Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft und Wanderurlaub?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft und Wanderurlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni! Wir planen im Moment unserer erstes Kind. Es soll im Mai "losgehen". Nun habe ich eine Frage zur sportlichen Belastung während einer Schwangerschaft. Ursprünglich hatten wir im September einen dreiwöchigen Wanderurlaub in Frankreich geplant. Es ist hügeliges Gelände mit befestigten Wegen. Max. 20km am Tag mit einem 7-10kilo schweren Rucksack. Ist soetwas während einer schwangerschaft (ich bin dann max. anfang 5. monat oder drunter) überhaupt möglich oder sollte ich das lieber gleich absagen? Gefährdet man damit das Kind? Oder ist der Rücksack ein Problem? (gerade wegen dem Bauchgurt, der auf den Unterleib drücken könnte) Vielen dank Franziska


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Franziska, wenn auch gegen das Wandern und Sport in der Schwangerschaft nichts einzuwenden ist, wenn sonst alles ok ist, scheint mir hier die Belastung sicher für die Schwangere zu hoch zu sein. Dieses auch in Bezug auf das Gewicht des Rucksacks. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Franziska, also ich bin jetzt Anfang 4. Monat und wenn ich in der Firma die Treppen in den 4. Stock laufe, bin ich erst mal ziemlich platt. Könnte keine 20km mehr am Tag laufen und dann auch noch 3 Wochen. Aber es kommt auf Deine eigene Verfassung an. LG Mohnblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Franziska, wenn Du fit bist und körperliche Belastung gewohnt, kein Problem! In meiner ersten Schwangerschaft waren wir im 7. Monat noch wandern (allerdings nur Tagestouren, also nur mit leichtem Gepäck). Ich glaub, die längste hatte 18 km. Der Bauchgurt des Rucksacks sollte ja eher auf der Hüfte sitzen, also eigentlich kein Problem sein. Und falls er Dir doch unangenehm ist, steigst Du eben auf einen kleineren Rucksack ohne Bauchgurt um und Dein Mann muss etwas mehr tragen. Ich halte es generell für unklug, seine Urlaube auf geplante Schwangerschaften auszurichten. Bei mir hat es z.B. ohne bekannten Grund 19 Monate gedauert, bis sich die erste Schwangerschaft eingestellt hat. Wenn man sein Leben dann schon völlig darauf ausrichtet, macht einen das nur deprimiert. Plant Euren Urlaub am besten so, dass Ihr ihn, falls Du Dich dann nicht fit genug fühlst, zu geringen Kosten stornieren könnt bzw. dass Ihr auf ein Alternativprogramm, das weniger anstrengend ist, ausweichen könnt. Viele Grüße Linda


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.