Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sturzgeburt - Wiederholungsrisiko

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sturzgeburt - Wiederholungsrisiko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doc. Bluni, ich hatte in 2004 eine Sturzgeburt - Kind war binnen 15 min auf der Welt - (29. SSW). Ich bin nun zum 2. Mal schwanger und möchte wissen, wie hoch das Risiko ist, wieder eine Sturzgeburt zu haben. Die nächste Klinik ist ca. 20 min von zu Hause entfernt. Sollte ich bei den ersten Wehen in die Klinik oder was empfehlen Sie mir? Kathi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Kathi, 1. zum Wiederholungsrisiko bei Sturzgeburt gibt es keine Zahlen, aber im Vordergrund steht hier das erhöhte Risiko einer Frühgeburt. Die Vorgeschichte stellt sicher ein erhöhtes Risiko für das erneute Auftreten vorzeitiger Wehen inklusive der Frühgeburtlichkeit dar. Wichtig bei einer Folgeschwangerschaft ist sicher neben der ausreichenden Aufklärung und Information durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin auch das Gespräch über mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen; Ausschluss bakterieller Besiedlungen der Scheide, ph-Wert-Kontrollen, die prophylaktische Einnahme von Magnesium und der frühzeitige Ausschluss einer vorzeitigen Wehentätigkeit und eine Verkürzung des Gebärmutterhalses gemessen im vaginalen Ultraschall. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh Mann hört sich ja dramatisch an. Weißt du die Ursache für diese Sturzgeburt? 29.SSW? Da ist es ja ein extremes Frühchen. Wie gehts dem Zwerg jetzt? Wie weit bist du jetzt? Ich geh mal davon aus, daß du engaschiger untersuchst wirst. Ich bin kein Dok aber ich würde definitiv bei der 1.Wehe notfalls auch bei Fehlalarm in die Klinik düsen. Ich habe selbst eine Freundin deren Kinder in der 28. und 25.SSW kamen und ich denke, daß da schon ein "Wiederholungs-Risiko" besteht. Bin gespannt was der Dok dazu sagt. Alles Liebe, von Herzen Kerstin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also die Ärzte vermuteten eine Infektion. Ich hatte in der 28. SSW einen Blasensprung keine Wehen am CTG lag im Krankenhaus und plötzlich von 1 auf die andere Sekunde Presswehen und der kleine war da. Er hatte rd. 1200 g und war 38 cm groß. Er lag insgesamt 4 Monate auf Intensiv und musste mehrfach operiert werden. Heute ist er 3 Jahre alt, putzmunter (Gott sei Dank!!) und hat keinerlei Defizite. Die jetzige Schwangerschaft (jetzt in der 27. SSW) wird genauso kontrolliert wie jede andere Schwangerschaft (versteh ich auch nicht). Ich renn halt bei jedem Zipperlein sofort zum Arzt, weil mir das Wiederholungsrisiko zu groß ist - vom psychischen mal abgesehen! Ich kontrollier 1-2 x pro Woche ph und bekomm vorsorglich Vagisan-Zäpfchen 2 x pro Woche um Infektionen vorzubeugen. Hab nur Angst, dass ich wieder ne Sturzgeburt hab und es nicht bis in die Klinik schaffe! Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm find ich schon seltsam, daß da nicht ein wenig besser aufgepaßt wird. Schön zu lesen, daße s dem zwerg gut geht. Eine Infektion könnte auch möglich gewesen sein. ich lag mal mit ner ganz normalen Pilzinfektion stationär. Da mein Muttermund (28.SSW) etwas auf war bestand die Gefahr, daß die Infektion aufsteigt und die Fruchtblase zerstört. Es ging aber glatt. Alles liebe dir... äh EUCH :) lG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Bluni Nach einer Fehlgeburt diesen Jahres bin ich nun erneut schwanger. Nun wurde ein Ultraschall in 6+5 gemacht. Es zeigte sich jedoch nur eine Fruchthöhle von nicht ganz 15mm und ein Dottersack mit 6mm. Embryonale Strukturen konnte man nicht sehen. Bedeutet es, dass es wahrscheinlich wieder zu einer Fehlgeburt kommen wird ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich würde gerne wissen, wie hoch Sie das Wiederholungsrisiko einer Plazenta Praevia einschätzen. In meiner ersten SS hatte ich Blutungen und eine Plazenta Praevia Marginalis, die aufgrund der Blutungen in einer sekundären Sectio endete. In der zweiten SS hatte ich nur einmal ganz leichte Blutungen. Die Ärzte waren sich nic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin mutter von 7 Kindern und mit dem 8ten in de 9 woche schwanger, Alle entbindungen waren schon sehr kurz (3h, 2h,3h, 45 min, 30 min, 30min und die letzte eine sturzgeburt ohne wehen mit lediglich "vorahnung" meinerseits) Bei meiner letzten tochter bin ich mit meinem mann aufgrund einer leichten blutung 10 ...

Hallo Dr. Bluni, Ich habe zwei Kinder, mein älterer Sohn kam ganz normal bei 38+0 zur Welt. Mein jüngerer Sohn kam letztes Jahr 8 Wochen zu früh zur Welt. Aufgrund einer Plazentainsuffizienz kam er bei 32+2 mit nur 970g. Danach hatte ich noch ein Hellp Syndrom. Nun denke ich verstärkt über ein drittes Kind nach und frage mich ob das ganze ...

Guten Abend Dr Bluni Ich bin zwar aktuell nicht schwanger, hoffe trotzdem dass Sie mir meine Frage beantworten können. Leider bin ich Monate nach der Geburt an einer postpartalen Depression erkrankt, habe mich aber erst 1 Jahr nach Geburt in Therapie begeben (also vor 2 Monaten). Da ich in Zukunft noch ein 2. Kind wünsche würde mich interessiere ...

Guten Tag, In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine fehlgeburt in der 7 oder 8. Woche habe es in der 10. erfahren. Damals hatte ich weiter alle Symptome und da das Herz in der 6. Woche schlug habe ich nicht mit einem Missed apport gerechnet, auch meine Ärztin war verblüfft. Nach der Ausscharbung habe ich 4 Wochen später meine Regel bekomm ...

Hallo, vor 3 Wochen habe ich bei 22+5 erstmalig aufgrund einer Plazenta praevia eine leichte vaginale Blutung gehabt. Diese hat innerhalb von 30 min sistiert. Nach 3 Tagen stationärer Observanz wurde ich nach Hause entlassen. Hier habe ich meine Aktivitäten deutlich eingeschränkt (vorher sehr viel Sport - 12h/Wo, Berufstätigkeit) und seither habe ...

Guten Tag, Mein Sohn ist im November 2020 in der 26+0 SW geboren. Die Schwangerschaft und die Screenings bis zum Entbindungstag waren vollkommen unauffällig. Ich selbst bin normgewichtig, rauche nicht und trinke keinen Alkohol. Am Entbindungstag hatte ich einen geöffneten Muttermund mit Fruchtblasenprolaps, vorzeitige Wehen und dann kurz vor de ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe vor 14 Tage meine zweite Tochter spontan entbunden an ET+10, nachdem ich mit dem Wehencocktail eingeleitet habe. Meine erste Geburt war trotz 4kg Kind schnell und unkompliziert. Diesmal löste sich aber die Plszenta nicht von alleine. Der Arzt hat dann irgendwann schon recht hektisch auf meinem Bauch herum gedrückt u ...

Hallo Herr Dr. Karle, vor zwei Wochen wurde ich nach einer massiven Blutung in der 31. SSW stationär in der Klinik aufgenommen. Diagnose: Randsinushämatom. Inzwischen bin ich wieder entlassen und seit 1,5 Wochen blutungsfrei. Das Hämatom hatte sich bei der Nachkontrolle beim Frauenarzt 2 Wochen nach der Blutung auf etwa die Hälfte verkleinert und ...