Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Urinprobe kritisch obwohl eigentlich genug getrunken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Urinprobe kritisch obwohl eigentlich genug getrunken

maja8877

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich in einer neuen Frauenarztpraxis. Bei der Vorsorgeuntersuchung in der 13. SSW wurde mir mitgeteilt, dass ich viel zu wenig trinken würde und dies gefährlich werden könnte. Ich dachte mir, wenn der Urintest das so sagt, dann werde ich wohl weniger als sonst getrunken haben. Abends zuhause rechnete ich dann aber nach und kam zu dem Ergebnis, dass ich bis zu dem Urintest am Nachmittag bereits 2 bis 3 Liter Wasser getrunken hatte (und glücklicherweise auch weder unter Erbrechen noch Durchfall leide). Mir fiel auch wieder ein, dass mein Urin eher transparent als gelb war und in der Toilette noch eine andere Urinprobe stand, die sehr viel dunkler und gelber war. Da kam mir die Befürchtung, dass die Urinproben möglicherweise vertauscht worden sind. Leider hatte die Arztpraxis wegen Ostern erst 1,5 Wochen später wieder geöffnet und als ich gleich morgens hingefahren bin, hat mir die Dame am Tresen gesagt, dass es nicht sein könne, dass Urinproben vertauscht werden, weil die Patientinnen ja ihre Namen drauf schreiben und man so etwas jetzt im Nachhinein sowieso nicht mehr nachvollziehen könnte. Außerdem würde die Urinfarbe nicht zwangsläufig etwas darüber aussagen, wie viel jemand trinkt. Ohne mich überhaupt nach meinem Namen zu fragen, wurde ich dann wieder weggeschickt. Da eine mögliche Verwechslung von Urinproben ja so einige Konsequenzen haben kann (Übersehen von Entzündungen, unnötige Antibiotikagabe etc.), hätte ich mir gewünscht, dass meiner Befürchtung etwas mehr Beachtung geschenkt worden wäre. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es besorgniserregend, wenn man laut Urintest angeblich vollkommen ausgetrocknet ist, auch wenn man doch eigentlich mehr als genug trinkt? Seit einer vorübergehenden Schilddrüsenüberfunktion vor einigen Jahren habe ich generell viel Durst und trinke meistens 4 bis 5 Liter Wasser täglich. Das ist ja eigentlich eher ungewöhnlich. Könnte dies auf ein gesundheitliches Problem hindeuten, das in der Schwangerschaft gefährlich werden könnte? Meine Schilddrüsenwerte sind schon seit Jahren wieder in Ordnung und wurden gerade erst letzte Woche vom Hausarzt kontrolliert. Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das lässt sich meines Erachtens aus dem Urin Test allein überhaupt nicht ableiten. Ob der vermehrten Trinkmenge etwas klinisch Bedeutsames zu Grunde liegt, wird dann gegebenenfalls der Hausarzt am besten einschätzen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, warum werden nur die Nitrit-Werte, nicht aber die Leukozyten im Rahmen der Schwangerschaftskontrollen überprüft? (bei normalen Harnwegsinfektionstests für zuhause werden auch Leukozyten überprüft) Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, leider habe ich heute aus Versehen einen Schluck Wodka Cola getrunken weil es in einem ähnlichen Glas war aus dem ich getrunken habe. Aktuell bin ich in der 13. Woche und mache mir jetzt natürlich große Gedanken, dass dieser Schluck Alkohol meinem Baby geschadet haben könnte. Wie sehen Sie diese Sache?

Lieber Herr Karle, wir leben in den Niederlanden und ich bin nun in der 33.ssw schwanger. Nun erfuhr ich, dass der Test auf Streptokokken B hier nicht über einen Abstrich in der Scheide sondern mittels einer Urinprobe durchgeführt wird. Ist denn der Test über eine Urinprobe wirklich aussagekräftig? Es geht doch darum den Streptokokkenbefall i ...

Hallo, Ich habe gerade Apfelsaft getrunken der ca 4 Tage angebrochen im Kühlschrank stand. Nach einem halben Glas schmeckte er komisch. Also nicht richtig sauer aber snders als sonst. Geht hiervon eine Gefahr aus insbesonderr Listerien etc?

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank, dass sie hier im Forum als Experte mitwirken. Ich habe den großen Zuckertest gemacht und war nach Rückfrage, ob das ok sei, direkt vorher auf Toilette zugehen, auf Toilette. Dann wurde ich aufgerufen zur Urinprobe, was dann natürlich vor dem Test nicht möglich war. Das hatte mir vorher niemand gesagt. Nun ...

Guten Tag Herr Karle Heute morgen habe ich frisches Wasser in mein Glas von gestern Abend gefüllt. Habe gestern Abend ein neues genommen jedoch noch etwas getrunken bevor ich ins Bett bin. Als ich heute morgen dann getrunken habe, hat es etwas komisch geschmeckt. Kann mir vorstellen, dass vielleich ganz wenig von gestern im Glas liegen blieb un ...

Guten Morgen. Leider habe ich gestern im Nachhinein bemerkt, dass ich aus einer falschen PET-Wasserflasche getrunken habe (habe bei der Arbeit die falsche genommen). Ich habe die halbe Flasche getrunken, bevor ich bemerkt habe, dass dies gar nicht meine Flasche sein kann. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, dass dies schädlich für mein Baby (12. SSW ...

Lieber Dr. Karle,  ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich habe eine Frage zu einer Urinprobe. Können Sie mir bitte sagen, ob ein Leukozyten Wert von 500 bei einer Schwangeren in SSW 26 erhöht und es einen Grund zur Besorgnis gibt? Nitrit und Eiweiß sind negativ.    Vielen Dank.  

Hallo... Mein Frauenarzt hat nach einer Urinprobe mit angelegter Kultur über das Labor, zig Millionen eColi Bakterien bei mir festgestellt. Ich hatte keine Beschwerden, ausser Geruchsveränderung vom Urin und manchmal Unterleibsschmerzen. Alles andere unauffällig. Mir wurde nun das Antibotikum "Nitrofurantoin" verschrieben zur Einnahme, ...