Mitglied inaktiv
Hallo! Seit einigen Wochen benutze ich mit tollem Erfolg ein Produkt namens Yerka (aus der Apotheke) gegen mein übermäßiges Schwitzen im Achselbereich. Nun bin ich schwanger und würde Yerka gerne weiterbenutzen (ca. 1-2x/Woche). In der Verpackung war kein Hinweis in Bezug auf Schwangerschaft angegeben. In der Apotheke hat man keine Ahnung, meine Frauenärztin ist in Urlaub und die Vertretung hat "für sowas" keine Zeit. Im Internet habe ich auch nix gefunden. Anbei mal die Inhaltsstoffe: Aqua, Aluminium Chloride, Citric Acid, Glycerin, Tartaric Acid, Calcium Chloride, Hydrochloric Acid, Sodium CHloride, Cl 75470 Kann ich das Mittel weiternehmen? Vielen Dank und liebe Grüße Sams
Mitglied inaktiv
Hallo Sams, was ist Yerka? ist das ein Deo? Oder sind das Tabletten? Würde mich interessieren... Liebe Grüsse Anna
Mitglied inaktiv
Ne, das ist so eine rosa-klare Flüssigkeit. Die trägt man abends vor dem Schalfengehen in den Achselhöhlen auf und wäscht am nächstem Morgen nur mit Wasser nach. Zunächst 3-4mal/Woche, dann nur noch 1-2mal. Hab aber auch schon von Leuten gehört, die das nur noch einmal im Monat oder noch seltener machen müssen. Das Zeug ist echt genial! Endlich kann ich mal wieder bunte Baumwolloberteile tragen und nicht immer nur schwarz und weiß, damit man die Schweißflecken nicht sieht ;-) Einziger Nachteil: Das Zeug brennt nach dem Auftragen etwas, ist aber zu ertragen. Eine Flasche hält ewig und kostet unter 8 Euro. Kriegt man in der Apotheke, wenn nicht, bestellen die es kurzfristig. Na, denn mal viel Erfolg (falls Du nicht auch SS bist und erst die Antwort der Experten abwarten willst). Liebe Grüße Sams
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, ich werde es ausprobieren! Liebe Grüsse
Mitglied inaktiv
hi ich leide auch seit jahren an übermässigem schwitzen unter den achseln und zwar extrem. habe schon alles versucht. von akupunktur bis bachblüten, andere homöopathie, deos, hydrofugal und und und. nichts hilft. ich lebe in der schweiz und dieses yerka ist bei uns wahrscheinlich nicht erhältlich, weil hydrofugal musste ich mir auch in deutschland besorgen, als ich zufällig mal da war (kannte es von der werbung, bei uns in der CH ist es verboten, weil angeblich gefährlich inhaltsstoffe drinn sind). ich habe die nase so voll von dieser schwitzerei. auch ich trage meistens nur schwarz oder weiss, getrau mich gar nichts anderes mehr anzuziehen und mich frei zu bewegen. habe kürzlich in einem artikel von einer neuen operationsmethode gelesen, die zwar harmlos aber effektiv sein soll. in der schweiz gibts nur ein arzt, der diese methode aus den staaten "eingeführt" hat. war schon in zürich zur beratung und bin entschlossen, die operation durchzuführen. es werden die schweissdrüsen abgesogen. nun ja, ein sehr radikaler eingriff, aber ich bin tatsächlich langsam verzweifelt. die operation ist sehr sehr teuer (kostet CHF 3000.- bzw. ca. Euro 2000.---) eigentlich wollte ich diese operation durchführen, sobald ich abgestillt habe, weil ich für diesen eingriff antibiotika nehmen muss, damit es keine entzündungen gibt. nun, wenn ich die operation irgendwie doch noch umgehen könnte, wäre das natürlich genial. nun zu meiner frage: würdest du mir ev. eine flasche von diesem yerka in die CH schicken, damit ich das mal austesten könnte? natürlich würde ich vorher das geld überweisen und wenn du's dann auf deinem konto hättest, könntest du's mir schicken? ist einfach eine frage und ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir da helfen würdest. ich hinterlass dir mal meine mail adresse, dann kannst du mich anmailen, wenn du magst und wir können das weitere vorgehen "besprechen". wär schön, wenn du dich melden würdest. alles gute und schöne schwangerschaft wünsche ich dir lg veralynn mia27@gmx.ch
Mitglied inaktiv
guten abend ich kenne jetzt ihre antwort auf die frage von sams + vincent noch nicht aber darf man dieses produkt (auch) in der stillzeit benutzen? danke für ihre antwort lg veralynn
Mitglied inaktiv
Hallo, dieses Präparat unterliegt nicht dem Arzneimittelgesetz und somit wird man nur unzureichende Information darüber erhalten. Die einzige Möglichkeit Genaueres zu erfahren wäre, den Hersteller selbst anzuschreiben und nach seinen Epfehlungen zu fragen. Habedank (i.V.Dr.Bluni)
Die letzten 10 Beiträge
- Missed abortion 9+2 ssw
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe
- Magen-Darm-Infekt und Leukozyten im Blut