Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit 2 1/2 sehr starken Husten. Vor einer Woche war ich deswegen bei meiner Hausärztin, die mir Soledum-Kapseln verschrieb. Nachdem es jedoch nicht sonderlich besser wurde, war ich gestern beim HNO. Ein Blick in den Rachen und der HNO will mir Antibiotika geben. Es sei alles stark entzündet. Nach einer längeren Diskussion hat er sich doch noch erweichen lassen und mir vorerst Soledum-Balsam zum Inhalieren und Bronchicum-Tropfen gegeben. 1. Darf ich diese Mittel auch wirklich nehmen? 2. Besteht denn noch eine Möglichkeit es ohne Antibiotika zu meistern? 3. Wie stark schädigt das ständige Husten (teilweise bis zum Erbrechen) das Baby? Bin in der 13. SSW und möchte um keinen Preis Antibiotika nehmen.... Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, 1. die bisher vorliegenden, wissenschaftlichen Erkenntnisse erbrachten keine Hinweise auf negative Auswirkungen auf das Ungeborene. 2. je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. Die Verordnung von Hustenmitteln Antitussiva in der Schwangerschaft wird streng gehandhabt und erfolgt sinnvollerweise in Rücksprache mit dem Hausarzt. 3. der Husten hat keine negativen Auswirkungen auf das Ungeborene VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich auch mal geweigert, ein Antibiotikum gegen meinen starken Husten zu nehmen. Der ging denn auch wochenlang nicht weg, und irgendwann war neben den Bronchien auch die Lunge mitbetroffen. Meine Hausärztin hat nur noch den Kopf über mich geschüttelt. Am Ende musste ich natürlich doch ein Antibiotikum nehmen, und zwar etwa doppelt so lange, wie es bei Bronchitis sonst nötig gewesen wäre. Bei Husten ist das Problem, dass er manchmal viral (durch ein Erkältungsvirus) bedingt ist, manchmal aber auch bakteriell. Virale Infekte gehen von selbst weg. Bakterielle Infekte dagegen gehen oft nicht mehr von allein weg, sondern können wochenlang anhalten und sich dabei auch ausbreiten. Gegen bakterielle Infekte sollte man daher ein Antibitiokum nehmen. Ich musste in meinen beiden Schwangerschaften jeweils einmal ein Antibiotikum nehmen. Es gibt gleich mehrere Präparate, die harmlos und absolut erlaubt sind. In jahrzehntelanger Anwendung wurde noch nie ein Embryo dadurch nachweislich geschädigt (z.B. bei Amoxicillin). Es ist ganz unnötig, sich lange zu quälen und den schwangeren Körper samt Kreislauf und Stoffwechsel mit einem fiesen Infekt zu belasten (was ja auch schlecht fürs Kind ist!) - anstatt dem Körper mit einem Antibiotikum zu helfen, der Bakterien Herr zu werden und sich rasch zu erholen. Grüßle und gute Besserung, Hexe
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin ca. in der 21 SSW und habe seit zwei- drei Tagen eine dicke Erkältung ( Schnupfen, Husten der auch etwas schleimig ist. HAbe aber kein Fieber))war bei meinem HA und der hat mir ein Antibiotika ( Roxi 300- 1A) verschrieben das man angeblich in der SS nehmen darf. In der Packungsbeilage steht aber, das man es nur in der SS nehmen sol ...
S.g.Dr. Bluni ich bin in der 10 Ssw und musste jetzt schon Antibiotika nehmen wegen Angina. Nun habe ich auch noch husten dazu bekommen einrn Vaginalpilz und heute musste ich feststellen das meine Tochter mich mit würmer angesteckt hat. ich habe angst um mein baby das die vielen Behandlungen gefen due Pilzinfektion die Würmer und das Antibiotik ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Karle, Ich habe eine Frage, da ich total verunsichert bin. Ich befinde mich aktuell in der 25. SSW. Leider hat mich ein heftiger grippaler Infekt erwischt. Ich war gestern bei meiner Hausärztin und dort wurde vorsichtshalber Blut abgenommen. Heute morgen hat die Praxis mich kontaktiert, dass meine Leberwerte grenzwerti ...
Lieber Herr Dr. Karle Trotz dass ich keine Symptome habe bekomme ich bei den kontrollen im Urin und Blut hoche Entzündungswerte (CRP-Wert 36). Habe in der 12 Woche Amoxicillin und nun in der 20 Woche Cefuroxim 500mg bekommen. Ich weiß, dass ich die Antibiotika während der Schwangerschaft nehmen darf aber mache mir trotzdem große sorgen ob dies ...
Guten tag ich bin nun 13+2 ssw. Habe seit gestern schmerzen beim einatmen in der eechten brust oben. Kann es sein dass es wegen erkältung ist. Darf ich acc nehmen? Danke Deine Schwangerschaftswoche: 14
Guten Tag, Herr Doktor, ich habe meine Frage der Stillberaterin gestellt und sie hat mich an Sie verwiesen. Mein Baby ist zwölf Wochen alt. Ich stille voll und bin sehr glücklich damit. Für mich gibt es nichts schöneres. Ich habe jetzt eine bakterielle Vaginose. Gemerkt habe ich sie eigentlich nicht. Meine Ärztin hatte mir Fluomizin verschri ...
Guten Tag, Ich hatte letzte Woche Klebsiellen sehr zahlreich im abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte keine Beschwerden.Er verschrieb mir trotzdem Cefuroxim oral um kein Risiko einzugehen. Jetzt habe ich seit ich das einnehme, sehr gelben vaginalAusfluss und der Urin riecht anders. Ist das normal? Reicht es in 1 Woche zur Kontrolle zu gehen? ...
Hallo Dr. Karle, mein Mann hat aktuell eine Streptokokkeninfektion und nimmt daher ein Antibiotikum je 2 Tabletten über 7 Tage. Ich bin aktuell in der 28. Ssw. Ist es in Ordnung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, oder gelangt eine relevante Menge des Antibiotikums ins Sperma? Das Medikament nimmt er seit Freitag. Danke im V ...
Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...
Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist. Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-( Und der Cortison Nasenspray? Der Name der Medikamente: Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...