Blonde1988
Leider mussten wir in der 23. SSW einen SS Abbruch vornehmen lassen und unseren Sohn still zur Welt bringen. Er hatte die Diagnose Hydrops Fetalis, die wöchentlich immer schlimmer wurde aufgrund der Wassereinlagerungen. Jegliche genetische und auch alle Chromosomenuntersuchungen bei uns und beim Kind sind allerdings unauffällig und positiv gewesen. Laut den Ärzten handelte es sich hierbei um ein Schicksal der Natur. Eine Wiederholung sollte nicht auftreten, ist aber natürlich nie auszuschließen. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? Ist das nächste Kind gesund zur Welt gekommen? Es war die erste Schwangerschaft und diese verlief bis zum Hydrops ohne Komplikationen wie Blutungen oder ähnliches. Ich habe sehr große Angst dass es bei der neuen Schwangerschaft wieder passieren könnte, obwohl ja alle Werte, wirklich alle in Ordnung waren. Ich bin Blutgruppe 0, Rhesusfaktor negativ. Wurde aber auch kontrolliert, daran lag es auch nicht... Vielen Dank!!!
Hallo, wenn es bei den entsprechenden Untersuchungen keinen Nachweis einer Entwicklungsstörung oder einer genetischen Störung gab, dann ist es richtig, dass das Wiederholungsrisiko statistisch sicherlich gering ist. Hier besteht für Sie aber die Möglichkeit, im Vorfeld eine genetische Beratung wahrzunehmen und natürlich auch mit der Frauenärztin/Frauenarzt über die Möglichkeiten einer pränatalen Diagnostik zu sprechen. Herzliche Grüße VB
Blonde1988
Noch ein paar Hinweise: Ich bin erst 28 Jahre alt. Fruchtwasseruntersuchung war auch positiv. Alle Werte von allen gemachten Untersuchungen waren gut. Bei der genetischen Beratung waren wir auch, der genetiker könnte auch nichts feststellen. Bei der Nackenfaltenmessung in der 13. SSW hatte unser Sohn auch keine Auffälligkeiten, nur eine Nackenfalte mit oberer Norm von 2,8mm. Zusammen mit dem gemachten bluttest und später der Fruchtwasseruntersuchung ergab sich auch hier nichts. War es vielleicht wirklich nur einmalig ein Schicksal der Natur? Zu Beginn meiner Schwangerschaft (zum Zeitpunkt des Eisprungs) waren mein Mann und ich leider krank, hatten beide eine sehr starke Grippe und Bronchitis, hatten es dennoch versucht und es hat geklappt, vielleicht, dass es auch daran lag?
Blonde1988
Eine genetische Beratung, sowie eine Besprechung in der Präntaldiagnostik ist bereits in der Charité erfolgt. Vielen Dank für die Antwort.
Jenny und Marcel
Hallo ich bin jetzt 22 Jahre Ich habe 3 kleine Sternen Kinder alle haben sie den sogenannten Hydrops Und habe bis heute keine Ursache dafür 22.07.2011 verlor ich mein erstes Kind Seit her untersuchen die Ärzte alles was ihnen dazu einfällt und bis heute keine Ergebnisse Ich muss jetzt am Dienstag wieder zur Blutabnahme für eine neue Untersuchung Alle Untersuchungen waren bis jetzt unauffällig
Jenny und Marcel
22.07.2011 Amelie Sophie 24 ssw still geboren 03.03.2012. Leon Marcel 27ssw still geboren 14.12.2013 Luca Valentin 30ssw still geboren
Ähnliche Fragen
Guten Abend, habe vor einer Woche wieder einen septischen Abort hinter mir in der 6.ssw mit leerer Fruchthöhle genau wie vor einem Jahr.dazwischen war keine ss ,da es nicht geklappt hat. Es wurden beim Abstrich e coli und e. Faecialis festgestellt und wieder mit Antibiotika behandelt allerdings ein bzw andere wie letztes Weihnachten. Ich habe ber ...
Hallo ich hatte letztes Jahr im Mai 2019 eine missed abort in der 10ssw . 2020 Januar bin ich schwanger geworden und bin gerade in der 5 ssw . Ist es gefährlich jetzt GV mit dem Partner zu haben oder spricht nichts dagegen?
Guten Morgen, ich hatte eine kleinere, braune Schmier-Blutung in der 8+1 SSW für etwa eine Woche (wahrscheinlich aufgrund eines Hämatoms). Ich habe damals bei 8+1 (war Sonntags im Krankenhaus) auch sofort die Rhesusprophylaxe erhalten. Zwischenzeitlich auch keine Blutungen mehr gehabt. Muss diese spätestens bei 20+1 SSW wiederholt worden sein? ...
Hallo Dr. Karle, ich habe bereits 2 Kinder (einmal Rh negativ und das letzte Rh positiv). Ich selbst mit Rh negativ. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft öfter mit Blutungen zu kämpfen, worauf es insgesamt 2 Spritzen gab. Nach der letzten Geburt gab es keine weitere Spritze. Würde das jetzt einer weiteren Schwangerschaft im Wege s ...
Hallo! Ich hatte in der letzten SS eine Plazenta praevia totalis. In der 28 SSW (27+0) kam es zu Sturzblutungen, es musste einen Notkaiserschnitt gemacht werden, leider mit T Schnitt. Mein Sohn hat es leider nicht geschafft. Können Sie mir was bzgl Folgeschwangerschaft sagen, wie hoch ist das Risiko, wieder eine Ppt zu bekommen, welche Komplika ...
Werter Herr Karle, In Januar'22 hatte ich eine stille Geburt in der 19 Ssw, meine Problematik war das ich ab der 7Ssw ein sehr großes Hämatom(9cm×6cm×3cm) hatte, leider auch dauerhaftes Bluten mit Koagel abgänge, 24/7 Bettruhe, viele Krankenhaus Aufenthalte, dann kam der Blasensprung und wir mussten die Schwangerschaft auf Grund des fehlenden Fr ...
Lieber Herr Dr. Karle, leider wurde bei 6+3 eine verhaltene Fehlgeburt festgestellt. Gestern bei 10+2 habe ich vormittags 2x Misoprostol 400 oral eingenommen. Nach der ersten Dosis haben bereits nach 20min hellrote Blutungen eingesetzt mit etwas Gewebe. Leider hat es nach 30min schon wieder aufgehört und auch die zweite Dosis hat nichts mehr in ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, vor 6 Monaten kam mein Sohn an 38+0 wegen p.p. marginalis per primärer sectio zur Welt. Diese Diagnose in Kombination mit vorzeitigen Wehen ab Woche 20 hat die Schwangerschaft sehr schwierig gemacht. Nun hätte ich gerne noch ein zweites Kind und frage mich, wie hoch das Risiko ist, dass sich wieder eine Fehllage ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich bin 30 Jahre alt und habe zwei Kinder. Diese sind 4,5 und bald 3 Jahre alt. In der zweiten Schwangerschaft bekam ich in der 20. SSW Vulvavarzien. Diese waren zum Schluss sehr ausgeprägt und schmerzhaft. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine und an den Beinen habe ich weiterhin auch keine Krampfadern. Z ...