Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

sodbrennen bis zum erbrechen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: sodbrennen bis zum erbrechen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin jetzt in der 26. ssw und hatte vorher keinerlei probleme mit sodbrennen oder anderen schwangerschaftstypischen nebenerscheinungen...seit ca. zwei wochen ist es aber so das ich egal was ich esse oder trinke heftiges sodbrennen bekomme und seit zwei tagen ist es so schlimm das ich mich übergeben muss weil das sodbrennen so stark ist. Ich trau mich schon garnichtsmehr zu essen und trinke auch sehr wenig...was kann ich tun um das sodbrennen zu mindern?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der hormonell bedingt verringerte Tonus der glatt gestreiften Muskulatur sorgt auch dafür, dass die Eintrittspforte von der Speiseröhre zum Magen nicht richtig verschlossen bleibt und so saurer Magensaft zurückfließen kann und das typische Sodbrennen, was auch mit Aufstoßen einhergehen kann, hervorruft. Sinnvoll ist es hier, auf kleinere Mahlzeiten umzustellen. Verzichten Sie auf alles, was die Bildung der Magensäure wie etwa Bohnenkaffee oder Süßigkeiten anregt. Meiden Sie stärker gewürzte und frittierte Speisen. Als Getränke sind stille Wasser, die keine Kohlensäure enthalten, aber auch andere, kohlensäurefreie Getränke und Kamillentee geeignet. Manchmal kann ein Glas warme Milch, ein Joghurt oder eine Milchspeise vor dem Schlafengehen ebenso Linderung verschaffen, wie das Kauen von Haselnüssen oder trockenen Haferflocken. Nehmen Sie sich beim Zerkauen ausreichend Zeit. Vorsicht: manchmal kann der Tipp mit der Milch oder den Milchspeisen auch genau gegenteilige Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, eher häufigere und dafür kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Nach dem Essen am besten erst mal ein wenige bewegen und einen kleinen Spaziergang machen, anstatt sich hinzulegen. Während des Liegens dann den Oberkörper mit einem Kissen etwas höher lagern. Für hartnäckige Fälle gibt es ansonsten einige Präparate, die man hier auch gut verordnen kann und die dann Abhilfe leisten. Vor allem zu nenne wären die so genannten Antazida, die in der Lage sind die Magensäure zu neutralisieren und damit die Beschwerden schnell und effektiv zu lindern. Als Präparate zu nennen wären hier zum Beispiel Rennie® oder Talcid® zu nennen. Die lokal wirkenden Antazida, (wie z.B. Talcid®) die Aluminium enthalten, gelten in der gesamten Schwangerschaft als unbedenklich. Hie sollten aber Tageshöchstdosen nicht überschritten werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn Sie sich bei Bedarf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt hinsichtlich der für Sie besten Maßnahmen und des Medikamentes beraten lassen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni! Mir ist nun seit Wochen schlecht mit Erbrechen und Sodbrennen. Beim Arzt war ich schon und ich komme mit Vomacur einigermaßen über den Tag, Akkupressur, Akkupunktur,... hab schon so viel probiert. Nichts hilft! War auch schon im Krankenhaus. Also muss ich damit leben. Nur würde ich gerne Mal etwas essen. Nur was? Von Suppe und ...

Hallo, ich frage im Namen meiner Schwester, sie hat in 7 Tagen Termin nun hat sie die letzte Nacht nur gebrochen und hatte hohen Blutdruck, ist das normal? Heute ist der Blutdruck normal doch sie hat als Sodbrennen und muss noch als brechen? Sollte sie zum Arzt. Sie hat auch sehr viel wasser in den letzten 8 Wochen 10 Kilo Lieben Dank für die Ant ...

Hallo Dr. Bluni, Sodbrennen in der Schwangerschaft ist ja nichts ungewöhnliches. Jetzt ist es bei mir so, dass das schon sehr extrem ist, oft auch mit Erbrechen. Ich habe auch einen nachgewiesenen Reflux. Vor einigen Jahren hatte ich wegen einer anderen Sache Blutungen an der Speiseröhre. Häufig ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft Nexium ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich nehme gegen starke Übelkeit, Sodbrennen und Erbrechen Nausema, Doppelherz Vitalstoffe für Schwangere, Magenglobuli WALA Gentiana sowie ab und zu Iberogast. Kann ich die letzten 2 Medikamente unbedenklich einnehmen? Gibt es sonst noch Alternativen? Bin Anfang 15 SSW. Mit freundlichen Grüßen,

Ich habe heute Abend sehr starkes Sodbrennen bekommen und dann so nach 10 Minuten fing das an mit dem Erbrechen. Es kommt nicht viel hoch ist aber ekelhaft gelb das erbrochene ich habe Angst das es was schlimmes sein könnte. Ich brauch dringen rat wie ich starkensodbrenn weg bekomme und nicht dan auch nicht zu Erbrechen zu müssen ich weiß nicht wie ...

Hallo Dr. med. Vincenzo Bluni, Ich befinde mich gerade in der 31 SSW meiner 2. Schwangerschaft. Bis vor kurzem lief alles reibungslos... Nun habe ich extrem Starke Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen in kombination mit Sodbrennen ca jede 2. Nacht. Meine Frage: Was kann ich dagegen tun? (Mittlerweile liege ich die Nächte nur noch im Badezimmer auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte am Anfang meiner Schwangerschaft leichte Morgenübelkeit, aber nie so schlimm, dass ich Erbrechen musste. Seit einigen Wochen ist diese weg, jedoch fühle ich mich seit gestern (13+4) sehr schlapp und heute musste ich mich bereits zweimal übergeben. Kann dies mit der Schwangerschaft selbst zusammenhängen od ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  vor 2 Tagen habe ich mich 3 Stunden nach Verzehr einer Schafskäsepizza von einem Stand mehrmals übergeben und seitdem auch erhöhte Temperatur gehabt (37,9 C). Seit heute geht die Temperatur wieder runter, aber ich habe einen Ausschlag auf der Brust, welchen ich öfter nach Infektionen bekomme. Nun stellt sich mir d ...

Hallo! Ich bin mittlerweile in der 14. SSW und kämpfe immer noch mit ganztägiger Übelkeit und Erbrechen (ca. 3 mal am Tag). Bisher im Verlauf kaum eine Verbesserung. Ich kann kaum das Haus verlassen und Hausarbeiten sind so gut wie nicht möglich. Weder die üblichen Ernährungstipps/Hausmittel noch Medikamente (Cariban, Agyrax, Vomex) helfen. Ein ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin nun in der 15. SSW und leide seit der 6 SSW an trockenem Würgen den ganzen Tag über. Ich muss mich dabei nicht Übergeben, musste ich bisher auch gar nicht. Eine latente Übelkeit ist zwar den ganzen Tag vorhanden aber absolut aushaltbar. Anders als das Würgen den ganzen Tag. Ausgelöst wird es meistens durch Kontak ...