Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich habe seit 2 Monaten starken Husten. Fast alle Hausmittel (Rettichsaft, Zwiebelsaft, Quarkwickel, etc.)schon probiert, nichts hilft. Tagsüber ist es ok, ist ein "gehaltvoller" Husten. Nachts jedoch, wenn ich ins Bett gehe, muss ich immer 2 Stunden lang Husten (Kopfteil bereits stark erhöht) bis ich (fast) breche. Der Lungenarzt hat eine sehr schwere Bronchitis diagnostiziert und mir 2 Sprys aufgeschrieben, bring aber nicht wirklich was: Bronchospray und Junik. In der Stillzeit soll man ja keine Codeinhaltigen Sachen nehmen, was können sie mir noch empfehlen? Ich bin fix und alle mittlerweile.... Vielen lieben Dank für Ihren Rat! Marion
hallo, hier gelten praktisch die gleichen Empfehlungen, wie in der Schwangerschaft: Bei Husten ist es empfehlenswert, in Rücksprache mit dem Hausarzt die Verordnung von Hustenmitteln (Antitussiva) streng zu handhabe. In Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten sind codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärtzin abgeklärt werden. Dabei ist auch eine Tageshöchstdosis zu beachten. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (viel trinken) bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft + Stillzeit, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Nagelpilzinfektion wurde mir Ciclopoli Nagellack verschrieben, den ich einmal am Tag, immer abends vor dem Schlafen gehen, auftragen soll. Meine Tochter ist ein Jahr alt und ich stille sie nur noch einmal abends zum einschlafen. Ich würde den Lack dann nach dem abendlichen stillen auftragen un ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe eine bakterielle Vaginose. Meine Frauenärztin hat mir Arilin Rapid verschrieben (2 Zäpfchen). Mein 5 Monate altes Baby stille ich noch voll und möchte dies auch weiter tun. Nun steht in der Packungsbeilage, dass der Wirkstoff auf das Baby übergeht und es kein geeignetes Mittel zur Behandlung in der Stillzeit i ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, dürfte man in der stillzeit eine Brausetablette Vitamin c + Zink am Tag trinken ? Ich wollte mir eigentlich Vitamin C Tabletten kaufen als Vorbeugung einer Erkältung aber auf der Verpackung stand nicht in der schwangerschaft oder stillzeit geeignet. Mein Baby ist 9 Monate alt falls es etwas ausmacht.
Sehr geehrter Herr Dr Karle, Ich Stille meine 3. Tochter seit ca 10 Monaten bereits... Ich habe seit ein paar Monaten des öfteren Petechien an Druckstellen.. zb am der Ellenbeuge vom Maxi Cosi... Oder auch am Oberarm heute weil die Jacke ein wenig zu eng war... Das hatte ich vorher eigentlich nie.... Kann das mit der hormonellen Umstellung zu t ...
Hallo Herr Dr Karle, ich wollte gerne wissen, ob ich pflanzliche Kapseln in der Stillzeit einnehmen kann. Dazu Stille ich nicht voll und der kleine ist schon 7 Monate. Die Kapseln beinhalten : - Grüner Tee, Bitterorange (Citrus Aurantium), Guarana, Rote Chilischoten, Tragantgummi, Amylum Stärke Könnte man dies in der stillzeit einnehm ...
Hallo Herr Dr. Karle, vor ca. 12 Stunden habe ich wegen einer Warze an der Fußsohle Verrumal aufgetragen. Jetzt habe ich gelesen, wie gefährlich es sein soll, insbesondere das Fluorouracil. Ich dachte mir ursprünglich, wenn ich 16 Stunden nicht stille, wäre alles abgebaut und ich kann über die Muttermilch unseren Sohn (17 Monate) nicht sch ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage die keine Schwangerschaft, aber die Stillzeit betrifft. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielleicht haben Sie von einem ähnlichen Problem schon mal gehört. Vor 4 Monaten kam meine Tochter zur Welt und ich stille voll. Seit ca. ein bis zwei Monaten leide ich immer mal wieder an leichten Kopfsch ...
Guten Tag, meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und ich stille voll. Ich ernähre mich sehr eiweißreich (Zöliakie, dadurch entsteht das wenn man sich gesund ernähren will und ich bin Sportlerin). Ich komme teilweise so auf eine Menge zwischen 150-250g/ Tag. Es ist also so 40% in der Makronährstoffverteilung. Jetzt habe ich mit einem riesengroßen S ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam. Ich mache mir nun ...
Guten Tag Bald steht bei mir eine Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger an der Schule arbeiten
- Übelkeit, Alter
- Senkwehen drittes Kind!?
- Mövenpick Eis mit Alkohol
- Blutverdünner in der Frühschwangerschaft
- Frisch schwanger, welche Vitamine nehmen?
- Nachts mit Kopfschmerzen aufgewacht - Vene Cava??
- Progesteronreduktion 10.-12. Ssw
- Gelblicher Ausfluss
- Wäsche kontaminiert