Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 27. SSW und war in der 9. SSW bei meiner Frauenärztin, wo festgestellt wurde, dass ich einen zu niedrigen Eisenwert habe. In den folgenden Wochen lag der Wert laut Mutterpass immer wie folgt:: 9. SSW: 11,4 Hb 15. SSW: 10,8 Hb 22. SSW: 9,9 Hb 26. SSW: 9,4 Hb (08.12.2010) Nachdem bei mir ein Wert von 11,4 Hb festgestellt wurde, sollte ich eine Eisentablette ( Tardyferon Retardtablette / 256,3 mg Eisen(II)-sulfat) jeden zweiten Tag zu mir nehmen. Nachdem der Wert jedoch auf 10,8 Hb gefallen war, sollte ich nun 2 Tabletten täglich zu mir nehmen. Trotz der erhöhten Menge, hat es nicht geholfen und der Wert sank auf 9,4 Hb. Telefonisch teilten mir die Arzthelferinnen mit, dass ich die Tabletten in falscher Zusammenstellung zu mir genommen habe. Da ich noch Magensium-Kapseln und Folsäure zu mir nehme und alles zusammen mit den Eisentabletten geschluckt habe, habe sich die Wirkung der Eisentabletten aufgehoben. Nun nehme ich die Magnesium- und Eisentabletten getrennt voneinander in einem Abstand von 2 Stunden. Mein nächster Termin bei meiner Ärztin wäre erst am 03.01.2011 und ich mache mir große Sorgen, dass es meinem Baby durch die Eisenunterversorgung schlecht ergeht. Meine Frage an Sie wäre, ob ich meine Dosierung der Eisentabletten von 2mal täglich auf 3mal täglich erhöhen soll? Oder wozu würden Sie mir raten? Denken Sie, dass die falsche Kombination von Eisen und Magnesium wirklich zu so einem niedrigen Wert führen konnte? Über Ihren Rat würde ich mich sehr freuen. Vielen dank für Ihre Mühe.
Hallo, 1. Hier kann ich Sie beruhigen, dass bei diesen Werten erst einmal kein Grund zur Beunruhigung besteht. 2. in der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl –können negative Auswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer ausgeprägten Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Eine Cochrane-Analyse fand jedoch keine klare Evidenz für einen Nutzen einer generellen Eisenprophylaxe, ohne, dass eine Anämie nachgewiesen wurde. .Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. Die intravenöse Gabe wird heute meist gar nicht mehr durchgeführt wegen erheblichen Nebenwirkungen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB Quellen: Mahomed K. Iron supplementation in pregnancy. Cochrane Database Syst Rev 2003;2:CD000117 Pena-Rosas, JP., Viteri, FE. (2006) Effects of routine oral iron supplementation with or without folic acid for women during pregnancy. COCHRANE DATABASE SYST REV 2006;3():CD004736. Szajewska, H., Ruszczynski, M. & Chmielewska, A. (2010) Effects of iron supplementation in nonanemic pregnant women, infants, and young children on the mental performance and psychomotor development of children: a systematic review of randomized controlled trials. American Journal of Clinical Nutrition. 91(6): 1684-90. Epub 2010 Apr 21. US Preventive Services Task Force. Routine iron supplementation during pregnancy. Review article. JAMA 1993;270:2848 –54 US Preventive Services Task Force. Routine iron supplementation during pregnancy. Policy statement. US Preventive Services Task Force. JAMA 1993;270:2846–8 Ziaei S, Norrozi M, Faghihzadeh S, et al. A randomised placebo-controlled trial to determine the effect of iron supplementation on pregnancy outcome in pregnant women with haemoglobin greater or = 13.2 g/dl. BJOG. 2007 Jun;114(6):684-8. 3. bei der Dosierung macht es wenig Sinn, einfach mehr zu nehmen, denn dann erhöhen Sie möglicherweise nur die Zahl und Inensität der Nebenwirkungen. Vb
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe die Tardyferon auch genommen (1Tbl/d)-begonnen bei Hb10,0, Ferritin 7 (unterste Norm 23) und RLS. Nach ca. 10 Wo. habe ich nun, bei stetiger Steigerung Hb14,5 (und habe sie nun selbständig abgesetzt, hatte bei SS-Beginn 13,7). Was das am Kind macht, da überlasse ich die Antwort lieber einem, der was davon versteht, aber lies mal die Packungsbeilage...da steht: Magnesium z.B. extra mit drin-nach 2-3 Std. einnehmen, 1 Std. nach Tardyferon etwas essen, Milchprodukte (Antibiotika) und oft auch Grapefruitsaft (Pille!) haben eine Wechselwirkung. Ich würde also erstmal versuchen die Tabletten korrekt einzunehmen bevor ich nochmal die Dosierung erhöhe. Es gibt bei "nicht-gelingen" auch andere Tabletten statt der Tardyferon sagt mein Doc. Zudem: eine sehr positive Begleiterscheinung des Magnesium ist ja der deutlich weichere Stuhlgang-der bei Eiseneinnahme ja sehr unangenehm hart sein kann. Aus "Eigenversuch" kann ich sagen: Morgens Eisen, abends Mg=morgens "Erfolg" ;-) Viel Erfolg beim Hb-Anstieg! Vani+Karl (38+0)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, mein Eisenwert ist zu niedrig. Von meinem Frauenarzt habe ich folgende Tabletten verschrieben bekommen: Tardyferon Rest N3. Kann ich noch zusätzlich zu diesen Tabletten den Saft von Rotbäckchen Mama (für den Mehrbedarf an Eisen) zu mir nehmen. Oder ist es dann zu viel Einnahme von Eisen? Kann der Eisenmangel meinem ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bin in der 37. ssw und habe heute erfahren, dass mein Eisenwert / Hb bei 9,7 liegt. Da ich bei meiner ersten Geburt stark Blut verloren hatte, habe ich nun Sorge, dass es eine schlechte ausgangssituation sein könnte. Seit heute nehme ich eisentabletten (ferrasanol duodenal 1x tgl) zu mir. Wirken diese auch innerhalb v ...
Lieber Dr. Bluni, Bei mir wurde zum ersten Mal in Ssw 10 ein Eisenwert von knapp 100 gemessen (die Höhe hat mich damals schon gewundert, da ich sonst generell und auch in der ersten Schwangerschaft 2015 immer einen zu niedrigen eisenwert von knapp 10 hatte). Bis ca. ssw 20 war der Wert bei mehreren Messungen stabil, nun in Ssw 26 ist er auf einm ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, Ich nehme seit der 12. SSW Tardyferon (80 mg) auf Verschreibung meines Arztes. Nach 3 Wochen fiel mein Eisenwert jedoch von 12,1 auf 11,7. Wir wollten den Verlauf erst weiter beobachten. Ich nehme sie brav mitten in der Nacht mit Wasser oder auch O-Saft. Meist gegen 4 Uhr. Also esse ich mindestens weder 4 Stu ...
Sehr geehrter Herr Karle, Bei mir (27. SSW) würde ein niedriger Hb-Wert von 11,3 und ein Ferritin-Wert von 13 festgestellt. Kann ich jetzt über die Ferien auch 200mg Eisentabletten nehmen? Ich weiß aus der Vergangenheit, dass ich es sehr schlecht resorbiere und befürchte, dass 100mg zu niedrig ist. Muss ich bei diesen Werten schon mit Folgen für ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich nehme seit ein paar Wochen Ferro Sanol Tabletten um meinen Eisenwert zu erhöhen. Zu Beginn lag dieser bei 11,2 und mittlerweile liegt er bei 12,6 (wert von vor 3 Wochen). Soll ich die Tabletten bis zur Geburt weiter nehmen, oder sollt ich diese lieber absetzen? Grundsätzlich wird ein hoher Eisenwert ja besser sein, ode ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe heute die Info bekommen, dass mein Eisenwert von 14 zu Beginn der SS auf mittlerweile 11,3 gesunken ist, bin momentan Anfang 34. Woche. Da bei mir ein GDM diagnostiziert wurde, welcher glücklicherweise noch nicht insulinpflichtig ist, habe ich natürlich meine Ernährung angepasst, esse eigentlich alle Back- und ...
Hallo Herr Dr. Kahle, Um die 9.SSW wurde mein Eisenwert überprüft .Dieser lag damals bei 8,1. Daraufhin habe ich Tardyferon 80mg verschrieben bekommen.Das nehme ich umtägig ein aber auch noch Femibion 2. Da ist auch etwas Eisen drin. Nun habe ich seit Beginn Haarausfall und mein Eisenwert wurde bisher nicht nochmal überprüft. Was ist wenn ich ei ...
Sehr geehrter Dr. Med. Karle, Ich befinde mich derzeit in der 5 ssw und war gestern beim Hausarzt um meine Blutwerte durchchecken zu lassen. Heute habe ich in der Praxis nachgefragt und die Dame fragte direkt ob ich eisen Tabletten nehme. Mein Wert liegt bei 185.... sonst sind alle Werte gut. Beta HCG liegt bei 81 (zu niedrig für ES+16? ...
Hallo aktuall befinde ich mich in der 5 ssw. Mein Hausarzt hat mir nun Mittgeteilt das mein eisenwert bei 51 umol beträgt und der somit Doppel so hoch ist. Ist das gefährlich fürs Kind? lg Deine Schwangerschaftswoche: 5