Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Septum und schwanger

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Septum und schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin 38 und hatte im letzten Jahr leider 2 Fehlgeburten (eine MA wegen einer freien Trisomie 16 und einen vorzeitigen Blasensprung in der 15. Woche wegen einer Infektion). Ich bin jetzt in der 11. Woche schwanger und hatte bevor ich von meiner Schwangerschaft erfahren habe, bei einem neuen FA einen vaginalen Ultraschall. Der Arzt meint ein Septum gesehn zu haben und riet zur Gebärmutterspiegelung samt Septumentfernung. Falls ich jedoch schwanger sein sollte, wäre dies auch nicht dramatisch und ich solle zur Schwangerschaftsbetreuung wiederkommen. Da mir der neue FA menschlich sehr unsympathisch gewesen ist, bin ich jedoch nicht wieder zu ihm gegangen und bei meinem "alten" Gyn geblieben. Dem habe ich bis jetzt von dieser Diagnose nichts erzählt, da ich ja quasi "fremd" gegangen bin. Ist diese Septumgeschichte sehr wichtig für den weiteren Verlauf meiner Schwangerschaft? Ich weiß, dass eine ungünstige Einnistung zu einer Fehlgeburt führen kann, habe bisher aber das Gefühl, das s alles gut läuft. Ich kann fühlen, dass meine Gebärmutter wächst und am nächsten Donnerstag steht das erste Screening an. Würde ich durch das Septum zur Risikoschwangerschaft? Bisher bin ich es offiziell nicht. Liebe Grüße Sabine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sicher ist es sehr sinnvoll, wenn Sie dem neuen Arzt davon berichten, da eine derartige anatomische Variante schon mir Risien verbunden ist. 2.Die Häufigkeit von Gebärmutterfehlbildungen liegt bei etwa 1: 600 bei fruchtbaren Frauen, 1:30 bei unfruchtbaren frauen und 1: 200 bei der generellen weiblichen Bevölkerung. Nachzulesen unter http://www.wdxcyber.com/ninfer05.htm Zum Uterus subseptus/bicornis/duplex kann man, ohne alle Varianten aufzuführen, sagen, dass es eine anatomische Abnormität der Gebärmutter ist, die von einer Art Wand zwischen der Höhle bis hin zu praktisch 2 separaten Gebärmuttern reichen kann. Diese anatomische Variante kann man am besten in der Hysteroskopie (Spiegelung der Gebärmutter in Narkose)beurteilen, sie kann schon mal die Ursache von gehäuften Fehlgeburten und auch Frühgeburten sein. 2. in einer Schwangerschaft wird man hier umso aufmerksamer sein. 3. das Eintreten der Schwangerschaft selbst kann insofern beeinträchtigt sein, als die Einnistungsbedingungen erschwert sind. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Also kenne zwar kein Septum aber mittlerweile bist Du auch über 35 und hast eine RSS. Laut meinen FA ist jede Frau ab 35 eine Risiko ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Aber es wird schon schief gehen, denn ich glaube auch ganz fest, das mein ungeborenes Mädchen gesund zur Welt kommt man darf eben halt den Kopf nicht hängen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.