Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

toxoplasmose Übertragung Kleinkinder

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: toxoplasmose Übertragung Kleinkinder

Juliazi

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Mich beschäftigt folgendes: Mein Sohn (3 Jahre) spielt gerne im Sand und im Dreck. Nur das mit dem Hände waschen funktioniert nicht so toll. Bzw wir vergessen das oft. Hab da garnicht drüber nach gedacht. Bis letzten Sonntag. Da waren wir auf dem Spielplatz und ich habe mich zu meinem Sohn in den Sandkasten gesetzt. Prompt findet er Katzenkot und zerdrückt ihn auch noch. Da ist mir erst klar geworden das ich mir auch schon längst eine schmier Infektion bei ihm geholt haben könnte. Ich frage mich zum einen wie hoch das Risiko sein mag das er zu dem Zeitpunkt oder auch vorher evtl. Die Erreger an den Händen hatte und dann wie hoch das Risiko ist das ich die Erreger auf mich übertragen habe weil wir das Hände waschen bei ihm vernachlässigt haben (knuddeln, an der Hand halten, im Gesicht begrabbelt werden). Ich habe am 11.2. Toxo testen lassen und war negativ. Jetzt bin ich bei 19+6. Der letzte US war am 8.4. Es war alles bestens. Im Nachgang ist mir aber aufgefallen das bpd knapp unter der obersten Linie liegt und atd zwischen Mitte und unterer Linie. Kann das schon ein Anzeichen sein für einen Wasserkopf? Sollte ich schnellstmöglich nochmal testen lassen oder besser erst übernächsten Montag (2 Wochen nach möglicher Infektion vom letzten Sonntag)? Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. im täglichen Leben mit kleinen Kindern werden sich solche Situation wohl nie verhindern lassen. Dessen ungeachtet gibt es aber überhaupt keinen Grund, deswegen in eine Hysterie zu verfallen. Schon gar nicht vor einer Erkrankung, wie sie eben nur extrem selten vorkommt und insbesondere bedingt durch solche Situationen. 2. es gibt einige Experten, die empfehlen, dass der Test etwa im Abstand von 4-8 Wochen wiederholt wird, wenn keine Immunität vorliegt. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir waren gestern bei einer Bekannten zu Besuch. Sie hat 2 Katzen welche sich nur auf dem Grundstück und überwiegend im Haus aufhalten (Zuchtkatzen). Eine davon hat seit einer Woche 7 Katzenbabys. Nun wurde stolz der Nachwuchs präsentiert. Ich habe nichts angefaßt. Kurz darauf haben wir uns noch auf die Terrasse geset ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin momentan in Spanien bei Freunden und habe heute von meiner Freundin ein typisch spanisches Gericht serviert bekommen, in dem roher Serrano Schinken war. Es wurde so zu sagen eine Art Bratkartoffeln gemacht und nach dem diese fertig waren der Schinken drunter gemischt (nicht mehr erhitzt). Oben drauf kamen no ...

Hallo, Bisher habe ich in diesem Forum viel gelesen und es hat mir häufig geholfen. Nun mache ich mich verrückt seit Samstag wegen einer Sache, die ich hier nun einmal schildern muss. Mache mich nur verrückt seitdem. Habe am Samstag auf dem Markt Mortadella in einer Rolle für meinen Mann gekauft. Die Verkäuferin hat dem Kunden vor mit Wiener ...

Lieber Herr Dr. Bluni, eigentlich passe ich immer auf, dass ich keine Toxoplasmose bekomme. Nun ist mir etwas ganz Blödes passiert. Mein kleiner Hund hat einen Mini Tennisball, den wir oft im Garten werfen und da mit ihm spielen. Er hat ihn auch schon über Nacht draußen vergessen. Jetzt lag der Ball mehrere Tage auf unserem Sofa. Ich machte mir ...

Hallo, mein Freund ist immerzu genervt von meinen -manchmal unnötigen- Sorgen dass etwas das Baby gefährden könnte. Deshalb habe ich ihn geküsst, obwohl er kurz vorher Mett gegessen hat, obwohl ich Bedenken vor einer Übertragung durch Toxoplasmose hatte. Im Nachhinein bereue ich das total und habe nun Angst, dass durch den Kuss (nur unsere Lippe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe zuletzt bei der Gartenarbeit etwas Unkraut entfernt und dabei wird ja auch immer etwas Erde aufgewirbelt. Ich habe zwar Handschuhe getragen, mache mir aber nun sorgen durch eventuell kleine Teilchen in der Luft einen Teil des Erregers eingeatmet zu haben. Ist eine Übertragung auf diesem Weg überhaupt möglic ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, leider gehöre ich zu der Sorte Schwangeren die große Angst vor einer Toxoplasmose Infektion haben… Ich befinde mich in der 35ssw und bin Toxoplasmose negativ, heute war ich mit meiner Mutter in einem Feldweg spazieren als uns ein Auto entgegen gefahren kam, das Auto hat beim vorbeifahren dementsprechend leicht Stau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, können Sie mir evtl beantworten ob Toxopasmose übertragbar wäre, wenn man Hackfleisch anbrät und den (noch kalten) Dampf einatmet? Oder ist eine Übertragung über Luft nicht möglich? Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr Karle,  Ich bin neu hier und habe schon eine Frage an Sie.  Ich bin aktuell in der 19 SSW. Bin toxoplasmose negativ und nicht immun. Wir haben hier einen Freigänger zuhause. Bekommt Nass und Trockenfutter aber nicht rohes.  Hatte es mir mit einem Schälchen Nüsse auf dem Sofa gemütlich gemacht und bin eingeschlafen. Nach dem wac ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hätte eine Frage zum Übertragungsweg Toxoplasmose. Ist dieser ausschließlich oral oder geht das auch über kontaminierte Gegenstände, wenn ich eine Wunde an der Hand habe? Ich bin beruflich im Veterinäramt tätig und bearbeite die amtliche Fleischbeschau unserer Tierärzte (Schlachttier- u Fleischkontrolle in den Metzg ...