Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich musste vor einigen Wochen eine antibiotische Vaginalsalbe nehmen, weil der Verdacht einer Infektion mit Mykoplasmen bestand, die sich nicht bestätigen konnte. da mein ph wert danach total im eimer war, habe ich eine 7 tägige kur mit vagisan milchsäure gemacht. der ph wert war nicht so richtig in ordnung danach und mein fa empfahl mir noch mal eine kur zu machen. ich habe gelesen, dass es gut ist, zuerst eine kur mit milchsäure zu machen zum ansäuren und danach milchsäure bakterien zu nehmen nochmal ne woche, damit sich die guten bakterien in der scheide wieder ansiedeln können. ich hatte schonmal milchsäure bakterien von döderlein med. die kann man in der ss nehmen, aber die sollte man nur im kühlschrank lagern. da ich jetzt vagisan milchsäure hatte, dachte ich mir, nehme ich die gleiche marke an milchsäurebakterien, die muss man auch nicht im kühlschrank lagern, stellte ich fest. was mich jedoch erstaunt.: in der packungsbeilage von der milchsäure steht, in der ss und der stillzeit ist eine anwendung möglich, bei den milchsäurebakterien steht dagegen in der ss sollte eine rücksprache mit dem arzt erfolgen, eine anwendung in der stillzeit ist möglich. das wundert mich jetzt und verunsichert mich, ich meine das ist ja eh lokal erstmal, dringt zum baby gar nicht hin aber warum ist das eine bedenkenlos anwendbar und das andere nur nach rücksprache? was würden sie sagen?
Hallo, hier bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie ein ph-neutralisierendes Gel, Milchsäurebakterien oder Vitamin-C-tabletten für die Scheide anwenden. Alles ist in der Schwangerschaft erlaubt. VB
Mitglied inaktiv
Danke Ihnen, es hat mich nur gewundert, dass in der Milchsäure Packungsbeilage in der SS erlaubt steht und bei den Milchsäure-Bakterien nur nach Rücksprache.. Ich werde die Bakterien also anfangen. Herzliche Grüße
Mitglied inaktiv
ich nehme auch Vagisan Kapseln, bin auch ss, LG, anita
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei mir wurde ein Pilz festgestellt und ich habe 6 Tage die Canifug Zäpfchen und die Creme benutzt, vor zwei Tagen das letzte Zäpfchen. Meine Ärztin meinte, dass ich danach alle zwei bis drei Tage mal eine Vagisan Milchsäure Bakterien Kapsel nehmen soll. Momentan benutze ich ja noch die Creme, da man die ja l ...
Hallo, Kurze Frage, ich muss nach Rücksprache mit meiner FA die Vagisan Milchsäure vaginal einführen. Ist es normal dass diese extrem ausläuft? Als wenn ich in die Hose müssen würde? Und kann dadurch das Jucken im Intimbereich auftreten? Vielen Dank und Grüße Alina Scholz
Guten Tag Dr. Karle, Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo Dr. Karle, zur Vorbeugung von Infektionen würde ich gerne die Kadeflora Milchsäure regelmäßig anwenden. Im Beipackzettel steht "Mit der Anwendung von 2-3 Applikatoren pro Monat kann der Erhalt des natürlich sauren Mileus unterstützt werden" -> Meine Frage ist jetzt, ob ich 2-3 Tage am Stück im Monat die Milchsäure anwenden soll ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo, ich bin ganz frisch schwanger. Ich muss abends vaginal 200mg Progesteron nehmen. Kann ich am nächsten morgen ein Lactofem Milchsäure Zäpfchen einführen oder verträgt sich das nicht? Danke und liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 4
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Abend. Ich bin in der 19.Woche schwanger. In meiner letzten Schwangerschaft hatte ich immer wieder Bakterien im Abstrich ( Streptokokken, E-Coli) Ich war am Montag regulär bei meinem Frauenarzt und er sagte meine Vaginalflora sehe gut aus unter dem Mikroskop. Ich habe auch keine Beschwerden. Wenn ich Symptome bekomme nehme ich Fluomizin ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...