Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, mein SST gestern war leicht positiv, heute sogar recht deutlich. Der Test erfolgte zur "Unzeit", eigentlich wäre momentan erst der ES dran (23. ZT, bei mir aber nicht ungewöhnlich), aber ixch hatte so ein seltsames Gefühl. Nun wüsste ich gern, ob der SST auch aufgrund des LH-Anstiegs positiv zeigen könnte - habe geleen, dass LH und hcG eine identische Struktur haben (der LH-Test zeigte heute ganz deutlich positiv an). Vielen Dank für Ihre Antwort! Jo + Anne *04.09.01
liebe Jo, nein, dieses ist nicht möglich: wenn der handelsübliche Test positiv ausfällt selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie ist von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. Allerdings gibt es eine wichtige Ausnahme: Wurden zur Unterstützung der Gelbkörperhormonproduktion Spritzen verabreicht, welche hCG enthalten Choragon, Pregnesin, Predalon und diese Gabe nicht länger als 1 Woche zurückliegt, dann kann es sein, daß der Test dieses Hormon misst und nicht das Schwangerschaftshormon, denn diese sind sich sehr ähnlich. VB
Mitglied inaktiv
hallo jo ! ich sag mal vorsichtig herzlichen glückwunsch !!!!! es ist so, daß LH tester hcg nachweisen können, wegen der chemisch ähnlichen struktur. aber: mit einem SST kann man kein LH nachweisen :o) alles liebe und viel glück ! grüße von peppi
Mitglied inaktiv
Hallo Jo, also ich bin mir da recht sicher , wenn der Test innerhalb der angegebenen Zeit psotitiv wurde, dann ist er es auch. LH hat damit nichts zu tun! Die Tests reagieren nur auf HCG! Telli