Fortunata
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, laut telefonischer Aussage meines Frauenarztes ist mein Rötel-Titer im Blutbild von vorgestern (8+6) zu niedrig, weshalb er mich bat, in meinen Unterlagen nach meinem Impfpass und früheren Titer-Bestimmungen nachzuschauen. Leider habe ich versäumt, nach dem von ihm gemessenen Wert zu fragen, bin jedoch in meinen Unterlagen fündig geworden: Ich bin sowohl mit 1 als auch mit 17 Jahren gegen MMR geimpft worden, also bereits zweimal. Außerdem habe ich den Titer vor zwei Jahren in einem großen Blutbild bei meiner Hausärztin bestimmen lassen, dessen Angabe ich damals jedoch nicht geprüft habe und ehrlich gesagt nicht verstehe: Dort steht bei "Röteln-G - IU/ml" Norm: kleiner als 10; mein Wert: 15,3. Heißt das, mein Wert war damals sogar zu hoch? Zudem bin ich verwirrt, weil mein Frauenarzt sagte, dass ein älteres Ergebnis mit einem guten Titer ausreichend wäre und der aktuelle Befund eines zu niedrigen Wertes dann keine Aussage mehr hätte, weil der Schutz dann gewährleistet sei? Besten Dank für eine Antwort!
Hallo, 1. nach den Angaben der STIKO (ständige Impfkommission) gibt es folgende so genannte Referenzwerte: Maßstab: 0-9,99 IU/ml NEGATIV 10,0-11,99 GRENZBEREICH, Kontrolle notwendig Größer 12,0 mIU/ml POSITIV 2. die konkreten Werte und deren Interpretation besprechen Sie aber natürlich immer mit einem Arzt vor Ort 3. schon seit längerer Zeit gibt es in den Mutterschaftsrichtlinien die Empfehlung, dass ein erneuter Test entbehrlich ist, wenn einmal Immunität nachgewiesen wurde. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin zweimal gegen Röteln geimpft. Meine Ärztin hat bei der ersten Blutabnahme den Titer Wert bestimmen lassen, nun hieß es, dass ich nicht immun bin. Bei meinem ersten Kind vor vier Jahren war ich immun. Meine Ärztin meint, dass ich mir aktuell keine Sorgen machen soll, bei zweimaliger Impfung ist man immun.( zumal ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich bin in der 24 SSW. Bekomme mein zweites Kind. In der ersten Schwangerschaft gab es keinerlei Probleme nur jetzt erst in dieser. Mein Anti E Titer war anfänglich 1:128 dann 1:64, 1:512, 1:128 und jetzt erneut 1:512. Ich hab momentan tierische Angst um mein Baby. Alle Doppleruntersuchung die ich aber bis jetzt hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin schwanger und habe die Blugruppe 0 neg. Mein Baby hat die Blutgruppe 0 positiv. Der 1. Anti D Antikoerpersuchtest in der Schwangerschaft war negativ. Am 15.03.21 war der 2. Antikoerpersuchtest und dieser war plötzlich positiv mit einem Titer 1:8. Ist dieses Ergebnis auf die Rhesusprophlaxe Spritze v ...
Lieber Herr Dr Karle, Ich hoffe , Sie können mir ein weiteres Mal weiterhelfen. Ich bin aktuell bei 28+5 schwanger mit unserem zweiten Kind und habe eben beim Frauenarzt die Anti-D-Prophylaxe erhalten. Komischerweise hat es diesmal weder gebrannt(wie sonst), noch wehgetan. Weshalb ich mir jetzt schon wieder Sorgen mache, dass der Wirkstoff nich ...
Guten Tag Ich habe eine Frage zum Thema Titer Bestimmung bei Hepatitis B… in der Schwangerschaft wird ja der antigenTest gemacht… angenommen man hätte einen tiefen Titer wie ist dann das weitere Vorgehen? Sollte man nicht vor! Einer Schwangerschaft den Titer bestimmen ? Danke
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit ein ...
Guten Tag, Wie hoch sind die Titer ganz frisch nach einer rhesusprophylaxe?
Guten Tag, ich war heute beim FA um meinen Ringelröteln Titer bestimmen zu lassen. Auf dem Laborzettel stand "Varizellen AK". Sind das nicht nur die Windpocken? Wie lautet die Bezeichnung für das Labor? Vielen Dank und liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 11
Guten Tag, ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt. Ist dieser Titer ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128. Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...