Mitglied inaktiv
Guten Tag, hätte da mal ein paar Fragen zur Gelbkörperschwäche (wurde bei mir vor 1 Jahr festgestellt nach 1 Jahr erfolglosen Kinderwunsch). 1. Gibt es eine schlimme und eine nicht ganz so schlimm ausgeprägte Art von Gelbkörperschwäche? Habe mal ein bisschen im Internet geforscht was man an Symptome haben sollte da kommt bei mir nur in Frage das ich eine verkürztze zweite Zyklushälfte habe. 2. Kann so eine Gelbkörperschwäche auch von ganz allein wieder verschwinden oder geht das nur Hormonel? 3. Schade ich meinem Körper langfristig damit wenn ich das nicht behandeln lasse? 4. Ich hatte schon ein paar mal das Gefühl im Letzten Jahr Schwanger zu sein. Symptome waren zumindest da habe in diesen Monaten auch immer meine Tage später bekommen. Habe sonst einen regelmäßigen Zyklus von 30 Tagen. Nun zu meiner Frage kann es sein das ich dadurch schon mehrere Fehlgeburten hatten von denen ich nichts weiß weil sie einfach schon wieder so früh abgegangen sind? Ist das dann nicht schädlich und kann zur Unfruchtbarkeit führen?? 5. Ich habe damals nach dem die Gelbkörperschwäche bei mir festgestellt wurde Tabletten bekommen damit die Eizellen schneller reifen habe sie dann aber nicht genommen weil ich in die Natur nicht hormonel eingreifen wollte und weil ich Angst hatte das dann vielleicht gleich mehrere Eier reif sind und ich statt einem Kind zwei oder drei bekomm was ich absolut nicht möchte. Könnte das durch die Tabletten passen??? Habe schon 2 gesunde Kinder mit einem 3 wäre die Kinderplanung dann vollkommen abgeschlossen. Würde mich sehr freuen wenn sie mir da weiterhelfen könnten. Danke LG Emily
Liebe Emily, zu Ihren Fragen: 1-3: eine Gelbkörperschwäche (Lutealinsuffizienz) ist gekennzeichnet durch eine verkürzte Gelbkörperphase bei eventuell normalem Eisprung und mögliche Ursache einer Sterilität. Der Nachweis erfolgt durch Basaltemperaturmessung bzw. des Progesteronspiegels. Ein Mangel kann durch Gabe eines synthetisch hergestellten Gelbkörperhormons ausgeglichen werden. Der Begriff Gelbkörperschwäche ist allerdings rein deskriptiv; sagt also nichts über die Ursachen der gestörten Eierstockfunktion aus. Klinische Kennzeichen der Gelbkörperschwäche sind die unzureichende Sekretion der Produkte des Gelbkörpers (Progesteron und Estradiol), eine Verkürzung dieser Funktionsphase (zweite Zyklusphase) und als Folge dessen eine unzureichende Vorbereitung der Schleimhaut für die Implantation. Hormonelle Ursachen der gestörten Eierstockfunktion können das Ovar (Eierstock) und/oder die hypophysäre-hypothalamische Achse (im Bereich der Hirnanhangsdrüse) betreffen. Klinisch relevant sind hier z.B.: -Schilddrüsendysfunktion -Hyperprolaktinämie (erhöhte Menge an milchbildendem Hormon) -Hyperandrogenämie (erhöhte Menge an männlichen Hormonen - Übergewicht -beachten!) -hypothalamisch-hypophysäre und primäre Ovarialinsuffizienz 4. das ist sicher rein spekulativ und kann so nicht beantwortet werden 5. nein, das wird dadurch nicht bewirkt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte Dir - auch wenn ich nicht der Doc bin - kurz von meinen Erfahrungen berichten, wenn Du magst. Ich habe auch eine Gelbkörperschwäche (GKS). Ich bin damit zweimal spontan schwanger geworden, allerdings jeweils nach arg langer Wartezeit. Beim dritten Mal wollte es überhaupt nicht mehr klappen. Nach vier Jahren vergeblicher "Liebesmüh" habe ich Clomifen genommen, das offenbar auch Dir verschrieben wurde und das die Ei-Reifung unterstützt. Damit bin ich im zweiten Versuch ss geworden. Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass es das Zeug gibt! Da Du - wenn ich es richtig verstanden habe - schon zwei Jahre vergeblich versuchst, schwanger zu werden, scheint Deine GKS recht stark ausgeprägt zu sein. Dass Du aber schon mehrere Fehlgeburten hast, ist eher ausgeschlossen: Neuere Forschungen belegen, dass auch ein schwacher Gelbkörper, sobald eine Einnistung erfolgt ist, wächst und eine ausreichende Hormonmenge produziert. Die GKS erschwert die Einnistung selbst. Für frühe Fehlgeburten - wie man dies früher glaubte - ist sie kaum verantwortlich. "Schwangerschaftssymptome" sind oft identisch mit dem normalen PMS (prämenstruellen Beschwerden, wie Müdigkeit, Brustspannen, Krämpfe, leichte Übelkeit usw.). Die Zwillingswahrscheinlichkeit liegt unter Clomifen übrigens bei etwa 14 %, was recht wenig ist - aber die Möglichkeit besteht natürlich. Dass zuviele Eizellen heranreifen, ist bei der Normaldosis (1 Tablette am Tag), wie sie bei Gelbkörperschwäche dicke ausreicht, fast nicht möglich. Um hier jedes kleinste Risiko auszuschließen, kann man am 12. Zyklustag zum Ultraschall gehen, der Arzt sieht dann, ob eine Überstimulation besteht und kann Gegenmaßnahmen ergreifen. Wie gesagt, dies kommt eher bei erhöhter Dosis vor. Ich finde, es kommt darauf an, wie dringend Dein Kinderwunsch ist. Wenn Du sehr gern ein drittes Kind möchtest, wäre Clomifen eine tolle Möglichkeit, weil die Erfolgschancen damit - gerde wenn nur eine GKS vorliegt - sehr hoch sind. Das Restrisiko von Zwillis würde ich in Kauf nehmen. Ich finde, man muss im Leben auch mal etwas riskieren, wenn einem eine Sache sehr wichtig ist oder es um einen Herzenswunsch geht. Wenn man immer nur total auf Nummer sicher gehen möchte, muss man unter Umständen auf etwas sehr Wichtiges und Großes verzichten. LG Astrid
Mitglied inaktiv
Vielen Lieben Dank Astrid für deine Antwort. Das hat mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen. Ja das hast Du richtig verstanden das ich schon seit 2 Jahren versuche Schwanger zu werden. Es gab natürlich auch mal Monate wo wir es nun nicht unbedingt drauf angelegt haben aber im großen und ganzen sind es wirklich schon zwei Jahre. Das komische ist das zwischen meinen beiden Söhnen 10 Jahre stehen (hat leider zwischen diesen 10 Jahren nicht eher gepaßt mit Nr. 2 ;o) Bin aber mit meinem 2. auch gleich sofort schwanger geworden. Es ist halt ein ganz blödes Gefühl zu wissen man hat schon zwei Kinder und bei beiden gab es mit dem Schwanger werden keine Probleme und dann sowas. Erst dachte ich na ja warte mal ab was von allein kommt geht vielleicht auch wieder von allein, aber leider ist dem wohl nicht so ;o( Ich denke Ich werde mir jetzt nochmal einen Termin bei meinem FA geben lassen und das ganze nochmal mit ihm besprechen und es dochmal mit den Tabletten versuchen. LG Emily
Mitglied inaktiv
Liebe Emily, genau, sprich einfach mal mit Deinem Arzt! Ich drück' Dir feste die Daumen, dass es dann bald klappt! LG Astrid
Ähnliche Fragen
Hallo ich mach es kurz wg einer deutlich verkürzte zweite zyklushälfte habe ich von der kiwu Ärztin prolutex verschrieben bekommen. Ich hatte nun vor 4Tagen leichte blutungen aber nur morgens. Daraufhin hat mir meine Ärztin utrogestan verschrieben und gemeint dass in einer Woche eine SSTest durchgeführt werden sollte via Blutentnahme. Eine Woche we ...
Guten Tag Herr Bluni Ich bin nun in der 5ssw. Und spritze aufgrund einer gelbkörperschwäche prolutex und nehme utrogestan. Bis wann sollte ich dies Ihrer Meinung nach nehmen? Wie setzt man diese ab. Habe Angst dass durchs Absetzen eine Blutung entsteht. Danke für Ihre Meinung
Guten Tag Herr Bluni Wg einer deutlich verkürzten 2. Zyklushälfte (4Tage), habe ich Prolutex und Utrogestan verschrieben bekommen und bin auch prompt schwanger geworden. Ich bin jetzt in der 7 SsW (6+2) und spritze täglich 25mg Prolutex und nehme 1 Tablette Utrogestan vaginal. Bis wann muss ich Ihrer Meinung nach diese Medikamente nehmen. Ich ha ...
Hallo Herr Dr. Bluni, wie wird eine Gelbkörperschwäche diagnostiziert und welcher Arzt kann das untersuchen? Der Frauenarzt, Hausarzt oder ein anderer Facharzt?? Liebe Grüße
Lieber Herr Dr Bluni, ich bin 38 Jahre alt und versuche seit ca einem Jahr schwanger zu werden, was in der Zeit auch einmal geklappt hat, jedoch im August in einer Missed Abortion (SSW 10) endete. Da es seitdem wieder nicht klappt, haben wir einen Hormonspiegel gemacht, und es ist alles in Ordnung, bis auf einen Progesteronwert von 9.0. M ...
Hallo Dr. Bluni, ich hatte Anfang Juni eine verhaltene FG mit Ausschabung am 06.06.2019. Am 08.07. bekam ich meine erste Periode, die schien relativ normal, nur vielleicht etwas "flüssig". Genau auf die Minute 28 Tage später kam jetzt erneut meine Blutung, wieder wenige "feste" Bestandteile und viel zu kurz, erster Tag normal, 2. etwas stärke ...
Lieber Dr. Bluni, ich bin im niedrig stimulierten Zyklus mit Gonal F 5 Tage 37,5 I.E. (aufgrund einer Gelbkörperschwäche wurde stimuliert) jetzt ganz frisch schwanger auf natürlichem Weg. Dies wurde durch Bluttest bestätigt. Bereits nach ES habe ich Utrogest 200 1-0-1 eingenommen, bei Kontrolle Progesteron an ES + 7 war dies nur 5,3. Bei ES + 13 w ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hoffe, Sie sind der richtige Ansprechpartner für mich. Ich hatte dieses Jahr drei frühe Fehlgeburten (in der 10.,6. und 5. SSW). Ich soll mich jetzt zur weiteren Diagnostik überall vorstellen, was ich auch tue. Ich hatte bereits per Blutuntersuchung bei meinem Hausarzt nach der 1. Fehlgeburt meinen TSH-Wert bestimme ...
Guten Tag, Ich habe seit über einem Jahr Probleme mit den Schmierblutungen, meistens dauern die 5-7 Tage und das immer vor der Periode. Nun haben mein Mann und ich einen Kinderwunsch. Seitdem wir versuchen ein Baby zu kriegen ist das noch viel schlimmer geworden ich habe die Schmierblutungen bis zu zwei Wochen, dieses mal hab ich meinen Eisprung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, besten Dank für Ihre Antwort ("Schwanger nach FG: Progesteron nehmen? Engmaschigere Kontrollen? vom 16.10.20). Ich habe im Forum nachgelesen. Kann es im Falle einer vorausgegangenen FG sein, dass eine leichte Gelbkörperschwäche vorübergehend ist und sich im 4. Zyklus alles wieder normalisiert und stabilisiert hat ...