Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wie ist der ideale hb-wert in der Schwangerschaft?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wie ist der ideale hb-wert in der Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin in der 29 woche schwanger und habe vor zwei Monaten Eisen tabletten bekommen weil mein hb-wert bei 10.7 lag. Bis heute ist der Wert unverändert geblieben, wobei mein Arzt jetzt diesen wert völlig ok findet! bei meinem ersten Kind habe ich zusätzlich zu den Tabletten bei einem wert von11,5 auch wöchendlich eisen gespritzt bekommen, wobei sich der wert dann auch auf 12,5 bis zur Geburt stabilisiert hat. Ich persönlich bin nicht mit meinen momentanen wert zufrieden und würde auch nochmal eisen gespritzt bekommen, was aber mein jetztiger Arzt für völlig unnötig hält! was soll ich tun?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. in der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. 2. eine intravenöse Eisengabe wird von den meisten Klinikern wegen zum Teil erheblicher Nebenwirkungen nicht empfohlen und bei Werten um 10 g/dl ist dieses wohl auch kaum notwendig. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni erstmals vielen dank für Ihre Antwort. Wie ich aber aus Ihrer Antwort entnehmen konnte, ist mein Eisenwert mit 10,7 grenzwertig. Da mir das Wohlbefinden meines Kindes sehr wichtig ist möchte ich den Wert steigern.Auf eine ausgewogene Ernährung achte ich schon und seit acht wochen nehme ich auch eine ferro sanol Kapsel pro Tag. Meine Frage nun kann ich auch die Dosis auf zwei Kapseln pro Tag erhöhen? und was könnte ich noch machen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. eine Erhöhung wird hier nicht unbedingt helfen, wenn Sie bereits die notwendige Dosis erhalten haben. 2. Als Prophylaxe ist auch der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.