Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ureaplasmen und Antibiotika - Dauer der Behandlung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ureaplasmen und Antibiotika - Dauer der Behandlung?

babedibu

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, ich schreibe Ihnen, weil ich leicht verzweifelt bin. In meiner Frauenarzt-Praxis werde ich nur hängen gelassen. Seit Dezember habe ich arg Beschwerden in der Harnröhre, Genitalbereich und Gefühl auch im Enddarm, wobei dass auch meine Hämorrhoiden sein können, kann ich mittlerweile schlecht differenzieren. Es wurden über u-stick im Dezember Antibiotika verordnet (glaube Clindamycin?), Bakterien im Urin waren dann weg. Dann war nach der Behandlung unten alles entzündet geschwollen und mit Pilz infiziert. Ich bin dann ins KH, dort mittel gegen Pilz. Pilz ist weg, aber das Brennen in der Harnröhre will nicht verschwinden. Die Urologin hat nun Harnröhrenabstrich gemacht. Da kam raus das ich über 10.000 kbe ureaplasmen habe und Sie denkt, es kommt davon die Beschwerden. Jetzt wollte Sie es nochmal damit versuchen, dass ich ganz viel Trinke und die Bakterien rausspüle. Aber ich kann nicht mehr, ich habe alles gemacht (wirklich alles was machen kann, von cremes, sitzbädern, manuka, cranberry, diverse scheidenflora aufbau sachen, unendlich viel tee getrunken...) was man machen kann. Bin dann heute zur FÄ und sie meinete, dass Ureaplasmen nicht behandlungsflichtig wären und auch nicht geäfhrlich für das Kind sind.Dann sagte ich ihr, dass ich mich nun wirklich viel gelesen habe und die Bakterien sehr wohl, wenn sie in den Genitaltrakt wandern (da hat ja nie jemand getestet, ob die da schon sind), den baby schaden können :(( und habe fast geweint und gesagt, dass mir niemand hilft. Ich bin wirklich fertig. Jetzt hat sie mir Erythromycin aufgeschrieben. Kam mir wieder so vor, als wüsste sie nicht Bescheid. Hat nun mir eine Dosis von 3x500mg/tag für 7 tage aufzuschreiben. wollte fragen, ob das reicht an Tagen? oder die Dauer zu kurz ist? auch mein freund hatte mittlerweile eine blasenentzündung und trotz behandlung mit antibiotika noch brennen (vor allem bei ejakulieren und urinieren...). ich denke, dass er es auch hat. haben natürlich nun keinen sexuellen kontakt mehr. also wie gesagt, meine frage: reicht die therapiedauer? und schadet die zweite antibiotika-gabe dem baby? tausend dank für eine antwort, denn bei meiner praxis, werde ich jedes mal wirklich sehr sehr unfreundlich behandelt, obwohl ich ein wirklich sher ruhiger, unkomplizierter mensch bin. danke und herzliche grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ja, hier reicht eine Therapiedauer von 5-7 Tagen meist aus. Gegebenenfalls wird dann einige Zeit nach Beendigung der Therapie eine nochmalige Kontrolle erfolgen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Durch eine Antibiotika-Einnahme habe ich einen Scheidenpilz bekommen. Nun würde ich gerne wissen, wie lange ich nach der letzten Tablette warten muss, bis ich mit der Behandlung anfangen kann. Ich nehme morgen früh die letzte Tablette. Kann ich dann abends schon mit einer Vaginaltablette und Salbe beginnen? Vielen Dank und Grüße Conny

Hallo, folgende Frage beschäftigt mich sehr im Moment. Ich hatte dieses Jahr im April eine nachgewiesene Streptokokken Infektion im Hals. Diese wurde mit Doxy behandelt. Leider musste die Behandlung nach 3 Tagen abgebrochen werden, da ich allergisch reagiert habe. Ich bin auch auf Penecillin und Chlaritromycin allergisch. Da der erneute Abstrich n ...

Hallo, seit Mittwoch nehme ich Amoxicillin wg. Streptokokkenbefund im Abstrich. Habe heute meinen PH getestet, der ziemlich hoch liegt, bei mind. 5, vorher war der immer im Rahmen, auch als ich noch nicht wusste, Streptokokken zu haben. Ich habe sowieso die letzten Monate immer mit Milchsäure u. Vagi C nachgeholfen, der Wert war dann immer im ab ...

Hallo Doktor. Leider wieder mal eine frage: So war jetzt lange krank und musste amoxicillin einnehmen. Musste zur Kontrolle zum HNO sie hat ein Ultraschall von meiner Nasen neben Hölle gemacht und festgestellt das es zwar besser geworden ist aber immer noch entzündet ist. Habe auch noch Husten und Hals schmerzen. Soll jetzt wieder Antibiotik ...

Hallo Hr. Dr. Bluni, bei meinem Mann wurden massenhaft e. coli Baketrien im Sperma festgestellt, er wurde dagegen auch behandelt. Nun bin ich genau in der Übergangszeit, also als er noch unbehandelt war schwanger geworden ( nach 12 Zyklen üben). Ich habe nun Angst, dass dies Auswirkungen auf das Ungeborene haben könnte, kann es damit infiziert s ...

Hallo Herr Dr. Karle, bei mir wurde bei der letzten Untersuchung eine Gardanella-Infektion festgestellt. Ich hatte bereits vor meiner Schwangerschaft (vor ca. 5 Monaten) eine Gardanella-Infektion die vaginal mit Antibiotika behandelt wurde. Meine Frauenärztin hat mir nun erneut Antibiotika verschrieben, und zwar "FLUOMIZIN Vag Tabl 10 mg 6 Stk. ...

Guten Tag, Ich hatte letzte Woche Klebsiellen sehr zahlreich im abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte keine Beschwerden.Er verschrieb mir trotzdem Cefuroxim oral um kein Risiko einzugehen.  Jetzt habe ich seit ich das einnehme, sehr gelben vaginalAusfluss und der Urin riecht anders. Ist das normal?  Reicht es in 1 Woche zur Kontrolle zu gehen? ...

Hallo Dr. Karle,   mein Mann hat aktuell eine Streptokokkeninfektion und nimmt daher ein Antibiotikum je 2 Tabletten über 7 Tage. Ich bin aktuell in der 28. Ssw. Ist es in Ordnung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, oder gelangt eine relevante Menge des Antibiotikums ins Sperma? Das Medikament nimmt er seit Freitag.   Danke im V ...

Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...

Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist.   Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-(  Und der Cortison Nasenspray?   Der Name der Medikamente:  Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...