollte die Dosis überprüft und ggf. angepasst werden oder dieses zusammen mit der Klinik kurzfristig eingestellt werden. VB Quellen: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-018.html (AWMF-Leitlinie 015/018 Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen, Stand:1.5.2008, letzter Abruf:21.1.2011)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar nicht Dr. Bluni ;) Aber ich hatte in meiner SS auch Presinol. Das ist so dass man während dieser Einnahme sowieso in Ärztlicher Betreuung bleibt und das Medikament höher Dosiert wird, wenn es nicht anschlägt, also ist es normal, so war es bei mir damals auch, 6 Wochen vor dem ET habe ich sogar 5 Tabletten Täglich nehmen müssen. Lieben Gruß und weiterhin alles gute Alice


Arnolda

Beitrag melden

danke, das hab ich ja alles hinter mir. Was ich wirklich wissen möchte ist, ob das Medikament gleich nach Einnahme wirken soll, oder ob es ein paar Tage dauert, bis ide Wirkung einsetzt?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier sollte schon innerhalb eines Tages ein Wirkeffekt eintreten. VB


Arnolda

Beitrag melden

DANKE!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.