Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Warum ist Spekulum-Untersuchung ungünstig in der SS?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Warum ist Spekulum-Untersuchung ungünstig in der SS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, bin in der 21. Woche schwanger. Heute hat mich meine Frauenärztin wegen einer kleinen Blutung sicherheitshalber mit dem Spekulum untersucht (Blutung kam aber zum Glück nicht aus der Scheide, war wohl Hämorrhoidal-Blutung). Sie sagte, dass man dies in der Schwangerschaft eigentlich nicht gern mache, es aber dieses Mal nötig sei, um die Blutung abzuklären. Ich sehe das natürlich ein und war auch sehr beruhigt, dass alles in Ordnung war. Gleichzeitig mache mir jetzt ein klein wenig Sorgen. Warum macht man in der SS keine Spekulum-Untersuchung? Können Keime in die Scheide gelangen? Kann der Muttermund irritiert werden? Vielen Dank für Ihre Antwort, Heike


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Heike, sicher ist in der Schwangerschaft eine Untersuchung per Spekulum kein Problem, denn hier wird Frauenarzt oder Frauenärztin entsprechend vorsichtig vorgehen. Sofern bei Beginn der Schwangerschaft aber keine Auffäligkeiten in der gynäkologischen Untersuchung vorhanden sind, die Frau in der Schwangerschaft beschwerdefrei ist und keine Risiken hinsichtlich einer bakteriellen Infektion vorliegen, sind weitere gynäkologische Untersuchung, ob nun mit oder ohne Spekulum ohne größeren Nährwert. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die frage ist interessant. ich bin in der 37.ten ssw und mein arzt hat bisher jedesmal ein spekulum benutzt wenn er mich untersucht hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich bin Ende der 38 SSW und war gestern zur Kontrolle beim FA. Alles soweit in Ordnung. Allerdings war die VU sehr unangenehm, z.T. schmerzhaft. Er meinte, dass er die Kopfnaht des Babys tasten konnte. Ich hatte gestern ab Mittag dann wirklich ständig einen harten Bauch und Schmerzen nach unten. Aus der Not heraus ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin in der 31. Woche schwanger und war gestern zur Vorsorge bei meiner Frauenärztin. Nach der vaginaoen Untersuchung bekam ich Blutungen. Die Frauenärztin meinte dass das schon mal passieren könnte und nicht weiter schlimm sei. Zu Hause stellte ich fest, dass es doch einiges an Blut war. Das Blut war auch scho ...

Hallo Zusammen Ich bin neu hier und habe bereits eine Frage, welche mir etwas Sorgen bereitet. Seit längerem haben wir versucht schwanger zu werden und endlich hat es geklappt:) Ich hatte letztes Jahr noch eine OP wegen meinem Myom und Endometriose, alles konnte sauber opereiert werden.  Ich bin auch sehr anfällig auf Zysten, musste im Janua ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 21. SSW. Meine Frauenärztin (ich vor kurzem habe gewechselt) möchte bzw. besteht darauf, bei jeder Vorsorge einen vaginalen Ultraschall durchzuführen, um nach der Länge d. Gebärmutterhalses zu schauen.  Ich möchte ausdrücklich auf alle vaginalen Untersuchungen in der SSW verzichten. ...

Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es sich ...

Hallo lieber Dr. Karle wie wichtig ist eine Untersuchung in den ersten schwangerschaftswochen?  aufgrund von überlasteten Ärzten in meiner Region ist der frühste Termin der mir angeboten wurde Ende August was etwas der 11 entspricht. Muss ich mir Sorgen machen? Ich leide zusätzlich am von Willebrand Jürgens Syndrom Typ 1.  Deine Schwangersc ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Entschuldigen sie diese Frag,  aber sie beschäftigt mich sehr.  Ist es normal das man in der 6+4 ssw immer noch vaginal untersucht und auf den Bauch drückt ? Also um die Gebärmutter und so zu untersuchen ? Passiert dabei dem Baby etwas ? Deine Schwangerschaftswoche: 7

  Hallo Dr. Karle,  gestern war ich beim Ultraschall an 11+1.  Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen.  Als ich zuhause war hat ...

Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...

Guten Morgen, ich bin in der 41. Ssw. Heute morgen musste ich mich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen, bei der unter anderem mit der Faus mein Rücken mit stärkeren Schlägen aɓgeklopft wurde. Für mich war es nur unangenehm. Kann das negative Auswirkungen auf das Kind gehabt haben? Der Kopf liegt fest im Becken. Es wurde der gesamte Rü ...