Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Treppensteigen tabu?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Treppensteigen tabu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin heute 33+4. Mir wurde wieder nahegelegt mich etwas zu schonen, da die Gebärmutter "übt" und das Kind mind. bis zum Ende 34. Woche drinbleiben sollte. Auch danach muss es noch nicht gleich sein. Wir wohnen im Dachgeschoss, es sind 5 Treppen bis dahin zu bewältigen. Ich versuche schon immer diese täglich maximal 1mal zu nehmen und gehe auch ganz langsam, da es gerade beiden letzten 2 sehr anstrengend wird. Muss ich da aufpassen, also kann das mir auch schaden? Wir sind außerdem eingeladen morgen und meine Freundin wohnt glaub noch 2 Treppen höher, was noch anstrengender ist. Sollte ich das lieber absagen oder reicht es wenn ich die Treppen ganz langsam mit vielen Pausen hochgehe? Ich will nix falschmachen und auf gar keinen Fall Wehen auslösen!! Danke für Rat! Viele Grüße Mandy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Mandy, hier kann eigentlich nur der erfahrene Facharzt vor Ort in Praxis oder Klinik eine Einschätzung vornehmen, wie Ihr persönliches Risiko für eine Frühgeburt denn aussieht und was Ihnen noch zugemutet werden kann. Unter normalen Umständen ist das beschriebene Treppensteigen zwar anstrengend, aber nicht gleich frühgeburtsauslösend. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sowas habe ich noch nie gehört, daß Treppensteigen tabu sein soll. Wenn wirklich gefahr im Verzug wäre lägest du stationär. Das "geübt" wird ist völlig normal und stellt kein Frühgeburtsrisiko dar. Als ich wegen Gebärmutterhalsschwäche in der 28.SSW 1 Woche stationär lag hatte ich strikte Bettruhe, danach sollte ich mich schonen, nicht schwer heben usw. aber sonst ganz normal leben. Ich habe auch sehr weit oben gewohnt und natürlich mußte ich mehrmals täglich die Treppen steigen... mit 1 Baby im Bauch und 1 auf dem Arm (Kinder sind 13 Monate auseinander)... übrigens kam das Baby nur 3 Tage vor dem ET obwohl alles drauf hindeutete, daß es früher werden könnte... ein wirklich riskates Frühgeburts-Risiko bestand nie. Wieso ist die Rede davon, daß es noch bis Ende SSW 34 drin bleiben soll? Hast du ein echtes Frühegburts-Risiko oder sind es nun nur normale Übungswehen? lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin! Danke für deinen Beitrag. Im Krankenhaus waren die nicht ganz zufrieden weil das Kind immer sehr aktiv war und deshalb die Herzkurve manchmal über 160/170 ausgeschlagen ist. Außerdem hab ich im Muttermund sowas wie Schleim oder so. Ansonsten ist der aber auch geschlossen und noch 40 mm. Die haben mich entlassen und gesagt ich müsste mich viel schonen, viel liegen usw. Tags drauf war ich bei meiner FÄ. Sie untersuchte nochmal alles und meinte alles wäre normal, schrieb mich aber vorsichtshalber die letzte Woche vorm Mutterschutz krank. Sie meinte ich kann ganz normal, und aber nicht übernehmen, aber das merke ich ja schon wenn es mir zuviel wird. Heute war ich wieder zum CTG. Die Hebi hat reingeschrieben "Alvarez wellen". Und meinte eben ich soll mich schonen und das wenigstens bis zum Ende der 34. Woche, da es dann wohl nicht mehr so tragisch wäre wenn dann das Kind schon käme. Meine 35. Woche beginnt am Freitag. Klar merke ich dass mein Bauch ab und zu hart ist, vor allem beim laufen oder so, natürlich auch beim Treppensteigen. Und ich merke auch wenn die Energie nachlässt und hab dann abends schon auch mal Rückenschmerzen. Aber das ist doch alles normal oder?! LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alvarez -Wellen sind ebenso wie Braxton-Hicks-Kontraktionen Übungs-Wehen wobei ersteres die Miniausführung ist. Ich kann immer noch nicht nachvollziehen wie dein Dok bei dem 1a Befund solche Äußerungen machen kann. Ich finde das liest sich alles sowas von normal, 40mm Gebärmutterhals ist absolut top, der Schleimpfropf ist sicher gemeint gewesen, der ist auch da wo er sein soll... hm... ich denke deine SS verläuft bilderbuchmäßig. Klar strengt mal was an, Treppensteigen ist echt heftig, es kann auch mal zu mehr Übungswehen kommen aber ohne Grund werden daraus nicht einfach Geburtswehen. Ich denke die 34.SSW wurde nur angesprochen um dir zu sagen auch wenn was wäre, daß Bay käme wäre alles okay... ich fress n Besen, wenn du nicht noch einige Wochen deinen bauchbewohner in dir behälst... bin kein Dok aber nach 4 SS weiß Frau schon n bissl bescheid ;o) lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schleimpropf - aha, wieder was gelernt ;) Das krasse ist ja, ich war im Juli bein ner Vertretungsärztin zur Untersuchung. Und sie hatte noch nicht soviel Erfahrung und meinte sowas wie bei mir hätte sie noch nicht gesehen und schickte mich vorsichtshalber ins Krankenhaus. Dort wurde abends nach 21 Uhr alles untersucht und die anwesende Ärztin meinte ich hätte Blutgefäße im MM die dort nicht hingehören und ich könnte ganz schlimme Blutungen kriegen auch bei Kaiserschnitt, Spontangeburt wäre auch nicht möglich. Ich war total fertig, die hat mir so ne Angst eingejagt. Baby ok, ja, aber ich hatte solche Angst um mich selbst dass mir was passiert usw. Am nächsten Tag hat sich die Oberärztin alles angeschaut und meinte es wären keine Blutgefäße sondern bisl Flüssigkeit oder Schleim. Und dass alles wohl ok wäre. Trichter konnte man wohl auch noch nicht so gut sehen (Tage vorher), tiefer Plazentasitz und Köpfchen liegt halt am Gebärmutterende an, aber innerer und äußerer MM ist zu. Und für diese blöde Beobachtung musste ich für die paar Tage 50 Euro löhnen. Ärgerlich. Naja ich muss sagen ich hatte vor ein paar Wochen ne Weile seelischen Stress, da meine Beziehung fast kaputtgegangen wäre, das hat mich extrem aufgeregt, ich war total am Ende. Gottseidank scheint alles wieder ok, war aber harte Arbeit und wir arbeiten noch dran, aber ich bin wieder entspannt. Sicherlich hat mir das nicht gutgetan. Hoffe auch dass alles gut weiterläuft und ich wenigstens noch 4 Wochen habe. Gewicht hat der kleine jetzt wohl 2100 gramm.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.