Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger nach Fosfuro 3000 mg Einnahme?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger nach Fosfuro 3000 mg Einnahme?

naturmädchen96

Beitrag melden

Hallo, ich bin sehr verunsichert. Ich nehme die Pille und sonst verhüte ich eigentlich auch immer zusätzlich noch mit Kondom (bin so eine kleine Panikerin was ungewollte Schwangerschaften angeht). Jedenfalls habe ich am 10. Tag meiner Periode aufgrund einer Blasenentzündung das einmal AB Fosfuro 3000 mg mit dem Wirkstoff Fosfomycin einnehmen müssen. Einen Tag danach gab es leider eine kleine Panne und wir hatten ungeschützen GV. Aufgrund oben besagter Panik, machte ich mir Sorgen, dass das AB die Wirkung der Pille herabsetzt. Nachfrage beim Arzt und im Internet war auch einiges zu finden erhielt ich die Info, dass Fosfomycin keine Auswirkungen auf die Pille hat und ich, sofern ich keine Einnahmefehler begangen habe, mir keine Sorgen machen muss. In den nächsten Tagen habe ich das Ereignis quasi wieder verdängt. Seit dem 21. Zyklustag habe ich jetzt allerdings leichte Schmierblutung und ein starkes, periodenähnliches Ziehen im Unterleib. Könnte ich trotzdem Schwanger geworden sein? Meine Brüste spannen und ich fühle mich allgemein Unwohl. Ich muss leider noch 5 Tage auf meine Abbruchblutung warten, halte die Ungewissheit nicht mehr aus. Einerseits hatte ich die Bestätigung, dass quasi nichts schief gehen kann, auf der anderen Seite sind mir das aktuell ein paar Zufälle zu viel. Ich bitte um Hilfe, vielen Dank :)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Dieses Antibiotikum ist nach bisheriger Datenlage auch in der Schwangerschaft einsetzbar. VB


naturmädchen96

Beitrag melden

Es geht nicht darum, ob man das AB in der Schwangerschaften amwenden darf, sondern darum, ob es die Pillenwirkung erlöschen lässt und dadurch eine Schwangerschaft möglich wäre?!


Sari87

Beitrag melden

Da hat der Herr Dr. wohl im Zuge der ganzen Fragen etwas durcheinander bekommen, kann ja mal passieren :-) Ich hoffe, ich kann dich jetzt etwas beruhigen. Ich musste das gleiche AB Anfang des Jahres auch mal nehmen und habe auf Nachfrage die Info bekommen, dass es keine hemmende Wirkung auf die Pille hat und ich es somit bedenkenlos nehmen kann und nicht zusätzlich verhüten muss. Die Aussage war sehr eindeutig und sicher und es ist auch nichts passiert bei mir. Deine Symptome können ja auch durchaus von der AB-Einnahme als solcher und/oder der Blasenentzündung herkommen. Sicher kann man das natürlich nur durch einen Arzt abklären lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.