Beatbulette
Sehr geehrter Dr. Bluni, in der vergangenen Woche wurden bei mir leicht erhöhte Blutzuckerwerte festgestellt und ich hatte am Montag einen Termin bei der Diabetologin. Ich muss nun für eine Woche 4× täglich messen (nüchtern und je morgens, mittags und abends eine Stunde nach dem Essen). Ich achte seit der Diagnose extrem darauf, was ich esse und nutze Vollkornprodukte, viel Gemüse und verzichte komplett auf Zucker. Das fällt mir momentan glücklicherweise noch relativ leicht, meine Werte irritieren und frustrieren mich jedoch langsam ein wenig. Morgens sind meine Werte nüchtern bisher okay (um die 86 ml/dl) Nach dem Essen steigen sie jedoch teilweise stark an. Gestern gab es zum Frühstück 3 EL Haferlocken, Naturjoghurt, einen Apfel, Haselnüsse und ein paar Rosinen, Wert 154. Da dachte ich, es lag an den Rosinen. Heute gab es 2 Scheiben Vollkornbrot mit Hüttenkäse, Tomate, Avocado und ein Ei, Wert 160. 10 min später habe ich aus Interesse noch einmal gemessen, da lag der Wert bei 133. Mittags war der Wert an beiden Tagen nach einer Scheibe Vollkornbrot mit Putenbrust und einem großen Salat okay (ca. 129) Gestern Abend war der Wert auch okay, heute nach zwei Tellern Dinkel-Vollkornnudeln mit Pilz-Bolognese und Johanisbeeren mit Naturjoghurt zum Nachtisch mit 150 wieder viel zu hoch. Auch da habe ich 10 min später noch eimal gemessen, da lag der Wert wieder unter 140 und war okay. Ist es normal, dass die Werte innerhalb von 10 min so stark schwanken? Und woran können die erhöhten Werte trotz gesunder Ernährung liegen? Zu viele Kohlenhydrate? Ich möchte ja auch in der 28. SSW nicht mit einer Diät anfangen und mich doch gesund satt essen. Ich wäre so froh, wenn ich den Zucker durch die Ernährung in den Griff bekommen könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort, beatbulette
Charo258
Achte mal beim Vollkornbrot ob es mit malz oder Zuckerrübensirup gemacht wird. Und bei deinem Frühstück mit Hüttenkäse Avocado Creme und Ei kann sein dass das Fett in den dingern den zuckerabbau etwas verzögert. Und vergiss in Milchoprodukten und Obst den Milch und fruchtzucker nicht. Ansonsten sind Werte die 10min später OK sind doch gut. Es muss ja nicht immer exakt die eine Stunde sein. Solang dein allgemeiner Zuckerabbau gut ist ist beim Baby auch alles in Ordnung.
misses-cat
Das meiste würde ja schon geschrieben aber noch eins lass die Rosinen weg, das ist für den Körper Zucker pur es ist vielleicht gesünder wenn man keine Schwangerschaftsdiabetes hat aber mit Diabetes sind Rosinen das gleiche wie Gummibärchen
Anniquita83
Das ist die Krux an den Vollkornprodukten, denn die bestehen genauso aus Getreide und treiben den Blutzucker genauso hoch wie normale Getreideprodukte. Dinkel z.B. gehört zur Familie des Weizens und hat eine ähnliche Wirkung wie selbiger. Dazu kommt, dass vor allem in industriell hergestellten Vollkornbrot viel Maissirup enthalten ist. Dieser sorgt für die dunklere Farbe, denn es ist nach wie vor ein Irrglaube, dass Vollkornprodukte dunkel sind. Da du ja auf Getreide generell erhöhte Werte hast, würde ich z.B. ein Eiweißbrot empfehlen, aber auch hier nur eine Scheibe am Tag. Das hat mir geholfen. Ansonsten habe ich Linsen- oder Kichererbsennudeln gegessen und auf Reis komplett verzichtet. Gleiches galt für Couscous, Quinoa und Bulgur. Alles Gute und bei Fragen kannst du mir gerne schreiben!
Anniquita83
Achja, Milch war auch tabu, der Milchzucker hat mir alle Werte hochgetrieben. An Milchprodukten kann ich Quark und Käse empfehlen. Ich habe mir einen Mandeldrink mit Calcium fürs Frühstück gekauft, denn sämtliche Säfte waren ja auch tabu.
Beatbulette
Vielen Dank für eure Antworten! Das Brot hole ich vom Bio-Bäcker um die Ecke und ich habe mir die Zutaten auflisten lassen, Malz oder Sirup sind nicht enthalten. Vollkornprodukte enthalten doch aber langkettige Kohlenhydrate, die anders abgebaut werden als normale Weißmehlprodukte, oder? Was mich auch wundert, ist, dass ich am Montag und Dienstag mittags Vollkorn- und Milchprodukte kombiniert habe und die Werte vollkommen okay waren. Ein Vollkörnbrötchen mit körnigem Frischkäse/Hüttenkäse, Avocado und Tomate war okay, Vollkornbrot mit dem gleich Belag allerdings nicht. Naja, ich werde wohl einfach weiter testen müssen und schauen, ob ich ein Muster erkennen kann und ob meine Diabetologin mir weiterhelfen kann. Es scheint ja auch von Frau zu Frau unterschiedlich zu sein. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Hr. Dr. Karle, ich bin meistens nach dem Mittagessen immer unglaublich müde und würde mich am liebsten hinlegen (mache ich auch manchmal :) ). Kann das ein Zeichen von Schwangerschaftsdiabetes sein? Nach dem Frühstück habe ich das Problem nicht, wobei zu Frühstück isst man ja weniger, wie mittags. (Anm.: habe generell einen relativ n ...
Ich hab direkt mehrere fragen. Erstens würde ich gerne wissen ob ich früher getestet hätte werden müssen!? Ich bin 47 Jahre alt und dank icsi mit Hormontherapie schwanger geworden. Jetzt hab ich den kleinen zuckertest erst in der 28. ssw bekommen. Jetzt hab ich ganz oft gehört das aufgrund meines Alters dieser test schon vile früher gemacht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich melde mich mit folgendem Anliegen bei Ihnen. Ich befinde mich derzeit in der 36ssw (35+5) und messe seit Beginn der Schwangerschaft regelmäßig meinen Blutzucker (wegen familiärer Vorbelastung) Mein Nüchternwert liegt immer bei 82 - 88 mg/dl Ich hatte das Ogt in der 32 Ssw. Dieses fiel laut Arzt unauffä ...
Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Zuckertest war leider auffällig. Meine Werte waren: 88 181 123 Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt? Gleichzeit ...
Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...
Hallo, bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...
Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren. Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...