Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Unregelmäßiger Herzschlag

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Unregelmäßiger Herzschlag

1B2F3S

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, seit ca. 2-3 Wochen habe ich einen sehr unregelmäßigen Herzschlag. Mal klopft das Herz verstärkt, oder aber schneller oder aber es stolpert und ich habe das Gefühl es setzt kurz aus. Bei Belastung merke ich es manchmal, vor allem aber in Ruhe (beim Sitzen, liegen). Ich bin in der 16. Woche schwanger und mache mir Sorgen. Da ich im Sommer eine Herzbeutel- bzw. muskelentzündung hatte weiß ich nun nicht: 1. Hat dies mit der Schwangerschaft zu tun 2. Ist die Entzündung doch nicht ganz ausgeheilt Würden Sie einen Kardiologen aufsuchen oder erst Mal nur den Hausarzt? Muss man gleich ein MRT machen oder reicht ein Langzeit-EKG? Lieben Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. prinzipiell können solche Herzrhythmusstörungen auch in der Schwangerschaft vorkommen haben dann jedoch meist keine Bedeutung. 2. liegt aber eine entsprechende Vorerkrankung vor, dann ist es umso sinnvoller, dass Sie sich mit diesen Symptomen zeitnah an den Hausarzt/Kardiologen wenden, um diese Situation einschätzen zu lassen. VB


Bald6fachMami

Beitrag melden

Huhu Ich bin auch geplagt. Ich leide an Herzstolpern, bin 23. Schwangerschaftswoche. Es fühlt sich an als setzt das Herz einen Schlag aus und man bekommt wie kurz keine Luft. Hatte einen Herzultraschall, Herz ist ok. Langzeit Ekg ergab 1134 Extraschläge in 24 Stunden. Ist schon heftig. Wie oft hast du das denn? Ich würde auf jeden Fall mal ein Ekg schreiben lassen, darin erkennt man ja schon einiges. In meinen letzten 2 Schwangerschaften war ich davon auch geplagt.


1B2F3S

Beitrag melden

Hallo Bald6fachMami, auch ich habe das Gefühl, dass mir die Luft, bei den "Aussetzern" kurz "weg" bleibt. Ich habe einen Termin beim Kardiologen ausgemacht. Dieser ist aber vermutlich erst nächste Woche. Wie hat Dein Arzt auf diese ganzen Extraschläge reagiert? Sind diese Extraschläge schlimm oder nicht? Kann man etwas dagegen tun oder nicht? Wenn ja, was hat Dir der Arzt empfohlen? Alles Gute!


Dani.83

Beitrag melden

Hi ihr Lieben! Das kenne ich nur zu gut. Zwar hatte ich auch vor der Schwangerschaft schon immer mal Extrasystolen, aber in der Schwangerschaft ist es extrem geworden. Ich habe das auch meist in Ruhe und vor allem nach stressigen Phasen. Ich wurde nun schon mehrfach von Kardiologen und Internisten durchgecheckt. Das Herz ist kerngesund. Es hängt wahrscheinlich mit der Schwangerschaft, dem vermehrten Blutvolumen plus Stress zusammen. Im Sommer (ca. 27. SSW) lag ich sogar drei Tage im Krankenhaus, weil ich ein Langzeit EKG wegen der Extraschläge wollte. Ergebnis: Extrasystolen sind völlig ungefährlich, aber mein Herz hat nachts zweimal für mehrere Sekunden ausgesetzt. Ziemlich gruselige Vorstellung. Daraufhin musste ich sofort ins Krankenhaus und wurde mehrere Tage auf den Kopf gestellt und es wurde nix gefunden. Auf meinem letzten Langzeit EKG zur Kontrolle vor ein paar Wochen hatte ich dann 3500 Extrasystolen in 21 Std. Der Chefarzt der Inneren Medizin unseres Krankenhauses fand das aber nicht schlimm. Ich war von der Zahl ziemlich geschockt. Er erklärte mir aber, dass diese völlig ungefährlich sind und sich nur bedrohlich anfühlen. Es ging bei mir so weit, dass ich das Gefühl hatte, mein Herz setzt mehrmals pro Minute für einen Schlag aus. Die meisten dieser Extraschläge hatte ich sogar im Schlaf und gar nicht gemerkt. Jetzt nehme ich seit einigen Wochen jeden Tag Magnesium und Kalium, da diese Werte sehr grenzwertig bei mir waren. Das hilft super! Ich hab nur noch ganz selten mal einen Extraschlag/Aussetzer. Scheinbar saugt mein kleiner Bauchbewohner alles aus mir raus. Mit Kalium muss man aber vorsichtig sein. Ein Überschuss kann auch Herzrhytmusstörungen verursachen. Das soll man erst einnehmen, wenn ein Mangel nachgewiesen wurde. Ich habe gelernt, mich nicht mehr verrückt zu machen. Es fühlt sich zwar extrem bedrohlich an, aber scheinbar kann das genauso ein Schwangerschaftsproblem sein, wie sodbrennen oder andere Beschwerden. Es tut gut, zu wissen, dass das Problem auch andere haben. Stresst euch nicht! In ein paar Wochen ist es geschafft und der Spuk mit den Extrasystolen hoffentlich vorbei. Ich bete nur, dass die Geburt das nicht auslöst oder verstärkt. Das ist momentan meine größte Angst. Liebe Grüße und gutes Durchhalten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hätte eine Frage.. Ich hatte am Freitag meine Routineuntersuchung bei meiner FA und die hat dort das erste Mal den Herzschlag festgestellt. Am Montag konnte sie diesen aber nicht mehr finden. Heute waren wir im Krankenhaus, da sah man die Fruchtblase, den Embryo, es war etwas zu sehen was gepocht hat, mir konnte aber nicht die Sicherh ...

Guten Tag. Ich war am 1.02. beim Arzt, welcher bei mir eine Fruchthöhle noch ohne Anlage feststellte. Dieser datierte mich auf 5+2.   14.02 beim Arzt. Dort sah man die Fruchthöhle, den Dottersack, sowie einen 0,14cm großen Embryo und konnte das Herzchen schon ganz leichtflackern sehen. Er datierte mich ebenfalls auf 5+2.   Aus Verjnsic ...

Guten Morgen, Ich hatte Mitte Februar einen positiven Schwangerschaftstest, bin zu meiner Frauenärztin und sie hat die Schwangerschaft bestätigt. Als nächsten Termin wurde mir Mitte März genannt, da ich dann in der 9 SSW sein sollte und man nochmal schauen wollte. Dazwischen hatte ich keine Termine. Jetzt war ich gestern bei der Frauenärz ...

Lieber Herr Karle,  Leider bin ich ziemlich verunsichert.. habe die Pille abgesetzt gleich die Regel laut Zyklus bekommen und würde dann im darauffolgenden Monat mit einem positiven Schwangerschaftstest überrascht.  Anfang der letzten Regelblutung 5. April 2024  Eisprung ca 17/18 April. Beim ersten Ultraschall war alles in Ordnung. Die Schwa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle ich mache mir große Sorgen. Wir sind in der 8. Woche schwanger nachdem wir über eine ICSI erfolgreich positiv getestet wurden. Letzte Woche wurde zum ersten mal der Herzschlag festgestellt, heute an 7+4 war ich bei meinem Gynäkologen weil ich immer wieder sehr starke Unterleibsschmerzen habe. Er hatte nur kurz Zeit für ...

Guten Tag, ich brauche bitte ihre Einschätzung, 4+6 oder 5+0: Fruchthöhle: 3mm, Dottersack: 1,1mm, einmaliger, fingernagelgroßer, dunkelbrauner Blutklumpen im WC 5+6 oder 6+0: schön rundliche Fruchthöhle: 8,4mm, Dottersack: 3,2mm, mini Punkt Embryo, kein Herzschlag Ich soll in einer Woche wieder kommen .. Hätte der Herzschlag denn scho ...

Hallo, ich befinde mich derzeit ca. in der 7-8 SSW (Ultraschall korrigiert jedes Mal leider Neu). Ich war bereits zwei mal beim Ultraschall innerhalb von 2 Tagen. Am 04.11. (HCG Wert an diesem Tag 38.000) und am 06.11. (HCG Wert an diesem Tag 83.000). Eine Verdoppelung fand also statt. An beiden Tagen konnte die Frauenärztin zwar eine embryonal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, rein rechnerisch bin ich bei 7+4. Vor 5 Tagen war ich notfallmäßig im Krankenhaus wegen kurzer Blutungen. Dort gab es Entwarnung, mit dem Emryo ist alles in Ordnung, eine Größe von 5-6 mm (datiert auf 6+2) und ein kräftiger Herzschlag. Heute war ich zur routinemäßigen Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Embryo ca. 7 ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...