Mitglied inaktiv
Ich habe seit mehreren Tagen immer mal wieder Unterleibschmerzen (fühlen sich wie leichte Regelschmerzen an), obwohl ich schon in der 17. SSW bin. War deswegen auch schon bei meiner Frauenärztin und sie hat Ultraschall gemacht und nichts auffälliges gefunden. Das ist aber auch schon wieder eine Woche her und es ist nicht viel besser geworden, obwohl ich Magnesium einnehme und mir viel Ruhe gönne. Muss ich mir Sorgen machen? Heute habe ich zudem festgestellt, dass ich ca. 1,5 Kilo abgenommen habe. Hat das was zu bedeuten? Vielen Dank für Eure/Ihre Antworten!
Hallo Silly, 1. sicher ist es so, dass jede Schwangerschaft für sich genommen, völlig unterschiedlich verlaufen kann, mit eben völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Ab dem 5./6. Monat können es schon mal leichte Kontraktionen sein - ein Zusammenziehen der Gebärmutter mit Verhärtung des Bauches - die infolge der kindlichen Aktivität hervorgerufen werden oder zum Beispiel durch zuviel Stress. Hier sind es dann aber nicht zwangsläufig vorzeitige Wehen, die sich auf den Muttermund auswirken. Ob es aber vielleicht doch Verhärtungen sind, die eine Bedeutung haben und die vielleicht doch vorzeitigen Wehen entsprechen kann nur Ihr behandelnder Frauenarzt oder Frauenärztin beurteilen. Bei nur leichten Verhärtungen sind die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die Magnesiumeinnahme sicher sehr sinnvoll. 2. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Forum bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen können. Unser Forum ist, wie Sie sicher verstehen werden kann eben keinen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie freundlicherweise oben auf diese Seite schauen, können Sie den von uns dort platzierten Hinweis für derartige Situationen lesen. Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihren akuten Beschwerden und der Frage ihrer möglichen Ursache entweder an Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort, den kassenärztlichen Notdienst oder die Ambulanz einer Frauenklinik in Ihrer Nähe. Sicher wird Ihnen dort in kompetenter Weise geholfen werden können. 3. die empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sollte in etwa bei 12-15 kg liegen. Und dieses abhängig vom Body-Mass-Index= BMI vor der Schwangerschaft. Der Zeitpunkt dieser Gewichtszunahme, kann schon mal variieren. Erfahrungsgemäß findet diese aber meist nicht vor dem 2. Schwangerschaftsdrittel statt. Nimmt die Schwangere weniger zu ist dieses zunächst nicht zu beanstanden. Wenn es deutlich mehr ist, dann ergeben sich aber mehr Risiken hinsichtlich schwangerschafts-spezifischer Erkrankungen wie Gestose, Diabetes und Problemen unter der Geburt. Wichtig ist, dass die Frau nicht kontinuierlich Gewicht verliert - vom ein oder anderen Kilo zwischendurch mal abgesehen - und dass es gerade gegen Ende der Schwangerschaft nicht zu einer akuten, über das normale Maß hinausgehenden Gewichtszunahme, kommt. Wobei die zeitgerechte Entwicklung des Kindes im Ultraschall hier sicher auch ein sehr wichtiger Faktor ist, den man in diesem Zusammenhang dann berücksichtigen muss. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, mach Dir keine unnötigen Ängste, huh? Wirklich keine Schwangerschaft kommt ohne gelegentliche Schmerzen aus. Es darf kneifen, ziepen, stechen - solange die Untersuchung nix Auffälliges ergibt, macht es nix. Ich hatte das in meinen Schwangerschaften auch. Man ist dann beunruhigt, aber inzwischen weiß ich (und auch meine Hebi und Ärztin sagten es immer), dass es wirklich dazu gehört. Es verschwindet auch wieder, wirst sehen! Auch bei mir hat es mal ein, zwei Wochen gedauert, das hat nichts zu sagen. Die Schmerzen kommt meist daher, dass die Bänder, an denen die Gebärmutter im Bauchraum aufgehängt ist ("Mutterbänder"), sich dehnen. Zum einen, weil die Gebärmutter schwerer wird, zum anderen, weil sie wächst. Grüßle, Astrid