Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Welche Medikamente gegen Heuschnupfen in der SS

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Welche Medikamente gegen Heuschnupfen in der SS

steffalive

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle Ich bin aktuell in der 27. SSW und meine Allergie (Heuschnupfen) hat mich direkt im Griff. Meine Nase läuft, ich niese viel, Augen jucken und auch mein Hals tut dann immer etwas weh. Hals ist leicht verschleimt (hab leider eh seit längerem husten, da kommt die Allergie ungelegen). Ich würde gern wissen, was ich an lokalen Medikamenten nehmen kann und in welcher Dosierung auch Medikamente wie ceterizin (oder auch gern Alternativen) möglich sind? Zudem habe ich hier homöopathische Tabletten, die ich bisher noch nie genommen habe. Sie heißen pascallerg (enthalten sind Alumen chromicum, acidum formicium, gelsemium) - dürfte ich diese nehmen? Bei embryotox gibt es dazu leider keinen Eintrag. Danke ihnen


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, praktisch die gleiche Frage habe ich gestern hier im Forum beantwortet. Gernne können Sie da mal nachschauen. hier für Sie nochmal die Antwort. In den meisten Fällen können allergische Erkrankungen in der Schwangerschaft mit topischen (lokalen) oder oralen Antihistaminika, Cromoglicinsäure und topischen Glucocorticoiden gut behandelt werden. In erster Linie sollte jedoch die Exposition mit den bekannten Allergenen vermieden werden. Folgende Substanzen sollten bei einer therapiebedürftigen Allergie bevorzugt eingesetzt werden: systemische Antihistaminika der Wahl: Loratadin oder Cetirizin topische Antihistaminika: Azelastin und Levocabastin sind akzeptabel Mastzellenstabilisator der Wahl: Cromoglicinsäure topische Glucocorticoide der Wahl: Budesonid Sie finden über die homöopathischen Mittel natürlich eher wenig fundierte Infos, da es keine ausreichenden Daten/Studien und Erfahrungen von diesen Mitteln gibt. Die Anwendung ist da meist ein individueller Selbstheilungsversuch im sog. off label. Gehen Sie zu Ihrem HA oder FA und lassen sich etwas aufschreiben. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


steffalive

Beitrag melden

Dankeschön. Ja das hab ich leider erst gesehen nachdem ich die Frage gestellt hatte. Danke Ihnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.