Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Was bedeutet keton ++

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was bedeutet keton ++

Herbststurm

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für die Beantwortung der vielen Fragen. Ich bin derzeit in der 15. SSW schwanger mit dem zweiten Kind. Ich hatte gestern meine 3. Vorsorgeuntersuchung und habe zuhause gesehen, dass im Gravidogramm unter Sediment „keton ++“ eingetragen wurde. Könnten Sie mir beantworten, was das ist? In meiner ersten Schwangerschaft stand hier durchgehend „o.B.“ Danke. Viele Grüße Herbststurm


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, Sind vermehrt Ketone im Urin nachweisbar, spricht man von einer Ketonurie. Die Abbauprodukte von Fettsäuren fallen zum Beispiel bei Diabetes, hohem Fieber und fettreicher Ernährung in größerer Menge an und werden dann mit dem Harn ausgeschieden. Auch in der Schwangerschaft gibt es einige Krankheitsbilder und Komplikationen, die sich mit einer Ketonurie bemerkbar machen. Dazu gehört zum Beispiel die sogenannte Hyperemesis gravidarum (= Schwangerschaftsübelkeit). Darunter versteht man anhaltendes und schwer kontrollierbares Erbrechen im Rahmen der Schwangerschaft mit nachfolgender reduzierter Nahrungsaufnahme. Wenn Sie zu wenig getrunken haben, können die Ketone auch positiv werden. Auch Schwangere mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für eine Stoffwechselentgleisung, weshalb die regelmäßige Kontrolle möglicher Ketone im Urin sehr wichtig ist. Alles Gute wünscht Ihnen Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.