Rosalie07
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe seit Samstag eine dicke Erkältung und geschwollene Lymphknoten. Normalerweise würde ich mir da keine Gedanken machen, aber da ich aktuell nur im Home Office arbeite und außer beim Frauenarzt und spazieren gehen nirgendwo war, frage ich mich, wo ich mir die Erkältung eingefangen habe und schon fängt das Kopfkino an... Da es heißt, eine Toxoplasmose ähnelt von den Symptomen her einer Erkältung, wollte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die beiden Erkrankungen auseinander zu halten? Man kann sich ja schlecht nach jeder Erkältung testen lassen. Wie lange dauern mögliche Symptome einer Toxoplasmose an? Was wäre das Procedere in einem solchen Fall? Vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung! Rosalie
Guten Tag, eine der berühmten was wäre wenn Fragen. zu aller erst sollte man sich überlegen, ob ein Risiko für das Vorliegen einer Toxoplasmose überhaupt besteht. Hier noch einmal die wichtigsten Infos zur Toxoplasmose (können Sie aber auch dutzendfach hier im Forum finden) Das Infektionsrisiko für das ungeborene Kind im Mutterleib mit Toxoplasmose ist zu Beginn der SS nur gering, steigt jedoch im Verlauf der SS an. Typischer Infektionsweg: Toxoplasmose ist ein kleiner Parasit, der sich im Darm von meist jungen Katzen vermehrt und mit dem Kot ausgeschieden wird. Der Parasit kann jahrelang an Stellen überleben, wo der Kot abgesetzt wurde. Man infiziert sich von Hand-in-Mund Kontakt nach Berührung von infizierten Katzen, von Erde oder anderen Dingen, die mit dem Erreger verschmutzt sind. Desweitern können Sie sich über rohe Nahrungsmittel, welche den Erreger enthalten können, infizieren. Beispiel: rohes Fleisch vom Schwein, Ziege, Schaf, Salat, Gemüse etc. In den meisten Fällen verläuft die Infektion unbemerkt (90%). Durch Labortests, die alle 2 Monate durchgeführt werden sollte, lässt sich eine frische Infektion rechtzeitig nachweisen. Durch eine sofortige Therapie können so Schäden für das ungeborene Kind verhindert werden. Typische Symptome wären: Lymphknotenschwellung am Hals, Fieber, Kopf-, Muskel-, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit. Wie können Sie sich schützen? Essen Sie keine rohen oder ungewaschenen Lebensmittel Hände waschen, bevor man sich in/an den Mund greift Katzenkontakt vermeiden; wenn eine Katze bei Ihnen lebt, füttern Sie Dosen- und Trockenfutter. Katzenklo reinigt derjenige im Haus, der nicht schwanger ist! Wenn Sie sich an die üblichen und aktuell auch hoffentlich überall stattfindenden Hygieneregeln halten, ist eine Infektion eher unwahrscheinlich. Wenn Sie eine Toxoplasmose ausschließen möchten, sprechen Sie hier mit Ihrem HA oder FA. Der kann ihnen Blut abnehmen und eine entsprechende Untersuchung veranlassen. Alleine anhand des klinischen Bildes ist der Ausschluss nicht möglich. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, mein Toxoplasmosetest war negativ. Wie kann man selbst unterscheiden, ob es sich um Toxoplasmose oder eine sich anbahnende Erkältung handelt? Seit einigen Tagen fühle ich mich schlapp, habe halsschmerzen mit etwas angeschwollenen Lymphknoten. Vielen Dank für die Antwort, Claudine 16. SSW
Hallo, Ich bin in der 34.ssw. Seit ein paare Tage habe ich leichte Schnupfen und Halsschmerzen.Ich habe Angst,das ich Toxoplasmose erwischt wurde.Ich habe keine Katze zuhause und esse aber ja Fleisch(hoffentlich gut gebraten und gegrillt).Meine Tochter hat letzte wochen Haselnus im Kiga gefunden und mir gegeben.Ich habe gehört Haselnus kann toxo ...
Hallo! Zuerst einmal möchte ich Ihnen einmal für diese Seite danken. Sie ist sehr informativ und ich habe schon einige "Sorgen" hiermit klären können. Zu meinen Fragen: Ich (17. SSW) war letzte Woche einige Tage bei meinem Schwager, der erkältet war (Reizhusten/Schnupfen).Nun habe ich beginnende Halsschmerzen,Kopfschmerzen und bin etwas matt - a ...
Hallo Dr. Bluni! Ich bin in der 21. SSW und habe seit 3 Tagen eine sehr starke Erkältung mit Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen und auch geschwollenen Lymphknoten am Hals. (geschwollene LK habe ich bei jedem kleinen Infekt) In meiner Umgebung hatten derzeit viele diesen Infekt, ich vermute ich habe mich angesteckt. Andererseits bin i ...
Sehr geehrter herr dr bluni, Wie ist der unterschied von erkältung und toxoplasmose bzw listeriose? Wann empfehlen Sie Ihren Parienten die beiden Tests zumachen und zu welcher Zeit der Ss? War letzte Woche beim Fa 5+4 war fruchthöhle zu sehen..bin irritiert weil hier oft steht die Frauen sehen das Herz schon schlagen? ! Danke für Ihre Mühe!
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 27. SSW und seit ca. einer Woche habe ich das Gefühl, dass ich eine Erkältung ausbrüte, d.h. Kopfschmerzen, Kribbeln in der Nase, nachts ist meine Nase verstopft. Seit dieser einen Woche verschlechtern sich meine Beschwerden nicht, sie werden aber auch nicht besser. Meine Hausärztin meint, es wäre vermutlich ...
Hallo Dr Bluni Muss eine Schwangere während bzw nach jeder Erkältung einen erneuten Toxotest machen? Habe im 1. Trimester einen gemacht (nicht immum) Gruß Löwenmama
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin toxo negativ getestet, in der 21. SSW und habe diese Woche im Garten / Hochbeet gearbeitet. Erst das alte Laub weg geräumt und dann neue Pflanzen mit frischer Erde aus dem Baumarkt eingepflanzt. Währenddessen habe ich Handschuhe getragen und danach auch ordentlich Hände gewaschen. Allerdings hat das Laub beim W ...
Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose. Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...