Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SSL passt so gar nicht zur Berechnung :-/

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: SSL passt so gar nicht zur Berechnung :-/

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Die SS ist letzte Woche beim FA von 9+6 auf 8+5 korriegiert worden. (SSL war 24). Ich bin nun total verwirrt. Nach meiner Berechnug hätte die Befruchtung ja dann 9Tage nach dem letzten GSV statt gefunden und mein zyklus hätte ca. ganze 35 Tage gedauert (sonst so 28-31tage).Da ich überall lese das es in der Frühschwangerschaft einen strengen Wachtumsfahrplan gibt bin ich etwas nervös ob das alles okay ist wie es ist oder ob das kleine zu langsam wächst. Auf dem US sahs auf jedenfall top fit aus. Vielen herzlichen Dank!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Deshalb sollte die Berechnung des Schwangerschaftsalters und die Festlegung des Entbindungstermins etwa in den ersten drei Monaten erfolgen; eine nachträgliche Korrektur, weil das Kind vielleicht später größer/kleiner ist, wäre zumindest nicht statthaft, es sei denn, die Berechnung in der Frühschwangerschaft passte nicht genau. Dieses kann sich natürlich schon mal ergeben. 2. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der untersuchende Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er/sie zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann ich dir etwas Mut geben. Auch mein Krümmel war von Anfang an immer zu klein. Immer um ca. eine Woche. Das passte auch so gar nicht mit dem pos. SS-Test überein und auch nicht mit dem Zeugungsdatum. Ich machte mir schreckliche Sorgen. Und nun bin ich 17 SSW und der Krümmel hat alles aufgeholt bis zur 13 SSW. Es gibt sogenannte Spätzünder. Alles gute Johanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Doktor, mein Zyklus ist immer sehr regelmäßig. In den letzten 18 Jahren (?) ist meine Periode nie zu spät gewesen oder ausgeblieben. Seit 2 Monaten versuchen wir ein Baby zu bekommen. Nun bin ich seit einer Woche überfällig. Drei SS-Test im Laufe der letzten Woche waren negativ. Die Pille hatte ich bereits vor einem Jahr abgesetzt. Mu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einem Kryotransfer wurde der Konzeptionstermin vom Reproduktionsmediziner auf den 07.09.2019 (Datum des Auftauens) datiert. Entsprechend berechnete er den Geburtstermin für den 31.05.2020. Demnach müsste meine Freundin heute in SSW 7+5 sein. Der Gynäkologe zu dem wir zur Weiterbehandlung überwiesen wurden, ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, meinen ersten Tag meiner letzten Regel hatte ich am 18.12.2019. Einen pos. Test hatte ich am 21. Januar 2020. Am 22. Jan wurde ein HCG Wert von 370 fest gestellt, am Tag darauf ein Wert von 575. Am 31. Januar wurde im Ultraschall eine 0.79 mm große Fruchhöhle entdeckt. Kein Dottersack. Die Ärztin hatte erst gemeint, ich w ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin schwanger. Und ich habe den Fehler gemacht einen Artikel zu lesen über die Verschiebung des Geburtstermins aufgrund falscher Berechnung bzw. Messung. Am 04.10.2019 war meine letzte Periode. Laut Berechnung von diesem Datum an ist der Geburtstermin der 10.07.2020. Bei der Ultraschallmessung wurde der Termin um 7 T ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war bei meiner Frauenärztin aufgrund von Kinderwunsch beim Zyklusmonitoring. Mein Zyklus war meist zwischen 40-44 Tage. Der erste Tag der Periode war der 21.02. Der Tag an dem dann mit einer Spritze der Eisprung ausgelöst wurde war der 19.03. Die Befruchtung muss also ca. zwischen dem 20.03 und 24.03. stattgefunde ...

Guten Tag! Ab wann wird die Schwangerschaft berechnet? Lt Periode wäre ich heute bei 6+0, habe jedoch keinen 28 Tage Zyklus und Eisprung war nicht am 14.Tag. Sondern Zyklus zwischen 30 und 35 Tagen, Eisprungtest positiv an Tag 16+17. Also war er ca an Tag 17 oder 18. Laut Ultraschall bin ich nämlich zurück datiert worden. Es war nämlich bei 5 ...

Ich hatte vor 3 Monaten leider eine Totgeburt in der 28 Ssw (Chromosonale Störung). Bei der Nachkontrolle war alles unauffällig. Die Plazenta hat sich bei Geburt selbst abgelöst und Wochenbett war verhältnissmässig kurz. Da mein HCG von meiner Hausärztin weiter gemessen wurde, ist aufgefallen, dass der Wert plötzlich wieder stieg. Und der Verdach ...

Hallo Dr. Karle, der erste Tag meiner letzter Periode war am 23.11.2021. Am 27.12 habe ich den Test gemacht, der positiv war und am 6.1.2022 war ich beim FA. Beim Ultraschall wurde der Embryo gesehen und ein Herzschlag war auch zu sehen. Gestern war der Termin zur Vorsorgeuntersuchung. Rechnerisch bin ich in der 11SSW. Und da wurde über die ...

Guten Tag, ich weiß nicht, ob ich den richtigen Experten gewählt habe. Ich bin beim ersten Versuch IVF schwanger geworden. Gestern wurde festgestellt, dass die Entwicklung wohl nicht weiter gegangenen ist, im Ultraschall waren wohl nur 2 Fruchthüllen zu erkennen. Anhand der HCG Werte soll nun nochmals überprüft werden. Wir wollen es nochmal mit IVF ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,   ich habe eine Frage zum ET. Letzte Periode am 1.4., Zyklus regelmäßig ca. 27-28 Tage. ET damit eigentlich 6.1. Gynäkologin hat ET per Ultraschall um 6 Tage auf 31.12. verlegt in SSW 10, obwohl das hinsichtlich des Datums des GV gar nicht sein kann, da sind mindestens 2 Tage Differenz. Bei zwei vorherigen ...