Elisa799
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, man liest überall, dass zum Abtöten von Listerien eine Temperatur von 70Grad erreicht werden muss. Nun steht auf dem weihenstephan Schlagrahm, dass er so besonders cremig ist, weil auf eine 2. Erhitzung verzichtet wurde. Auf der homepage kann man lesen, dass alle Produkte für Schwangere unbedenklich seien. bei der Herstellung des Rahms steht, dass dieser direkt nach Eintreffen aus der Molkerei schonend auf 55 Grad erhitzt wird, dann von der Milch abgeschöpft und abgepackt wird - wohingegen die Milch ohne Rahm nun ein 2. Mal erhitzt wird. Da frage ich mich: Warum reichen hier 55 Grad, wo sonst immer von 70 Grad die Rede ist? Und aus welchem Grund wird die Milch noch einmal erhitzt und für die Sahne soll dies nicht nötig sein? Darf man diese Sahne dann überhaupt in der SS zu sich nehmen? Warum reichen bei Sahne angeblich 55 Grad? Das kommt mir sehr seltsam vor...
Hallo das fragen Sie dann am besten einen Lebensmittelexperten oder den Hersteller und sicher werden Sie sich auf eine solche Aussage des Herstellers verlassen können. VB