Mitglied inaktiv
Guten Morgen, hätte mal eine Frage bezügl. Vagi-Hex. Zur Vorgeschichte: Ich bin in der 33.SSW (ab Sonntag 34.SSW). Habe seit der 20.SSW immer mal wieder vorzeitige Wehen, ausgelöst wahrscheinlich auch durch eine bakterielle Vaginose, die aber behandelt wurde. Nun seit ca. 1 Woche habe ich wieder vermehrter Wehen (Schmerzen wie bei Regelblutung). Mein FA konnte auch auf dem CTG feststellen, dass meine Gebärmutter arbeitet und sich immer wieder leicht in der Zeit, wo das CTG geschrieben wurde, zusammen gezogen hat. Daraufhin wurde die Magnesiumdosis erhöht und da er eine (laut Arzt) "Scheideninfektion" feststellte, bekam ich auch noch Vagi-Hex. Meine Hebamme meinte dann später, dass die bei einer Pilzinfektion verschrieben werden (hatte davon aber nix gemerkt). Nun habe ich die Vagi-Hex Tabletten, täglich eine, seit Dienstag genommen und mittlerweile habe ich furchtbaren Juckreiz und der Scheideneingang brennt, wie als wäre alles entzündet (brennt natürlich auch beim Wasserlassen). Nun meine Frage: Wovon kann das kommen? Kann eine Unverträglichkeit bestehen? Am Montag kommt meine Hebamme, da WE ist erreiche ich meinen FA auch nicht. Was kann ich bis dahin tun? Hoffe das es sich nicht auf das Baby auswirkt, oder ich wieder Wehen bekomme, denn zur Zeit geht es mal wieder (Bauch wird zwar immer mal wieder hart, aber keine oder nur selten Schmerzen). Danke, Kerstin.
liebe Kerstin, 1. sicher kann es nach längerer ANwendung auch mal zu lokalen REaktionen mit Juckreiz kommen. 2. Inwiefern hier für Ihre persönliche Situation andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 3. der Wirkstoff des Medikamentes ist Hexetidin, wobei dieses nur ein Mittel zur lokalen Desinfektion ist, nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung und Prophylaxe ist sicher immer vorzuziehen. VB