Zimtsommer
Sehr geehrter Dr. med. Vincenzo Bluni, ich bin hier neu im Forum, habe aber schon oft mitgelsen und das hat mich immer sehr beruhigt. Aber nun brauche ich auch ihren persönlichen Rat. Ich bin in der 14ten Woche schwanger und versuche mich an alle "Regeln" was gesunde Ernährung mit vermeidung von Lebensmittelinfektionen wie Toxoplasmose und Listeriose angeht zu halten. Ich wasche alles gründlich immer ab und esse kein rohes oder halbrohes Fleisch. Nun war ich Gestern bei einer Freundin zu Besuch und sie hat uns Eis mit Sahne und frischen gezuckerten Erdbeeren gemacht. Habe dabei auch an nichts schlimmes gedacht. Nach dem Eis fragte ich dann aber erst ob sie die Erdbeeren auch vorher gründlich gewaschen hätte, das verneinte sie mit dem Argument das sie sehr sauber aussahen (sind aus dem Supermarkt). Jetzt habe ich natürlich Angst das durch diese unachtsamkeit ich mich mit Toxoplasmose (bin negativ) oder schlimmer mit Listeriose angesteckt haben könnte. Denn ich habe gelesen, das zum Beispiel Obst was für den Verkauf in Supermärkten angebaut wird oft gedüngt wird mit Mist und Ausscheidungen von Tieren um besseres Wachstum zu erzielen und eben darum ist die Gefahr für Listeriose die wohl gerade dort zahlenmässig überlegen sind umso höher. Meinen Sie, das ich mich jetzt durch vielleicht 5-6 ungewaschene Erberren infiziert haben könnte? Oder mache ich mich nun ganz umsonst verrückt? Ach ja, die Sahne kam aus der Sprühdose, das ist doch in Ordnung oder? Mein Immunsystem ist gerade nicht das beste, ich habe bzw hatte gerade sehr viele Schwangerenwehwehchen wie sympthomlose Blasenentzündung, Zahnfleischentzündung und nun auch eine Warze am Fuß. Mit freundlichen Grüßen Zimtsommer
Hallo, 1. wenn Sie für den Rest Ihrer Schwangerschaft jegliches Risiko ausschließen möchten, dann werden Sie sehr wahrscheinlich kein Obst, Gemüse, keine verpackten Wurstwaren, kein Fleisch, usw. verzehren. Sondern anstatt dessen sich nur noch mit Astronautenkost ernähren. 2. da dieses aber eine etwas weltfremde und nicht realisierbare Maßnahme wäre, werden Sie -wohl oder übel - nie im Leben jegliches Restrisiko ausschließen können. 3. wir gehen davon aus, dass wenn das Obst / Gemüse entsprechend gewaschen ist, dass wir dann auch das Risiko reduzieren können, dass eine Schwangere an eine dieser - extrem seltenen - Infektionen erkrankt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in diesem Forum prinzipiell auf solche Spekulationen der Risiken auch nicht weiter eingehen werde. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 18. SSW. wir waren vorgestern am 26.12. zum Essen bei Verwandten. Es gab viele verschiedene Dinge u.a. Rehrücken-Braten dazu Rotkohl, Wirsing, Gurken/Tomaten-Salat, Weintrauben. Meine Cousine hatte sich so viel Mühe gegeben, dass ich Ihr die Freude nicht verderben wollte indem ich das Reh nicht esse (da ...
Guten Tag, Wenn man sich innerhalb der ersten SSW falsch ernährt und eventuell kontaminierte Lebensmittel Verzehrt und sich mit einer der o.g. Erreger infiziert hat und dies unbehandelt bleibt, führt dies zu einer Fehlgeburt? Oder kann es passieren, dass sich der Embryo auch infiziert und dann mit Einschränkungen zur Welt kommt? Es gibt ja au ...
Ich habe eine eingerissene Nagelhaut(kleine Blutkruste) erst bemerkt, als ich Gemüse mit winzigen Erdresten verräumt hatte (Radieschen, Karotten, Spinat). Besteht hier ein Risiko von Toxoplasmose oder Listeriose? Und beim Waschen von Gemüse mit kleinem unbemerkten Schnitt in der Haut? Hautübertragung erfolgt hauptsächlich oral oder?
Hallo Herr Dr. Bluni, da ich nicht weiß, ob der Ingwer (mit Schale) im heißen Wasser im Restaurant gewaschen wurde, Stelle ich mir die Frage, ob ich ihn bedenkenlos trinken kann. Reicht das Übergießen mit dem sehr heissen, wahrscheinlich kochendem Wasser um die Keime (Listeriose, Toxoplasmose... Wurzel Kommt ja aus der Erde) abzutöten? Hab ihn heu ...
Hallo, Mein Mann hat heute rohes Rindfleisch zubereitet mit den Händen ohne Handschuhe und dann überall hingelangt. Da hilft ja dann auch kein Abwaschen und desinfizieren oder? Da ich gelesen habe Toxoplasmose und Listeriose wird erst ab 70 Grad abgetötet aber so heiß kann er sich ja nicht die Hände waschen und er hat wie gesagt viele Sachen in de ...
Hallo Herr Dr. Bluni, erstmal herzlichen Dank, dass Sie so viele Fragen so geduldig beantworten. Nun habe ich eine Sache, die mich sehr beunruhigt. Wir haben heute Mittag gegrillt. Ich habe bereits selbst eingefrorenes Geflügel-Grillfleisch (Hähnchen-Grillies) etwas früher aus dem TK geholt. Ein Stückchen habe ich nach dem grillen mit Salat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage bezüglich des Übertragungsweges von Listeriose und Toxoplasmose. Gestern Abend beim Abendessen aß mein Mann mit der Hand Rohschinken. Danach legte er mir mit dieser Hand eine Scheibe Brot auf den Teller. Ich habe das in dem Moment gar nicht so realisiert, erst als wir fertig waren mit es ...
Grüß Gott ich bin gerade in der 27 SSW und hätte eine Frage bezüglich Toxoplasmose und Listeriose Ich habe gestern Geschirr aus dem gewaschenen Geschirrspüler zum Essen benutzt. Als ich den Geschirrspüler erneut einschalten wollte, ist mir aufgefallen, das noch in der Spültablade das Spültab war, dass sich nicht aufgelöst hat. Ist so eine Infe ...
Lieber Hr. Dr. Karle, ich bin aktuell in der 33. Woche! Wie schlimm wäre eine Ansteckung mit Listeriose, Toxoplasmose (beides war ich vor halben Jahr negativ) oder Corona (Corona hatte ich bereits vor 1 Jahr mit schwerem Verlauf, daher denke ich genug Antikörper- aber es gibt ja auch viele neue Varianten ) Ich habe Sorge da ich vor 1 Woch ...
Hallo :) Ich hätte eine Frage und zwar, wie lange dauert es nach einer Ansteckung mit Toxoplasmose, Listeriose und Zytomegalie bis die Erkrankung beim Baby ankommt, wenn es sich damit anstecken sollte? Schon wenn die Mutter die ersten Symptome hat? Oder kann man, wenn man dann einen Test macht noch gut behandeln? Danke für Ihre Antwort und ...