Mitglied inaktiv
Hallo, bin jetzt in der 26 SSW und habe gestern noch ein neues Knötchen im linken Oberschenkel festgestellt. Habe bereits 1 am linken und am rechten gehabt. Diese Knötchen schmerzen, wenn man daran kommt. Sind unterhalb der Haut und so bläulich, als wenn die Vene was verstopfen würde (Diese halt nen Propfen hat). Was kann das sein. Sollte ich vielleicht doch mal meinen Arzt aufsuchen. Mach mir gedanken, weil es im Laufe der Zeit doch immer mehr werden. Hab auch noch eine 2. Frage. Hab ständig Magenschmerzen, egal, ob ich esse, oder ob ich es versuche, nichts zu essen. (Nach dem Essen kommt dann auch noch meistens Sodbrennen dazu), kann man da irgendwas in der SS einnehmen? mfg janky0815
Hallo, 1. zur Klärung der Frage, was hier die Ursache für Ihre Beschwerden ist, empfiehlt es sich, wenn Sie sich dazu an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt wenden, da wir von hier aus nicht in der Lage sind, eine Diagnose zu stellen. 2. bei den Knötchen kann es sich schon mal um Krampfadern handeln, die sich derartig bemerkbar machen. Wenn dem so ist, was Ihre Frauenärztin/Frauenarzt am besten einschätzen kann, so kann ich dazu folgendes sagen: nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung Es ist sicher nicht so, dass derartige Krampfadern in jedem Fall auch nach der Schwangerschaft noch verweilen. Dieses hängt sicher primär mit dem Bindegewebe der Frau zusammen. In den meisten Fällen verschwinden sie nach der Entbindung von selbst wieder. 2. ein gewisses Magendrücken kann in der fortgeschrittenen Schwangerschaft schon mal dadurch bedingt sein, dass die sich vergrößerende Gebärmutter hier auf die Nachbarorgane drückt. Inwiefern solchen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir war es genauso.In meinem rechten Oberschenkel haben sich schmerzhafte Knötchen gebildet und die Vene schaute bläulich unter der Haut hervor.Ich rief bei meinem Frauenarzt an, der mich sofort zum Hautarzt schickte. Bei mir wurde eine oberflächliche Venenthrombose festgestellt.Mein Bein wurde in Bandagen gewickelt, bis die verordneten Stützstrümpfe fertig waren.Ich bekam Vetren-Gel zum Einreiben und muß ein blutverdünnendes Mittel nehmen.Mein Rat: gehe bitte unverzüglich zum Arzt, bevor es schlimm wird und sich eventl.ein Blutgerinnsel bildet.
Die letzten 10 Beiträge
- Missed abortion 9+2 ssw
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe
- Magen-Darm-Infekt und Leukozyten im Blut