Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie sicher ist die wochenbestimmung beim clearblue?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie sicher ist die wochenbestimmung beim clearblue?

Mariesophiemaya

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni Mein Eisprung war am 02.05 Der clearblue schwangerschaftstest mit wochenbestimmung zeigt schwanger 2-3 an. Aber ich müsste jetzt in Woche 5+4 sein, müsste der Test nicht dann auch schon 3+ anzeigen? Oder steigt das hcg nicht mehr an? Lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Dazu liegen mir keine wissenschaftlich seriösen Daten vor. Das genaue Alter wird der Ultraschall berechnen können. Ein solcher Test wird das wohl nur in begrenztem Umfang können. VB


Nadinchen81

Beitrag melden

Also ich kann dir mal von meiner Erfahrung berichten. Ich hatte auch an 5+2 immer noch 2-3 stehen. Dachte auch schon da stimmt was nicht und hab mich meega verrückt gemacht. Hatte an dem Tag Bluttest. Mein HCG war bei 3500! Der CB sollte eigentlich an einem Wert ab 2000 auf +3 umstellen. Hab nie wieder einen gemacht. Das sind halt keine Labors , sie sind eher ein Fluch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Clearblue zeigt entweder 1-2 oder 2-3 oder 3+ an. Er zählt die Wochen offenbar ab dem Eisprung, also 2 Wochen weniger als die normale Zählweise.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die meisten FA rechnen ab dem ersten Tag der letzten Periode. Der Clearblue aber erst ab dem wahrscheinlichen Eisprung, also gut 2-2,5 Wochen später. Dadurch kommt es zu diesen Unterschieden. Vergieß die Wochenbestimmung vom CB - IMO taugt der test nur deshalb überhaupt weil er wirklich idiotensicher anzeigt ob wer schwanger ist oder nicht. Kein Stricheraten. Das war es aber auch schon. Die Wochenbestimmung beim FA stimmt. Wenn Du ihm sagst wann du die letzte Blutung hattest, wird er da im Verhältnis zu dem was er im Ultraschall sieht eine Wochenbestimmung machen. Wobei es sein kann, das wenn die Entwicklung des Kindes +/- 7 Tage von dem ist was es eigentlich anhand der letzten Blutung sein sollte, es sein kann das der FA in den ersten 12 Wochen den ET doch noch korrigiert. Kann zB passieren wenn Dein Zyklus nicht 28 tage dauert sondern 35 Tage. Aber auch das ist OK. Ein KInd was + bzw - 2 Wochen vor ET geboren wird, wird als termingerecht bezeichnet. Eben weil niemand wirklich genau sagen kann wann der ES stattgefunden hat, wann die Befruchtung, wann die Einnistung - und all das kann eben ein paar Tage Unterschied ausmachen. Also keep cool und warte ab was der FA sagt - das zählt eh am Ende.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.